Hallo Gemeinde,
ja, ich weiß...
ein 4WD ist einfach toll. Als meine Frau und ich 2011 nach Australien gekommen sind musste es auch unbedingt gleich ein Landcruiser sein. 80ger. Was sonst? Ich diskutiere hier nicht über neue Autos, alle Elektronik in the middle of nowhere kann FATALE Folgen haben. Als Kfz-Meister weiß ich, wovon ich rede.
und klar...
mit so nem Teil kann man irre Spass haben. Aber ma ehrlich: wer von Euch hat die Canning Stock Route in der Routenplanung? Oder wer hat in einem normalen Urlaub die Zeit für den Abstecher zum Mitchell Plateau? Jardine River National Park? Kommt so gut wie nie in einem europäischen Reiseführer zur Erwähnung.
Und wenn schon...
angenommen, Ihr habt n Jahr Zeit: das Geld, was ein Cruiser im Unterhalt kostet, angefangen von je nach Fahrweise und Untergrund im Schnitt 25 Liter Sprit (auf Fraser Island waren's bei mir auch mal 45!!!) kann man auch in alternative Transportmöglichkeiten für diese Abstecher investieren.
Ich will hier natürlich keinem sein Riesenmonster madig machen, bei Spritpreisen von um 1 Euro hier in Adelaide ja auch kein Problem. Aber tank dann mal 180 Liter im Mount Barnett Roadhouse zu geschmeidigen 2,65 Dollar pro Maß... heuer erlebt, keine 6 Wochen her.
Aber es gibt doch Alternativen: der gute alte Ford Falcon Kombi mit einem netten kleine Esky drin und nem schönen Zelt. Gaskocher dazu und fertig.
Schlafsäcke rein und ab dafür. 8 Liter auf 100. Nur zur Orientierung... In Australien sind die Distanzen ein wenig anders.
Ich hab mit Leuten gesprochen, die waren ein Jahr hier und haben ganz easy 50-60000 km gemacht. Nun ma Taschenrechner raus und nachkalkuliert: Is schon ein Unterschied ob ich jetzt 5000 oder 15000 Dollar für Sprit rechnen muß, oder?
Ok, langsam ist die Frage berechtigt... was will der Kerl mit dem ganzen Geschreibsel hier überhaupt?
Ohne Ende Kohle machen natürlich, klar! Was sonst?
Nee, die Geschichte ist die, wir haben hier in Adelaide n nettes kleines Haus, wo wir gerne ab und zu Gäste haben. Konkret läuft's so, dass wir die Leute, die hier entweder ein work and travel oder einfach nur Urlaub machen vom Flughafen abholen, ein nettes kleines Zimmer zur Verfügung stellen und sie durch die ersten Tage bringen. Bankaccount aufmachen, Auto organisieren, das ein oder andere BBQ im Garten, andere Auswanderer oder auch Australier treffen... usw.
Hilfe bei der Urlaubsplanung vor Ort, wann reise ich wohin, was lohnt sich, was ist eher die klassische Touristenfalle. Empfehlungen für Campingplätze oder Umsonstcamping, alles aus eigener Erfahrung und erster Hand.
Und ein paar von den angesprochenen Falcons stehen hier auch herum...
Interessiert?
Dann mal auf der Karte nachschauen, wo Adelaide liegt und sich überlegen, ob das als Startpunkt in Frage kommt. Wenn ja: denn ma los!
Und immer nach dem Wahlspruch meiner Frau: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Gruß aus Aus
Micha