Elektronikpreise down under

  • Moin,

    so langsam geht es bei mir in die heiße Phase! Man überlegt sich, was man mitnimmt und was man vielleicht auch dann einfach unten kaufen kann. Dazu meine Frage:
    Wie sind die Preise für Elektronik (Kamera, Festplatte, Laptop, wasweißich) in DU? Günstiger oder teurer als hier?

  • Vor dieser Frage stehe ich auch gerade. Bisher war geplant, meinen großen FlatScreen mitzunehmen. Damaliger Preis vor ca. 3 Jahren ca. 600 Euro. Heute evtl. nur noch knappe 100 - 150 Euro Wert. Meine beiden Keyboards werde ich
    wohl per Übergepäck oder DHL direkt nach Australien versenden, da erstens günstiger als per Container und schneller :D

    Unsere Überlegungen gehen dahin, ob es sich lohnt für 2-3 größere E-Geräte eine größere Move-Box anzuschaffen, die gleich ca. 1500 Euro teurer ist.

    Was ich bisher hier im Forum gelesen habe ist das, dass diese E-Geräte wie TV, PC und ähnliches zwar im Preis ähnlich sind wie hier in Germany, aber die Qualität doch deutlich zu wünschen übrig lässt. Obwohl es gleiche Marken sein können.

    Was du für dich herausfinden musst, ob es sich lohnt, diese Geräte mitzuschleppen vom Preis her. Kleinere Geräte können ja auch per DHL (oder sonstwas) versandt werden.

  • Es kostet alles so ungefaehr das gleiche, mit ner leichten Tendenz nach oben. Ausserdem ist Wettbewerb geringer - also weniger Auswahl an Geschaeften / Online-Shops.

    Und:

    Nichts fuer ungut, aber wenn Du sowieso gerade auswanderst und demnaechst in Australien wohnst - ist es dann nicht 10x einfacher, die Preise von den Geraeten schnell selber zu googeln, als hier ein generisches Forumpost abzusetzen?

    :)

  • Wenn Du sowieso Platz im Container hast, dann rein damit.

    Wenn Du dagen einzeln verpackst, verschickst und verzollst, dann wuerde ich es mir sehr sehr gut ueberlegen. In der Regel lohnt sich der Stress - aus der Huefte geschossen - fruehestens ab 1000$.

    Im Anhang mal ein Bild wie so ein Paket aussieht, wenn's angekommen ist ;)

  • Ich wandere doch gar nicht aus, nur Backpacking.

    Und ich kann zwar nach diesem oder jenem Produkt googlen, aber von einem vernünftigen Überblick bin ich damit ja trotzdem noch weit entfernt. ;)

  • Zitat

    Original von theodor

    Im Anhang mal ein Bild wie so ein Paket aussieht, wenn's angekommen ist ;)


    Naja... kommt ja auch immer darauf an, welche Qualität der Karton hat (2wellig, 3wellig...) und wie man selber gepackt (keinen Freiraum im Karton, also "knackig packen) und verpackt (ordentlich Klebestreifen rum) hat. Unsere Pakete sind (bis auf ein Paket, was leicht ledierd war) so angekommen...

  • hallo
    ich habe in janner einen neuen Ipod(5) gekauft . mit gst ruckerstattung ( bitte nicht benutzen , habe das ding zeien mussen als ungebraucht) habe ich an die damaligen wechsel kurz ingesamt 90euro gespart gegenuber Belgien.

    gekauft in Watergardens Nordlich von Melbourne.

    Walter

  • Wenn du unbedingt elektronik kaufen willst, dann lege einen 2-tage zwischenstop in Singapur ein - da ist die auswahl deutlich groesser und die preise deutlich unter dem was du in D oder AU zahlen wuerdest. Ausserdem kannst du dir am flughafen die steuer zurueckerstatten lassen.
    Es gibt da eine Mall die auf 5 stockwerken ausschliesslich elektronik verkauft.
    Allerdings wird die meiste hardware dort mit englischer tastatur und englischem OS verkauft, was schlecht ist wenn du vorhast in deutschen foren zu posten und du keine umlaute oder "sz" zur hand hast :)

    Du kannst die tastatur natuerlich per Software umstellen wenn dich die englische beschriftung nicht stoert, oder einfach zu hause per USB eine deutsche tastatur anstecken...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!