Möglichkeiten Camper 4WD Cairns > Melbourne

  • Moin Leute! Ich bin noch neu hier und bin ein großer Freund der Suchmaschinen. Jedoch bin ich immer noch nicht fündig geworden.

    Wir möchten von Cairns nach Melbourne mit dem Camper fahren. Zwischenstopps sind so einige geplant, wo wir uns nicht sicher sind, ob es nicht besser ist, wenn man ein Allrad Fahrzeug mietet. (auch laut dem Reiseführer)
    Das bedeutet, wir möchten mit der Fähre und dem Fahrzeug z.B. nach Fraser Island fahren bzw. irgendwelche Routen/National Parks, die mit den anderen Campern evtl. nicht zulässig sind. Die gängigen Anbieter schließen Fraser Island ja schon generell aus, laut unseren Nachforschungen.

    Frage generell: welche Anbieter in Cairns kommen als die üblichen Verdächtigen noch in Betracht? Welche die Einwegstrecke nach Melbourne anbieten. Zwei bis drei Personen (meine Schwester kommt nach und bleibt nicht die ganze Tour dabei). Im Auto pennen wäre geil, aber kein Muss.

    Im Reisebüro waren wir auch schon, jedoch hatten wir das Gefühl, dass wir mehr Ahnung hatten als die liebe Dame hinter dem Schreibtisch.

    Naja, vielleicht wenn jemand nen Tipp hat oder mehr Infos für einen Tipp braucht, bitte melden.

    VIELEN DANK IM VORAUS

    André 8)

    Überfallt unser Land und bringt Bier mit!

  • Mmmh, das wird nicht einfach... :rolleyes:

    Auf Fraser Island sind seit ein paar Jahren Mietfahrzeuge mit beladenem Dachträger nicht mehr erlaubt. Damit fallen folglich schon mal alle Dachzeltcamper weg.
    Apollo verbietet Fraser für ihren 4-Plätzer Outback 4WD, nur der 2-Plätzer Adventurer ist ok. Ebenfalls erlaubt auf Fraser sind die Bushcamper mit Pop-Top oder High-Top von Britz und TCC, aber das sind alles bloss 2-Plätzer, insbesondere auch was die Sitzbelegung während der Fahrt betrifft.

    Evtl. wäre der Britz Safari (Bodenzelt, bis 5 Leute) eine Möglichkeit, sofern auf der Insel der Dachträger leer wäre - allerdings hat Britz dort oben eine Gepäckbox montiert. Ob es nun reicht wenn diese Box leer wäre, oder ob diese für die Insel abmonitert werden müsse bzw. dürfe (oder gleich den kompletten Dachträger auf dem Festland zurücklassen), müsst ihr wohl oder übel direkt mit Britz abklären. Am besten direkt mit dem Brisbane Depot, da diese am nächsten zum Geschehen sind und deswegen sicher am konkretesten Bescheid wissen.

    Ansonsten eben einen 2WD 4-Plätzer mieten, diesen in Hervey Bay stehen lassen und vor Ort einen 4WD für die Insel mit Komplettpaket mieten. Denn auf sooo viele Sehenswürdigkeiten muss man auf dieser Route ohne 4WD nicht verzichten, ansonsten gäb's dafür ziemlich sicher auch geführte Touren vor Ort.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (24. August 2013 um 18:57)

  • Bluey Bluey

    die route ist sehr gut erschlossen auch für 2WD mit sehr vielen sehenswürdigkeiten
    die eine ecke 4WD ...... ob sich das lohnt dafür die ganze strecke den hohen benzinverbrauch die hohen mietkosten ........ kann mann muss man aber nicht ......... TCC hat meines erachtens nach keine routeneinschrenkungen es sei denn generell verbotene oder gesperrte strassen

  • Gleich vorweg... Ich war noch nicht auf Fraser, aber von dem was ich gehört habe, würde ich Euch nicht empfehlen, selbst auf fraser zu fahren. Ist wohl schon ziemlich anspruchsvoll und für jemanden, der es nicht gewohnt ist im (teilweise tiefen) Sand zu fahren. Bringt ja auch nichts, wenn Ihr Euch laufend festfahrt. Macht doch so eine geführte (Tages-)tour. Die sollen recht gut sein....

    Der Britz Bushcamper ist für 3 Erwachsene. Wir sind mit dem letztes Jahr ne Woche durchs Outback gedüst und waren sehr zufrieden.

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    Einmal editiert, zuletzt von Malia (25. August 2013 um 12:20)

  • Auch wenn Britz den Bushcamper derzeit auf der Website wieder als 3-Plätzer anpreist, war er zuvor jahrelang als 2 1/2 Plätzer (2 Erw. + 1 Kind) angeboten worden.
    Fakt ist dass aus Zulassungs- bzw. versicherungstechnischen Gründen niemand während der Fahrt hinten sitzen darf. Somit darf eine Person vorne auf dem "Notsitz" mit den Beinen in den Schalthebeln und dem Getränkehalter sitzen. Stelle ich mir für die Strecke Cairns-Melbourne irgendwie nicht so prickelnd vor... Auch das ständige Verstauen und Umräumen des Gepäcks für 1-2 Monaten von 3 Erwachsenen (darunter mindestens 1 Frau) dürfte sich in dieser engen Büchse im Campingalltag als recht spannend gestalten... :D

    Sollte es dennoch so ein Bushcamper werden (you have been warned): Auf Fraser Island darf kein Gepäck oberhalb der Dachlinie des Basisfahrzeugs verstaut werden, d.h. das grosse Fach über dem zusammengeklappten oberen Bett muss auf der Insel leergeräumt sein.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hey Leute!
    Vielen Dank für eure vielen hilfreichen Antworten. Ein Arbeitskollege, welcher auch schon mehrfach in Oz war und nen Mietcamper hatte, hat auch gesagt, dass diese Toyota Minivans, bzw. Camper keinen vollfertigen 3./4. Sitz haben. Darum fällt dieser eigentlich raus.

    Danke für den Tipp zu Fraser Island. Werden wir wohl so machen, vor Ort einen Wagen nehmen, bzw. ne Tour machen. Hat jemand nen Tipp für nen Vermieter oder Tour?

    Mittlerweile, nach vielen Recherchen und ernstgemeinten Ratschlägen werden wir nur bis Sydney kommen, sonst wäre der Plan zu straff. Schade eigentlich, man will immer so viel wie möglich sehen vom Land ;(

    Die Camper-Situation sieht immer schlechter aus. TCC hat auch nix mehr. Wissen wir für das nächste mal =)

    Grüße
    André :P

    Überfallt unser Land und bringt Bier mit!

  • natürlich kann man fraser mit eigenem allrad erkunden. vl bin ich als bergfux mehr anschwieriges gelände gewöhnt als der 0815 Stadtmensch. Aber unmöglich ist das bestimmt nicht. ich halte es allerdings auch für unklug, nur wegen 1-2 allradstrecken einen allrad für die komplette reise zu mieten.

    zur anderen frage, hier ein minivan mit 3 sitzen
    http://www.spaceshipsrentals.com.au/vehicles/beta-2-berth/#1

    wir hatten bei jucy rentals gebucht und würden das immer wieder so tun

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!