Lebenshaltungskosten wirklich teurer als Deutschland

  • Sagt mal, sind die Lebenshaltungskosten in Sydney wirklich viel höher als der Durchschnitt in Deutschland. Ich komme aus München und die Lebensmittelpreise sind in einen Augen auf dem selben Level, wenn man nicht gleich beim Discounter einkauft. Okay Milch und Fleischprodukte sind teurer. Aber Verpflegung, Zugfahrten, Essen in der Gastronomie oder Shopping ist nicht wirklich teurer.

  • Ich finde auch nicht, dass Lebensmittel generell teurer sind, verglichen mit Deutschland. Manches ist billiger, manches teurer, hier wie da.
    Beim letzten Deutschlandbesuch war ich des oefteren in Restaurants essen und finde z.B. eine Vorspeise fuer umgerechnet $13 bis $14 nicht billig. Und das war in einer Kleinstadt.

    Nachtrag: Die Preise im australischen outback sind natuerlich um einiges hoeher als in den Staedten.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Stimmt genau Gitte,

    bei uns ums Eck gibbet ein Hotel mit total geilem Meerblick.

    Die haben jeden Donnerstag ein 2 Schnitties (Parmies)and a Jug of Beer for 30 $
    da kann man nix sagen.......

    Im Gegensatz dazu, In Habourtown giebts ein The coffee Club.

    Dort wollten die fuer 11.90$ mir eine Kuerbisuppe andrehen.Die Bowl of wedges war sowas von klein fuer 8.90 dass ich mich als Koch in grund und Boden geschaehmt haette..Ihr seht also eskann so und so sein.

    Meine Meinung ist ,Kartoffeln karotten und co sind immer guenstig.Alk,Fruehstuecken gehen wird immer teuer sein.Ansonsten immer mit der Saison gehen und nicht nach dem Gusto.

    cheers

    me

  • Also, ich bin mir nicht sicher ob das Donnerstags-Schnipo-Special in der Kneipe um die Ecke irgendwas mit den realen Lebenshaltungskosten zu tun hat... :o

    Ja, mein Leben ist hier teurer als in Deutschland, ne ganz Ecke. Natuerlich kommt es auf den Einzelfall an, aber grundsaetzlich zahlt man hier fuer vieles ne Menge mehr als man aus Deutschland gewohnt ist (zb Miete & Wohnen). Oder man bezahlt das gleich, bekommt aber weniger (Essen gehen).

    Alles mal gefuehlte Werte:
    ~ Lebensmittel -> ++
    ~ Weggehen -> +
    ~ Miete / Wohnen -> +++
    ~ Bus / Bahn / Travel -> =
    ~ Elektrisches / TV / Computer -> =
    ~ Medizin / Versicherungen -> ++

    Und hier was berechnetes:
    http://www.expatistan.com/cost-of-living…n/sydney/munich

  • Hi,

    also, wenn ich mich nicht täusche, wurde gefragt, wie Sydney im Vergleich zu München abschneidet. Adelaide ist sicherlich noch eine der günstigeren Großstädte.

    Hier mal ein Link:
    http://www.numbeo.com/cost-of-living…ia&city2=Sydney

    Fazit: Eigentlich ist so gut wie alles erheblich teurer in Sydney...
    Ausschlaggebend ist natürlich letztendlich, welches Gehalt dir in Deutschland bzw. in Australien zur Verfügung steht, nur so lassen sich die Lebenshaltungskosten einordnen...

    Gruß
    Melanie

  • Zitat

    Original von physiogirl76
    Hi,

    also, wenn ich mich nicht täusche, wurde gefragt, wie Sydney im Vergleich zu München abschneidet. Adelaide ist sicherlich noch eine der günstigeren [COLOR=red]Großstädte[/COLOR].

    Hier mal ein Link:
    http://www.numbeo.com/cost-of-living…ia&city2=Sydney

    Fazit: Eigentlich ist so gut wie alles erheblich teurer in Sydney...
    Ausschlaggebend ist natürlich letztendlich, welches Gehalt dir in Deutschland bzw. in Australien zur Verfügung steht, nur so lassen sich die Lebenshaltungskosten einordnen...

    Gruß
    Melanie

    Es gibt nur 4 Großstädte in OZ, keine ist davon in SA.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von physiogirl76
    ...
    Ausschlaggebend ist natürlich letztendlich, welches Gehalt dir in Deutschland bzw. in Australien zur Verfügung steht, nur so lassen sich die Lebenshaltungskosten einordnen...

    Genau,

    Obwohl die Lebenserhaltungskosten hier unmoeglich hoch sind bleibt am Ende des Monats meist noch $ uebrig weil die Gehaelter eben auch hoeher sind.

    Gruss,
    Yvonne

  • Die Steuern sind auch niedriger - wenn vom netto Gehalt von Anfang an mehr übrig bleibt, tut es auch beim Einkaufen nicht mehr ganz so weh, wenn die Äpfel $5 das Kilo kosten (Cairns).

    Aber Aldi hier oben im Norden wäre schon schön!

    Nach Bundaberg (nördlichstes Aldi Australiens) zum Einkaufen zu fahren ist leider für uns zu weit....

    Viele Grüße

    Bianca

  • Hi Theo,
    Zitat:Kneipe um die Ecke irgendwas mit den realen Lebenshaltungskosten zu tun hat

    Bei Lebenshaltungs Kosten muss man schon alles beruecksichtigen.
    Auswaerts Essen gehen tun die Deutschen nunmal gerne.

    Keiner der hiesigen :Ach Gott, hier ist ja alles sooo teuer! Werden auf ihren LUXUS
    verzichten.Gerade in den Staedten giebts ,je nach Struktur erhebliche Unterschiede.

    Einer der 150.000 4 verdient wird wohl nicht daran maekeln,dass Bacon und Egs 18.50 $ kosten.

    Ich hatte das Glueck einige Staedte zu erleben.Und ich muss sagen,dass das Hungry Jacks breakfast special fuer 4.75 in Adelaide am besten ist :D

    Es giebt, einen Cappo,einen Wrap und einen Hash Brown.
    davon koennt U=Ihr grosskopferten in Umina Beach nur Traeumen.


    liebe,liebe Gruesse an alle Zufriedenen

  • Zitat

    Original von breadrock
    Und ich muss sagen,dass das Hungry Jacks breakfast special fuer 4.75 in Adelaide am besten ist :D

    Es giebt, einen Cappo,einen Wrap und einen Hash Brown.

    mit nullkommanull Naehrwert - yuck :P

  • Mensch Kiwi,
    das war doch ein Scherz.Der kostet sowieso ueberall gleich.

    Neulich war ich bei der Blutabnahme.Nach 12 Stunden fasten bin ich erstmal freuhstuecken gegangen.Naehmlich genau diesen Wrap.

    Ansonsten esse ich das nicht...


    cheers

    me

  • Ich finde den Sprung von Sydney zu anderen Städten in Australien nicht so immens groß (bisher), vom WOhnen vielleicht mal abgesehen.

    Viel größer ist der SPrung meiner Ansicht nach aber von Deutschland zu Australien.

    Beispiele:

    Kilo Kartoffeln: In Oz, so um die 4$ = 3€, wenn ich mich nicht irre. In D: 0,70€?

    Das billigste Toastbrot: In Oz so um die 3$ = 2.25€. In D: 1€?

    Billigste Äpfel: 3.50$ = 2.60€. In D: 1€?

    Günstiges Toilettenpapier, Großpack: 10$ = 7.50€. In D: 3.50€

    Also ich weiß net, könnte das jetzt noch so eine Weile fortführen. Und no offence, aber wer behauptet, dass es sich zwischen D und AU ausgleicht, der ist meiner Ansicht nach sehr biased in Bezug auf seine Entscheidung, in Oz zu leben, oder hat schon sehr sehr lange nicht mehr in Deutschland gelebt.

    Und in Bezug auf die Steuern: Ja, Man zahlt hier erstmal weniger, dafür bekommt man es woanders mit den Gebühren dann doch wieder zu spüren.
    - Beim Arzt muss man hier ordentlich zuzahlen, egal ob zusätzlich auch noch privat versichert. (Ich musste mich dessen letztens annehmen, habe nun auch eine private, und bin erstaunt, wie viel ich im Falle eines Falles dann doch noch zuzahlen muss).

    - Schule, Studium, Weiterbildung: Ohne selbst tief in die Tasche zu greifen - schwierig

    - In D: 6 Wochen Urlaub, und krank werden darf man auch, In Oz: Vier WOchen bezahlten Urlaub, und max. 10 bezahlte Krankheitstage.

    Das sind die Bereiche, die mir bisher aufgefallen sind. Glaube dass die wenigsten das am Anfang einkalkulieren, bei der Rechnung "Mehr netto vom brutto"

    Also rosarot ist hier in Australien vieles nicht, finde ich. Abgesehen von Wetter, Land und Leuten finde ich hier den Rest eher schwierig bis nachteilig.

    just my two cents...

  • Wem es hier nicht gefällt, zu teuer ist oder nur am rummaulen ist, book a flight.

    Manche, evtl nicht die aus Adelaide, verdienen hier auch doppelt so viele $ wie € in Germany verdient wurden.

    Just my two euro cent

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Hallo,
    Ich stimme dir zu mit Urlaub und krankheitstagen, da ist man in Deutschland sicherlich besser dran.
    Aber wir haben noch nie beim Arzt zugezahlt, Bulk billig doctor wenn du medicare versichert bist, und dann kostet es nix.
    Ich habe auch noch nie für ein Toast 3 $ bezahlt, oder 10 $ Dollar für Toilettenpapier.
    Vieles ist teurer, vieles ist aber auch billiger. Z Bsp Benzin.
    Ich kann für uns nur sagen, durch den wesentlich höheren nettoverdienst als in Deutschland haben wir hier wesentlich mehr am Ende des Monats über als in dland.

    Lg petra

  • +1 !

    Und das hat auch nix mit Gejammer zu tun, sondern ist fuer einige Fakt. Ich fange im Supermarkt gelegentlich an, unkontrolliert zu lachen – besonders vorm Klopapierregal ! 8o ;)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!