Hi Leute,
Ich bin zur Zeit dabei, mich für meine Permanent Residency zu bewerben und suche nach einem guten Migration Agent in Sydney.
Wen könnt ihr empfehlen?
Herzlichen Dank,
Marina
Hi Leute,
Ich bin zur Zeit dabei, mich für meine Permanent Residency zu bewerben und suche nach einem guten Migration Agent in Sydney.
Wen könnt ihr empfehlen?
Herzlichen Dank,
Marina
In Sydney kann ich Dir leider keinen Tip für einen MA geben. Aber diesen: Brauchts wirklich einen? Der Prozess ist in vielen Teilen so simpel geworden, dass es nur noch wenige Szenarien gibt, wo sich einer lohnt.
Hallo,
ich empfehle Dir auch Dich vorher auf immi.gov.au schlau zu machen. Falls Du dann immer noch nicht durchsteigst oder, so wie ich, einfach keine Lust hast auf Bürokratie, kann ich Dir http://www.sydney-migration.com.au empfehlen - die haben auch ein paar deutschsprachige Angestellte, Firmeninhaber sind auch D Deutsche. Mit denen bin ich vollkommen zufrieden.
Cheers,
Maik
Sydney Migration International
Australien Seminare in Deutschland. Hier findest du die Termine.
http://infobahnaustralia.com.au/auswandern-job…ch-schweiz.html
Hallo Marina,
vom Frankfurter Australien-Stammtisch sind einige Teilnehmer mit Hilfe von George Lombard http://www.austimmigration.com.au/site/ ausgewandert.
Die waren mit den Leistungen sehr zufrieden.
Elvira
Hi, wir haben das 2006 mit "no borders" in Brisbane gemacht. Problemlos und nett. Agnes spricht deutsch. Schöne Grüße!
Ruth & Micha Heilmann
Wie immer und ohne Provision.
Margot Obrist, Migration Advice
cheers
Breadrock
Egal fuer welchen Agent Du Dich entscheidest, sie oder er MUSS registriert sein. Wie icgh gehoert habe, gibt es einige schwarze Schafe.
Ich habe tolle Erfahrungen mit Giselher Dietrich gemacht, er war extrem hilfsbereit, hatte nie das Gefuehl, dass er nur hinter unserem Geld her war.
Leider ist seine Webpage http://www.avin.net.au nicht aktiv derzeit, seltsam. Aber vielleicht findet sich im netz eine andere Moeglichkeit ihn zu kontaktieren.
ZitatOriginal von Krause
Egal fuer welchen Agent Du Dich entscheidest, sie oder er MUSS registriert sein. Wie icgh gehoert habe, gibt es einige schwarze Schafe.Ich habe tolle Erfahrungen mit Giselher Dietrich gemacht, er war extrem hilfsbereit, hatte nie das Gefuehl, dass er nur hinter unserem Geld her war.
Leider ist seine Webpage http://www.avin.net.au nicht aktiv derzeit, seltsam. Aber vielleicht findet sich im netz eine andere Moeglichkeit ihn zu kontaktieren.
Gieselher arbeitet anscheinend nicht mehr als Migration Agent in Australien. Habe kuerzlich gelesen das er jetzt in Afrika lebt.
Cheers,
Yvonne
ZitatOriginal von misskiwi
Gieselher arbeitet anscheinend nicht mehr als Migration Agent in Australien. Habe kuerzlich gelesen das er jetzt in Afrika lebt.
Cheers,
Yvonne
Oha, danke.
Die Liste der registrierten Agents findest Du auf MARA: https://www.mara.gov.au/ .
Die Registrierung des hier schon öfter genannten Gieselher Dietrich ist am 30.4.2013 abgelaufen und wurde nicht mehr erneuert. Seinen Namen findet man auf der Webseite von Mara nur mehr unter "Lapsed Agents".
Liebe Grüße
Christine
Sehr erfolgreich, sowohl bei der Visa-Erfolgsquote als auch bei den Honoraren, ist im übrigen auch Paul Laufenberg (ehemels Rechtsanwalt Berlin). Ist in Byron Bay ansässig, nicht in Sydney. Aber wie bereits geschrieben würde ich mit dem aktuellen Kenntnisstand keine 5-stellige Summe in die Hand nehmen. Die eigentliche Arbeit (Dokumente einholen oder verfassen, Kopien beglaubigen, etc) musst Du sowieso selbst machen.
wir haben mehr als schlechte Erfahrungen mit Gieselherr gemacht , und das er jetzt in Afrika lebt ,stimmt .
Hat bestimmt einen Grund warum er nicht mehr registriert ist.
ZitatOriginal von Sirwalhai
wir haben mehr als schlechte Erfahrungen mit Gieselherr gemacht , und das er jetzt in Afrika lebt ,stimmt .
Hat bestimmt einen Grund warum er nicht mehr registriert ist.
Oha, das klingt nicht gut. Dürfte ich erfahren, welche schlechten Erfahrungen das waren? Gerne auch per PN.
Hast du partner immigration vor?
Da habe ich auf alle meine Fragen auf der immi Seite, hier im Forum und auch bei der australischen Botschaft in Berlin Antworten bekommen und es ohne MA gemacht.
Eine Freundin hat gerade eine Beratung gehabt, um herauszufinden, welches Visa fuer sie infrage kommt (sie hat keinen Partner) - das hat allein $500 gekostet .. an deinen Umstaenden kann kein Agent etwas aendern, sondern nur beim Papierkram helfen!
Bevor unser Kind da war, wurde uns vom netten Agenten von Freunden von uns ganz kostenfrei zum prospective marriage visum geraten, da wir nicht ausreichend belegen konnten, dass wir bereits fast 2 Jahre zusammengelebt haben. Wir hatten ein gemeinsames Konto und Adresse - aber viel mehr nicht.
Als unser Kind dann da ein halbes Jahr spaeter da war, haben wir schliesslich das de facto Visum von D aus beantragt, da durch das Kind das 1 Jahr Zusammenleben nicht mehr nachgewiesen werden musste. Ich habe sogar direkt PR bekommen.
LG
Welche Agentur hatte Deine Freundin denn?
Ich bin gerade mit meinem zweiten WHV in DU und habe mich total in dieses Land verliebt und will unbedingt bleiben!! Mein AG ist evtl. bereit mich zu sponsorn aber ich weiss nicht ob es für mich nicht bessere Möglichkeiten gibt.
Ich bin noch ganz am Anfang und bräuchte einfach mal jemanden der mich berät. Bei Immigration war ich schon aber die konnten mir auch nicht weiterhelfen. Im web fand ich einen 'visa check' bei No Borders aber wie seriös das ist weiss ich nu auch nicht
Im Moment weiss ich noch gar nicht ob ich einen Agenten beauftragen will und will erstmal nur eine Beratung und dann in Ruhe entscheiden was und wie und mit wem. Darf von mir aus auch was kosten.
Hat jemand 'n guten tip für eine Beratung???
Hi Priscilla,
von Noborders wuerde ich die Finger lassen........
Ansonsten Margot Obrist von Migration Advice.
cheers
me
Hallo Breadrock (hartes brot??)
Vielen Dank für den super Tip! Für knapp 300 $$ habe ich eine sehr ausführliche Einschätzung bekommen. Ich denke ein skilled Visum ist wohl besser für mich als ein AG sponsor.
Frau Obrist hat mir genau erklärt worauf ich bei meinem Antrag achten muss. Meine “Problemzone” ist das skills assessment durch TRA! Dafür nehme ich jetzt wahrscheinlich auch ihre Hilfe in Anspruch. Wenn ich das erstmal in der Tasche habe kann ich den Rest auch alleine, denn ich darf mich auch weiterhin mit Rückfragen an sie wenden
Ich habe alles selber gemacht und fand es nicht sonderlich schwer. Man bekommt von Immigration ja klare Vorgaben was benoetigt wird.
Ansonsten kann man Immigration anrufen und auch das habe ich genutzt. Ich hatte viele Fragen und hatte ein Gespraech von ca. 1,5 Stunden mit einem Officer der mir alle Fragen in Ruhe und sehr genau beantwortet hat. Wann immer ich mir mit etwas nicht sicher war Telefon in die Hand genommen angerufen und die richtige Antwort bekommen.
Habe mein Visum ohne Probleme bekommen und nun ueberlegen wir als Firma zu sponsoren und mit Sicherheit werde ich das auch wieder selber in die Hand nehmen.
Ich denke es kommt natürlich auf den Visumstyp und die eigenen Sprachkenntnisse an. Ich habe mein Visum auch ohne fremde Hilfe durchbekommen, allerdings auch ohne Officer am Telefon. Da muss man schon Glück haben, wenn man einen geduldigen Telefonpartner findet, wie ich von anderen erfahren durfte.
Es sind ein paar Fragen dabei, bei denen man natürlich schon ins Grübeln kommen kann, da empfand ich das Internet als hilfreich, denn ich konnte sehen, wie andere die Fragen in den Foren interpretiert haben.
Wer Bedarf hat, dem kann ich eine gute Übersetzungsagentur in Deutschland empfehlen, die Dame ist schnell, zuverlässig und sehr freundlich noch dazu und kennt sich wirklich gut aus mit dem, was hier verlangt wird. Die Preise sind durchschnittlich für dt. Verhältnisse. Bei Interesse PN an mich.
Good luck with your visas!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!