Camping Strecke Melb-Adelaide

  • so meine Reise nimmt Formen an.
    Wir wollen einen Camper mieten und dann diese Strecke fahren.
    Hat schon einer Efahrung mit dieser Strecke?(Campingplätze, Dauer)
    Ich dachte so an 2 oder 3 Wochen. Bin mir da noch ziemlich unsicher (leider).
    Möchten sicherlich auch mal ein Tag oder 2 auspannen an einem Platz wenn es uns gefällt.
    Geplant ist 2-3 Tage melbourne
    dann Camper mieten (2 oder 3 Wochen)
    bis Adelaide (mit KI)

    Würde mich über eine Antwort freuen.

  • Hallo,

    3 Wochen wäre mit KI sicher besser als nur 2 Wochen, denn es gibt unterwegs so
    viel schönes zu sehen.

    Ich würde von Melbourne aus zuerst für 2 bis 3 Tage in den Wilson Promontory fahren, weiter dann über die Mornington Peninsula, Gelong, Apollo Bay auf die GOR, dann in die
    Mt. Ecles und Grampians NP.

    Dann wieder an die Küste bis nach Adelaide, oder was auch sehr schön ist bis nach
    Mildura und dort mit einem Schaufelraddamper auf den Murray River, weiter über Renmark
    in die Flinder Ranges. Auf dem Rückweg nach Adelaide könntet ihr noch je nach Zeit die
    Eyre Peninsula und den Mt. Remarkable NP. besuchen.

    Gruss
    Rene

  • Hi, wir planen ab dem 08.02. eine ähnliche Tour ( habe ich als Routenvorschlag auch kürzlich hier eingestellt) in drei Wochen mit Kangaroo Island.
    Wann wollt ihr das denn machen? Ab März 2014 könnte ich dir dann aktuelle Informationen aus 1. Hand geben :)

    LG, Jessi

  • ... danke erstmal für die Antworten.
    Also eine Outbacktour wollen wir noch extra machen (von Adl nach Alice, geführt). Daher war ich mir nicht sicher wieviel wochen. den Flinders z.B. würden wir ja denn in der Tour Adl-Alice sehen.
    Wir wollen bzw. werden die Tour schon im Januar machen.
    lg

  • Hi, wir planen die Tour so:

    Tag 1) Ankunft 6:00h Melbourne Ü: Pensione Melbourne
    Tag 2)City Sightseeing Melbourne Ü: Pensione Melbourne
    Tag 3) Melbourne - Wilsons Promontory NP Ü: Tidal River CP
    Tag 4) Wilsons Promontory NP Ü:Tidal River CP
    Tag 5) Wilsons Promontory NP über Fähre Sorrento - Queenscliff nach Torquay Ü:Torquay Holiday Park
    Tag 6) Torquay - GOR - Kennett River Ü: Kennett River Holiday Park
    Tag 7) Kennett River diverse Wanderungen - Tree Top Walk - GOR - Cape Otway NP Ü:Bimbi Campground
    Tag 8 ) Cape Otway NP -Melba Gully/Port Campbell/Bay of Islands Coastal Park - Mt. Eccles NP Ü: Manna Gum Camping Area
    Tag 9) Mt. Eccles NP - Grampians NP Süden Ü: Jimmy Creek CP
    Tag 10) Grampians NP - Norden Ü:Smith Mill CP
    Tag 11 ) Grampians NP - Norden Ü:Lakeside Tourist Park TT
    Tag 12) Grampians NP - Fahrtag - Second Valley Ü: Second Valley Caravan Park
    Tag 13) Second Valley - Kangaroo Island Ü: Western KI Caravan Park
    Tag 14) Kangaroo Island Ü:Snake Lagoon CP
    Tag 15) Kangaroo Island Ü: hat einer einen weiteren Tipp?
    Tag 16 ) Kangaroo Island -Fahrtag - Flinders Ranges NP Ü:Rawnsley Park Station
    Tag 17) Flinders Ranges NP Ü:Rawnsley Park Station
    Tag 18 ) Flinders Ranges NP Ü:Rawnsley Park Station
    Tag 19) Flinders Ranges NP - Fahrtag - Adelaide Ü: Adelaide Shores Caravan Park Big4
    Tag 20) Adelaide City, Abgabe Camper 16h, Abflug 22:35h

    --> Statt der Flinders könntet ihr die verbleibende Zeit ja dann auch in Adelaide direkt oder in den Adelaide Hills verbringen, da soll es sehr schön sein :) Da ich selbst noch nicht da war, kann ich aber für nix garantieren. Die Unterkünfte (wir fahren mit einem HiTop Camper 2 WD) habe ich mir aus dem Netz mit vielen Empfehlungen aus diesem Forum gefischt und bin sehr gespannt.
    Ich habe mir aber sagen lassen, dass ihr Wilsons Prom auf jeden Fall vorbuchen müsst und die Fähre nach Kangaroo Island ist im Januar sicher auch voll - von daher würde ich da auch vorbuchen. Haben wir auch gemacht, war recht easy über Netz bzw. eMail zu regeln.
    Bucht ihr alles selber oder habt ihr ein Reisebüro?
    LG

  • Hallo,

    ja - ich bin diese Strecke bereits gefahren und gebe euch diesbezüglich sehr gerne ein paar Tipps :).

    Zwei bis drei Wochen ist genügend Zeit und wird euch jede Menge Freiraum gewähren. Ich denke auch, dass zwei bis drei Tage Melbourne reichen sollten, wenn es euch eh lieber in die Natur zieht. Ich persönlich bin auch lieber in der Natur als in der Stadt, wenn ich Urlaub in Australien oder einem anderen exotischen Land machen. Dann noch zwei Tage Adelaide und vielleicht 3 Tage auf Kangaroo Island. Dann ist ja schon locker eine ganze Woche rum. Dann bleiben also noch ein bis zwei Wochen für die eigentliche Strecke übrig.

    Zu den meiner Meinung nach schönsten und somit nicht zu verpassenden Highlights neben Melbourne, Adelaide und Kangaroo Island gehören:
    - Great Ocean Road: Zeit = mindestens 3 Tage. Tipps = eine Nacht am Joanna Beach übernachten (kostenloser Campingplatz), Koalas am Leuchtturm fotografieren und die 12 Apostel besichtigen (eventuell einen Rundflug buchen, wenn ihr das notwendige Kleingeld habt, das ist echt toll!). Hier ein weiterführender Beitrag zur Great Ocean Road, wo auch Ziele abseits der normalen Touristenroute ausführliche beschrieben werden = Greast Ocean Road
    - Fleurieu Peninsula: Zeit = mindestens 2 Nächte/ 3 Tage. Tipps = Haltet immer wieder in den lokalen Weingütern und Olivenhainen an, um die Produkte zu probieren - Man kann auf diese Weise nicht nur leckere Erzeugnisse kosten und kaufen, sondern auch die freundlichen Anwohner kennenlernen. Mir hat besonders die Umgebung von McLarenVale gefallen.
    - Adelaide Hills: Zeit = mindestens 2 Tage. Tipps = Klar, Hahndorf - auch wenn das ein absoluter Touristenort ist, aber der gehört einfach zum Programm dazu. Eventuell einen der Märkte mitnehmen, da man hier tolle Sachen kaufen kann, wie den ausgezeichneten Honig, den ich damals ausgewählt habe – leider weiß ich nicht mehr, von welchem Imker der war.
    - Coorong National Park: Zeit = mindestens 2 Tage. Tipps = Hierfür ist natürlich ein Allradantrieb toll und auch für das Entdecken von anderen Plätzen auf der Strecke Melbourne - Adelaide (inklusive KI) ist ein Allradantrieb absolut empfehlenswert (ich hatte einen, als ich die Strecke gefahren bin) und eine Angel lohnt sich hier ebenfalls, da man super fischen kann. Hier ein findet man Fotos und weitere ausführliche Infos zum Coorong National Park mit Infos zu Campingplätzen und Co = Coorong National Park

    --> Diese Tipps würden mindestens 10 Tage in Anspruch nehmen. Ich habe also genau den Mittelweg zwischen einer und zwei Wochen herausgesucht und hoffe, dass euch das weiterhelfen wird bei eurer Routenplanung.

    Kann ich euch vielleicht noch andere Fragen beantworten? Ihr könnt mir auch gerne eine PM zusenden, wenn ihr möchtet.

    Liebe Grüße und viel Spaß bei der Vorbereitung!

    Tino

    PS: Ich weiß ja nicht, ob ihr euch mit dem Thema Camping schon ausreichend auseinandergesetzt habt, aber ich habe euch mal vorsichtshalber noch einen hilfreichen Artikel zum Thema herausgesucht: http://www.in-australien.com/camping_101051 --> Dort findet ihr auch Infos zur australischen Campingbibel "Camps" und einige praktische Tipps, die euch viel Geld sparen können.

    You will always get what you deserve!

  • @Rabbittino...danke für die ausführliche Beschreibung, komme gerne evtl. nocheinmal zurück auf dein Angebot.

    @Nightlife... danke euch auch. wollen alles über Internet, welches Camperanbieter habt ihr?????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!