Reine Theorie - Citizenship

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Ich habe mit der Annahme meiner australischen Staatsbuergerschaft meine Deutsch aufgegben ....

    oceanaussi,

    also bei der australischen würde ich vielleicht auch die Deutsche abgeben.
    Jedenfalls wäre es das einzigste Land, wo ich schwach werden könnte .... :]

    Aber leider bin ich nicht in AUS.
    Und für Kanada gebe auf keinen Fall den deutschen Pass ab.
    Eigentlich für kein anderes Land ...

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von OHW68 (11. Oktober 2013 um 07:35)

  • Zitat

    Original von Krause
    ich frage mich immer noch, warum man eine deutsche bzw. europaeische Staatsbuergerschaft aufgibt. Der Antrag zur Beibehaltungsgenehmigung ist mit wenig Aufwand zu schaffen.
    Ob das nun klappt mit dem "hab ich verloren" oder "ist abgelaufen" wuerde ich nicht riskieren, der Informationsfluss zwischen den grossen Nationen ist bekanntlich sehr gut.

    Ich bin absolut deiner Meinung - warum nur eine Stabue, wenn man auch beide haben kann ? Selbst wenn ich mir heute ganz sicher waere, dass ich hier nie wieder weg will - wer weiss denn, was das Leben noch so in petto hat ? Vielleicht bietet sich ja DIE Gelegenheit in Europa, und dann kann ich sie nicht wahrnehmen, weil mir der Pass dafuer fehlt ? Nur weil man sich heute nicht vorstellen kann, dass es einen Grund fuer einen laengeren EUR Aufenthalt geben koennte, kann er doch trotzdem in Zukunft eintreten. Warum sich freiwillig einschraenken, wenn's nicht sein muss ? Komplett unverstaendlich fuer mich. Das hat fuer mich auch nichts mit einem Bekenntnis fuer oder gegen eines der beiden Laender zu tun, sondern ist eine rein formelle Angelegenheit, die mir den problemlosesten Aufenthalt hier oder dort gewaehrt.

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Mit ganz viel Glueck erlaubt Deutschland bald die doppelte Staatsbuergerschaft - ohne Beibehaltungsgenehmigung ;)


    Das ist offenbar nur fuer in Deutschland lebende Auslaender im Gespraech; zwecks "besserer Integration". Ich habe noch nirgendwo gelesen oder gehoert, dass die das auch Deutschen, die im Ausland leben, ermoeglichen wollen.

    Cheers,
    Joerg

  • Die meisten hier scheinen zu glauben, dass man nach Verlust der deutschen Staatsbuergerschaft nun gar nicht mehr nach Deutschland zurueck kann. Ganz so ist es nicht! Nach §38 Absatz 2 Aufenthaltsgesetz kann einem ehemaligen Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis (d.h. ein temporaerer Aufenthaltstitel) erteilt werden:

    §38 Absatz 2 AufenthG: "Einem ehemaligen Deutschen, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, kann eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, wenn er über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt."

    Es besteht kein Rechtsanspruch darauf ("kann ... erteilt werden"), es wird im Normalfall aber offenbar ohne grosse Probleme genehmigt. Sozialleistungen kann man dann natuerlich erstmal nicht bekommen. Eine Aufenthaltserlaubnis ermoeglicht aber die Ausuebung einer Erwerbstaetigkeit:

    §38 Absatz 4 AufenthG: "Die Aufenthaltserlaubnis nach Absatz 1 oder 2 berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit."

    http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__38.html


    Nach ein paar Jahren in Deutschland kann man dann entweder eine Niederlassungserlaubnis (d.h. einen permanenten Aufenthaltstitel) nach §9 Aufenthaltsgesetz beantragen:

    http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__9.html

    oder aber eine Wiedereinbuergerung nach §8 Staatsangehoerigkeitsgesetz:

    http://www.gesetze-im-internet.de/rustag/__8.html


    Eventuell geht das alles sogar noch einfacher nach §13 Staatsangehoerigkeitsgesetz:

    http://www.gesetze-im-internet.de/rustag/__13.html

    Da bin ich mir aber nicht sicher; scheint etwas "zu einfach" zu sein?! :D


    Fuer eine Wiedereinbuergerung muesste man nach derzeitigem Recht allerdings die australische Staatsbuergerschaft dann wieder aufgeben...


    Cheers,
    Joerg

  • Im Endeffekt kann jeder machen was er will, aber wenn es die Option einer doppelten Staatsbuergerschaft gibt und man dadurch Vorteile hat, dann mache ich das halt.

    Zum Thema, durchschnittlich 2 Personen im Jahr beantragen den Aussie Pass und verlieren ahnungslos den deutschen :D
    Quelle: Botschaft Canberra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!