• Hallo zusammen,

    meine Frau, meine Tochter und ich möchten nächstes Jahr eine Campertour durch das Rote Zentrum im Rahmen eines dreiwöchigen Australienaufenthaltes machen. Aus dem Forum habe ich bereits sehr viele Informationen bekommen. Vielen Dank, dass Ihr Euch hier engagiert!

    Wir werden am 31.3.14 mittags in Alice mit dem Flugzeug ankommen und nachmittags am 5.4. wieder abfliegen. Wir hoffen, in dieser Zeit ein paar Highlights aus dieser Landschaft zu sehen, vielleicht auch ein paar Tiere und Ruhe zu finden.

    Der grobe Ablauf ist:
    1. Tag: (nachmittags) Einkaufen, Rainbow Valley (Fahrzeit 2h? Weiter können wir den Tag wohl nicht mehr kommen)
    2. Tag: Fahrt zum Uluru (Fahrzeit 6h?)
    3. Tag: Uluru/Kata Tjuta
    4. Tag: Fahrt zum Kings Canyon (Fahrzeit ??)
    5. Tag: Wanderung, nachmittags Weiterfahrt nach Glen Helen (Fahrzeig 5h?) oder Ellery Creek
    6. Tag: Weiterfahrt nach Alice (Fahrzeit 3h?), Fzg reinigen und abgeben, Abflug nachmittags

    Habt Ihr noch Optimierungsvorschläge? Die Strecken zum Yulara-Kings Canyon und Kings Canyon-Glen Helen kommen wir sehr lang vor. Sind die ohne Stress zu machen? Da die Strecke Kings Canyon-Glen Helen nicht befestigt ist, wäre es toll, wenn jemand Erfahrungswerte für die Fahrzeit bei schlechten Straßen/Wetterverhältnissen hat.

    Auf der Strecke gibt es bestimmt einiges zu sehen. Hier im Forum und ansonsten im Internet tauchen diese hier regelmäßig auf (sicherlich unvollständig)
    * Stanlay Chasm
    * Lawrence Gorge
    * Ryan Wells
    * Ellery Creek Big Hole
    * Ormiston Gorge
    * Redbank Gorge
    * Serpentine Gorge
    * Glen Helen
    * Palm Valley
    * Finke Gorge
    * Gosse Bluff
    * Kings Canyon
    * Kata Tjuta
    * Uluru
    * Rainbow Valley

    Wo lohnt es sich anzuhalten oder für was lohnt es sich sogar, die Routenplanung zu ändern?

    Danke für Eure Rückmeldungen.

  • Servus :)

    Deine Planung sieht an sich schon ganz gut aus...

    Ich würd nur weniges anmerken und zwar würde ich am Uluru auf jeden Fall den s.g. Base Walk machen, also einmal rumlaufen...Als Belohnung gibt es dann super tolle Details die man so nicht kennt, wie z.B. Der Blick auf "The Brain"

    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-FM97ibJAK_8/T…abild%25207.JPG]

    Auch bei den Kata Tjuta gibt es einen tollen Hike, ich glaub "Valley of the Winds walk", so oder so ähnlich. Auf jeden Fall ein toller weg..

    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-4o6a584Yz20/T…bild%252012.JPG]

    Für den Weg vom Kings Canyon Resort (Bei denen ich im übrigen nichts Essen würde) nach Glen Helen brauchst du im übrigen eine "Genehmigung", musst halt an der Tanke bezahlen und dann bekommst so einen Wisch...

    Ich glaub nicht das wir länger als 5 Stunden gebraucht haben, bin mir aber nimmer sicher...Schnell waren wir nicht unterwegs, da diese blöden Corrugations schon sehr ausgeprägt waren...

    Aber wenn man den Weg überstanden hat dann bekommt man auf jeden Fall eine tolle Belohnung, nämlich das Glen Helen Resort! Super Essen, auf hohem Niveau und in netter Atmosphäre. Auf jeden Fall ausprobieren!

    Sobald du in Glen Helen bist, bist du ja in den s.g. West MacDonnell Ranges, auf dem Weg zurück nach Alice sind einige der von dir aufgeführten Sehenswürdigkeiten ausgeschildert und man kann sie alle mitnehmen, die eine ist toller, die andere Weniger...Die Ormiston Gorge bietet nochmal die Möglichkeit für eine tolle 3 stündige Wanderung.
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-ROk1-HIM_tU/T…bild%252030.JPG]


    Rainbow Valley sollte man sich mal die Route ansehen ob man es vielleicht auf dem Weg zum Uluru rein schiebt. Wenn man Zeit hat, kann man es auf jeden Fall mitnehmen, ich fands schön dort:
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-B8XKtKnopMY/T…bild%252015.JPG]


    MFG
    Jungesmedium

    P.S.: Vielleicht hilft dir dieser Beitrag (kurz warten bis alle Bilder geladen sind) ein wenig um dich besser entscheiden zu können ==> http://australien-forum.de/thread.php?threadid=31890

  • @Rene: welche schönen Stellen würdest Du mit 2 oder 3 Tagen mehr denn ansteuern?

    Jungsmedium: Danke für die Tips und die Fotos (Seite lädt gerade). An einem Besuch vom Rainbow Valley werden wir wohl nicht herumkommen, weil wir die Strecke Alice-Yulara meiner Meinung nicht schaffen würden. Weißt Du noch, wie lange ihr für die Strecke Yulara-Kings Canyon benötigt habt? Meinst Du, dass die anderen Fahrzeiten, die ich aufgelistet habe, realistisch sind?

    MfG pethiel79

  • Zitat

    Original von pethiel79
    ...Weißt Du noch, wie lange ihr für die Strecke Yulara-Kings Canyon benötigt habt? Meinst Du, dass die anderen Fahrzeiten, die ich aufgelistet habe, realistisch sind?
    MfG pethiel79

    Servus,

    ich kann mich nicht mehr genau dran erinnern und ich will nichts falsches erzählen...

    Was ich aber noch weiß ist, dass wir eigentlich immer mit 100km/Stunde durchgekommen sind sofern wir kein Großartigen Fotopausen gemacht haben. Laut google Maps sind es 500km, plan also mal 6 Stunden ein, dann bist auf jeden Fall sicher...

    Für die anderen Zeiten gilt natürlich das selbe .-)

  • Dass Du für wegen der Mereenie Loop einen 4WD Mietcamper benötigst (in welchem auch 3 Personen reinpassen), setze ich mal als bekannt voraus.

    Falls 2 zusätzliche Tage noch möglich wären:
    Für Palm Valley bräuchtest Du eine Übernachtung bzw. 1 Tag mehr Zeit zwischen Kings Canyon und der Schlaufe zum Schluss via Glen Helen
    Ein weiterer lohnenswerter grösserer Abstecher wäre eine Übernachtung beim Chambers Pillar, das wäre ein zusätzlicher Tag zwischen Rainbow Valley und Yulara.

    Auf Deiner Liste von möglichen Sehenswürdigleiten unterwegs fehlt ein Besuch des Roadhouses Mt. Ebenezer, einer der wenigen Orte wo man bei der Herstellung von aboriginal Kunsthandwerk zuschauen darf und wo das Angebot entsprechend authentisch sein dürfte. Allerdings war's anscheinend vor rund einem Jahr eine Zeit lang geschlossen, vielleicht hat ja jemand einen aktuellen Update.

    Dafür muss man in den Western McDonnells nicht unbedingt jede einzelne Schlucht abklappern. Eine mögliche repräsentative Auswahl wäre der Standley Chasm (am besten über die Mittagszeit, beste Lichtverhältnisse) und vielleicht dazu noch Ormiston Gorge und Simpsons Gap

    Rechne auf den asphaltierten Strassen mit rund 1h Fahrzeit für 100 km, auf der Mereenie Loop etwa 60-70km pro Stunde (gemäss Permit-Bestimmungen dürftest Du auf dieser Strecke unterwegs eh nicht anhalten, mit Ausnahme des Lookouts nach der asphaltierten Steigung kurz nach dem Kings Canyon).
    Im Palm Valley wird's deutlich langsamer, je weiter rein desto holpriger.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!