Von William Creek nach Coober Pedy

  • Hallo :)
    Beim Planen unserer Reise im Mai 2014 bin ich auf der Landkarte auf eine Strecke von William Creek nach Coober Pedy gestossen. Leider konnte ich nicht herausfinden, ob der Weg mit einem Camper (ohne WD 4) zu befahren ist.
    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

  • Hallo Britta und herzlich willkommen im Forum.

    Meines Wissens, ist die Route von William Creek (WC) nach Coober Pedy (CP) unbefestigt. Nach WC kommt man auch nur über den Oodnadatta Track. Diese Routen sind u.U. auch mit einem 2WD zu schaffen, allerdings sind diese Routen nicht genehmigt, wenn ihr einen Mietwagen habt.
    Von WC nach CP müßt ihr auch ein See durchfahren, der allerdings meistens ausgetrocknet ist. Wenn er geflutet ist, kann man auch eine Umleitung benutzen, die drum herum führt. Diese ist dann stellenweise recht sandig.

    Wenn ihr also einen Mietwagen habt, dann klärt eure Routen vorher mit dem Vermieter ab, da sonst der Versicherungsschutz verfällt (und das kann sehr teuer werden).

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Auf Kartenmaterial von HEMA (hier auch als Hallwag erhältlich) ist leicht zu erkennen ob eine Strecke asphaltiert ist oder nicht:
    Asphaltiert = durchgezogene Linie, nicht asphaltiert = gestrichelt

    Bereits William Creek ist für 2WD Mietfahrzeuge bei dem allermeisten Vermietern vertraglich tabu! D.h. wer trotzdem hinfährt haftet bei Panne oder Unfall für den vollen Schaden (bis Buchwert des Fahrzeugs, Bergung, Ertragsausfall des Vermieters, usw.), allfällige Selbstbehalte gelten dann nicht mehr.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

    Auf der Karte, die ich hier rumzufliegen habe, ist der Weg nur als Nebenstrasse bezeichnet....hahaha.

    Letzes Jahr hat die an der Ostküste gute Dienste geleistet. Auch die Nebenstrassen waren gut zu befahren, aber unseren Trip durchs Outback wollten wir dann doch etwas gewissenhafter planen. Zumal wir diesmal auch einen 7 m Camper (natürlich gemietet) haben.

    Wenn nun der Weg von WC nach CP also tabu ist, hab ich doch gleich die nächste Frage.....

    Lohnt es sich, den ganzen Weg von Port Augusta in die Flinders Ranges zu fahren und dann den ganzen Weg wieder zurück? Das wären ca. 500 km, wenn ich richtig gemessen habe. Und wenn ich eins letztes Jahr gelernt habe, dann sind 500 km in Australien nicht 500 km in Deutschland =)

    Ich hab auch gesehen, dass die Möglichkeit besteht bis durch nach Marta zu fahren, aber das würde dann heissen, dass ich nicht nach CP komme und das möchte ich nicht auslassen.

  • Zitat

    Original von brittabochum
    Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

    Lohnt es sich, den ganzen Weg von Port Augusta in die Flinders Ranges zu fahren und dann den ganzen Weg wieder zurück?

    Um es ganz kurz zu machen: Aus meiner Sicht : JA! :D

  • Zitat

    Original von brittabochum

    Ich hab auch gesehen, dass die Möglichkeit besteht bis durch nach Marta zu fahren, aber das würde dann heissen, dass ich nicht nach CP komme und das möchte ich nicht auslassen.

    Welche Route möchtest du den genau nehmen?
    Meinst du vielleicht Marla und nicht Marta?

    In den Flinders bleibt dir mir ´nen 7m Camper nur der weg rein von Hawker aus,
    und über den Weg auch wieder raus.
    Von Blinman bis Parachilna ist es eine Piste, incl. Bach/Flussquerung je nach Jahreszeit.
    Nördlich von Parachilna gehts sealed bis Maree und dann geht´s nur auf Piste weiter.

  • ... wobei Blinman neuerdings via Wilpena auch durchgehend asphaltiert erreichbar ist, auch wenn diese Strasse auf vielen Karten noch als ungeteert eingezeichnet ist.

    Aber bereits Marree wäre mit einem 7m 2WD Mietcamper tabu, die Dirt Road Abschnitte beginnen schon hinter Lyndhurst.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von brittabochum
    Und wenn ich eins letztes Jahr gelernt habe, dann sind 500 km in Australien nicht 500 km in Deutschland =)

    Ich kann versichern das 500km in Australien genauso lang sind wie in Deutschland.
    Das metrische System lässt Grüßen.

    Der pub in WC ist aber cool.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • @ Bluey: Ich hab jetzt erstmal Kartenmaterial von HEMA bestellt. Danke für den Tip.

    @ Retro: Klar, meinte ich Marla. (Mein Korrekturprogramm macht, was es will). Ich denke, wir werden nun nach den tollen Infos ab Hawker bis nach Blinman fahren. Dann rüber nach Parachilna und zurück nach Hawker.

    Oder gibt es nördlich von Blinman noch etwas grossartig sehenswertes?

    @ Murph: Ich meinte das etwas anders :) Als verwöhnte Autobahn-Göre, war mir letztes Jahr nicht so bewusst, dass ein Camper nicht so schnell ist und die Geschwindigkeitsbegrenzung war ja auch noch da. Also ist das eher ein zeitliches Ding :)

    In zwei Wochen ist grosse Beratung, denn wir sind vier Leute, die auf grosse Tour gehen, und ich freue mich, dass ich hier so viele Infos schon habe, um meine Mitfahrer überzeugen zu können, dass die Flinders Ranges mit ins Programm aufgenommen werden.

    Mehr Überzeugungspunkte nehmen ich sehr gern entgegen.

  • Zitat

    Original von brittabochum
    Dann rüber nach Parachilna und zurück nach Hawker.


    Mit dem 7m 2WD Mietcamper leider tabu... Gravel Road mit teilweise recht ausgewaschenen Bachquerungen.
    Du müsstest damit von Blinman denselben Weg via Wilpena zurück.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Murph


    Der pub in WC ist aber cool.

    Der Pub in WilliamCreek hat etwas an Coolheit verloren ;(

    wir waren gestern dort :] die haben ordentlich aufgeraeumt - im negativen Sinne

    man kann zwar immernoch gut Pause machen dort, nettes Personal und alles.... aber die typisch abgewanzte Outbackpub-Atmosphaere ist nicht mehr so. :(

    cheers Karin und Martin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Zitat

    Original von Bluey
    ... wobei Blinman neuerdings via Wilpena auch durchgehend asphaltiert erreichbar ist, auch wenn diese Strasse auf vielen Karten noch als ungeteert eingezeichnet ist.

    Auf der Karte, die ich nun von HEMA habe, ist die Strasse als durchgehend bis Blinman geteert verzeichnet.

    Sehr schade, dass der Weg nach Parachilna noch ungeteert ist. Vielleicht hat sich das bis Mai ja geändert =) Ich finde es immer schöner, wenn der Weg nicht der gleiche ist zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!