Australischer Pass/Beibehaltung der deutsche Staatsang.

  • Zitat

    Original von HaveFun
    hallo
    .......
    was bedeutet das fuer uns ??

    Yo, auch unbedingt wissen wollen! ?(

    Bitte darum Info's unbedingt (mit)zuteilen!

    Cheers

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • m.E. geht es dabei um in Deutschland geborene und aufgewachsen Kinder von ausländischen Eltern, die sich mit 23 Jahren bisher für den elterlichen ODER deutschen Pass entscheiden mussten .

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • So, Koaltionsvertrag wurde ja heute Nacht veröffentlicht und wie erwartet äußern sich die Partein zur doppelten Staatsbürgerschaft, bloß leider nicht so wie ich mir das gewünscht hätte:

    Auf Seite 105 heißt es:

    "Für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern entfällt in Zukunft der Optionszwang und die Mehrstaatigkeit wird akzeptiert. Im übrigen bleibt es beim geltenden Staatsangehörigkeitsrecht."

    Zumindest meine Kinder werden wohl mehrere Pässe behalten dürfen, auf mich selbst und die meisten Mitglieder im Forum, wird die Änderung im Staatsangehörigeitsrecht keine Auswirkung haben. Es bleibt dabei, dass erst eine Beibehaltigungsgenehmigung beantragt und genehmigt werden muss.

    Den Koalitionsvetrag kann man übrigens hier downloaden, falls jemand das gesamte Kapitel lesen möchte:
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.pdffile.…84.original.pdf

  • Für mich sieht die Lage relativ klar aus:

    Für Deutsche in AUS wird sich nichts ändern. Doppelstaatsangehörigkeit in diesem Kontext bleibt (leider) verboten.
    Weiterhin einzige Möglichkeit bleibt die BBG

  • Mein Posting von heute morgen ist anscheinend irgendwo auf Seite 1 untergegangen, deshalb noch mal in Kürze:

    Koaltionsvertrag wurde ja heute Nacht veröffentlicht und wie erwartet äußern sich die Partein zur doppelten Staatsbürgerschaft, bloß leider nicht so wie ich mir das gewünscht hätte:

    Auf Seite 105 heißt es:

    "Für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern entfällt in Zukunft der Optionszwang und die Mehrstaatigkeit wird akzeptiert. Im übrigen bleibt es beim geltenden Staatsangehörigkeitsrecht."

    Es bleibt also dabei, dass erst eine Beibehaltigungsgenehmigung beantragt und genehmigt werden muss.

    Den Koalitionsvetrag kann man übrigens hier downloaden, falls jemand das gesamte Kapitel lesen möchte:
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/medi...84.original.pdf

  • off -topic:
    der muss durchgehen! wer 45+Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann mit 63 ohne Abzuege in Rente gehen!

    Beeilung bitte Frau Merkel und Genossen!

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Partybus
    Wie war das jetzt? Australien erlaubt auch keine doppelte Staatsbuergerschaft?

    Doch, Australien ist es egal wie viele Staatsbuergerschaften Du hast, Deutschland erlaubt aber nur eine.

    Gruss,
    Yvonne

  • was passiert wenn ich die australische staatsbuergerschaft annehme ohne die beibehaltungsgenehmigung zu haben ?

    ich verliere dann die deutsche ?

    aber ich habe ja noch meine deutsche geburtsurkunde..

    nen kollege hat mir gesagt solagen ich diese habe kann ich auch wieder nen pass beantragen..

    was ich jetzt nicht ganz glaube, aber vielleicht hat ja hier jemand damit erfahrung ?

    gruss stefan
    mandurah

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Beantragen kannst du das mit Sicherheit.
    Ob das dann genehmigt wird, steht ja auf einem anderen Blatt. Bestimmt müsstest du dann aber deine australische Staatsbürgerschaft wieder abgeben.
    Meine Einschätzung dazu: wenn du das unbedingt wolltest und dich wieder in Deutschland ansiedeln willst, dann ist es wahrscheinlich möglich. Ob es einfach wäre oder ein Riesenaufwand, wer kann das schon wissen?
    Und es käme auch darauf an, ob du Anspruch auf eine deutsche Rente hast, oder noch so jung bist, daß du dir einen Rentenanspruch erarbeiten könntest. Weil der deutsche Staat will ja nicht, daß du ihm dann auf der Tasche liegst.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Wenn du einen deutschen Pass beantragst obwohl du die SB verloren hast begehst du ein Verbrechen, 2 Jahre Knast oder so.

    Du musst einen Wiedereinbürgerungsantrag stellen, Papierkrieg ohne Ende.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • vollkommen recht, Murph!
    Da hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Einfach neuen Pass beantragen geht natürlich nicht, da muß man schon einen Wiedereinbürgerungsantrag stellen, ganz logisch!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!