Lernreiche DVD für Allrad-Einsteiger?

  • Hallo :-)!

    Ich persönlich würde gerne in unserem Urlaub auch z.T. unsereren Camper bzgl. Allrad-Möglichkeiten ausprobieren (z.B. Francois Peron Nationalpark). Da wir beide aber diesbezüglich blutige Anfänger sind und ich mal irgendwo gelesen habe, dass es zu dem Thema irgendwelche DVDs gibt, wollte ich euch mal fragen, welche konkreten es denn gibt? Habt ihr vll mit ner bestimmten selber gute Erfahrungen gemacht?

    Klar ersetzt das nicht die Fahrpraxis, aber Theorie im Rücken schadet sicherlich nicht ;).

    Wünsche schon einmal einen schönen ersten Advent :)

  • Francois Peron Nationalpark?
    Lass die Luft etwas ab, nicht zu schnell und momentum hilft wenn der Sand zu soft wird! Ansonsten viel Spaß! :)
    (Am Eingang gibts die Möglichkeit Luft abzulassen und ein Kompressor ist auch da)

    Wenn du dir was anschauen willst gib es bei Youtube ein!
    Kein Grund da Geld raus zu schmeißen.

  • G'day mate,

    naja mit nem "etwas Luft" ablassen wäre ich definitiv stecken geblieben.
    Angegeben werden 20 psi und einige locals gehen bis auf 18 runter.

    Das Problem bei viele Leihwagen ist die schmale Bereifung (meist ne Mischung aus Straße und Offroad)...

    ZU Online-Kursen oder DVD's kann ich nichts sagen.

    Aber wenn ihr was Geld und n Wochenende Zeit habt könnt ihr bei

    http://www.kraftfahrwerk.de

    Nen Kurs machen, der "lange" über 2 Tage ist gut brauchbar um die wichtigsten Grundlagen mitzubekommen und auch einiges an Fahrpraxis zu erwerben.

    Heiner

    Ich komm wieder :)

    Einmal editiert, zuletzt von gibor (5. Dezember 2013 um 10:31)

  • Entschuldige, ich hätte mich genauer ausdrücken sollen. Mit etwas meine ich ca. 20 PSI oder etwas drunter.
    FP ist abgesehen von weichem Sand an ein paar Stellen nicht unbedingt eine Herausforderung. Wenn man stecken bleibt einfach den Druck noch weiter reduzieren. 10 PSI gehen auch!

    Waren vor ein paar Wochen im Süden, unter anderen bei den Yeagarup Dunes. Dort war der empfohlene Druck 10-15 PSI und hat im weichsten Sand wunderbar funktioniert!

    [Blockierte Grafik: http://i1275.photobucket.com/albums/y448/Charlie53Horse/vlcsnap-2013-12-01-16h56m21s218_zpsba626f09.png]

  • Von der PistenKuh gibt es auch eine DVD zu diesem Thema . Habs Sie gekauft. Fand Sie recht gut.

    zum etwas rein denken.

    Aber auch dran denken nicht nur morgens schauen 20 PSI sondern mal Mittags dann schauen wieviel da drin sind (20PSI) nur so kommt man überall dann hoch.

    Gruss

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!