Hallo,
die ewige Debatte der inkompetenten Bande um Tony Abbot verrsteht einfach nicht, dass eine lokale Autoindustrie notwendig ist.
ALLE 13 Nationen, die Automobile produzieren, unterstuetzen direkt oder indirekt die jeweiligen nationalen Unternehmen.
Die USA zahlen ueber 200 Dollar pro Einwohner Zuschuss, in Deutschland sind es immerhin noch 80 Dollar und in Australien 18....18...eins und acht.
Wie bescheuert muss man als Regierung sein, eine von Holden geforderte jaehrliche finanzielle Unterstuetzung von 150 Millionen Dollar zu ignorieren und todzuschweigen.
Die Folgen, sind viel teurer, wenn man bedenkt, dass 65000 Arbeitsplaetze auf dem Spiel stehen, die direkt von der Automobilindustrie in Australien beschaeftigt wird. Geht naemlich Holden, geht auch Toyota, nachdem Ford schon dieses Jahr angekuendigt hat, dass 2016 schluss ist.
Unberuecksichtigt sind dabei noch kleine Laeden und Fish & Chip shops, die von grossen Unternehmen indirekt abhaengen.
Und wenn sich die Regierung schon weigert, 150 Millionen Dollar jaehrlich zu zahlen, warum sparen wir uns dann nicht auch die 3 Milliarden Dollar, mit der die australische Rohstoffindustrie jaehrlich gefoerdert wird.
Oder wie waere es mit der Aufgabe des "negative gearing" fuer gierige Hausbesitzer, die die Taschen nicht voll genug bekommen. Genau das abartige negative gearing kostet den australischen Steuerzahler jaehrlich 4 Milliarden (keine 150 Millionen).
Diese Debatten zeigen einfach nur mal wieder, wie inkompetent die australische Regierung ist, wenn es um das Managen der Wirtschaft geht.
The Moose