ja sooo sollte ein kartoffelkloss ausschauen..
ich habe meiner holden heute ente mit blaukraut und kartoffelkloesse versprochen...
werde heute mal dieses rezept probieren:
Für die Klöße 1500 g der Kartoffeln schälen, reiben und stark auspressen (mit einem Leintuch). Die restlichen 500 g Kartoffeln kochen und pürieren. Das heiße Püree mit der rohen Kartoffelmasse mischen, ganz wenig salzen. Die rohen Kartoffeln müssen sich vollständig mit dem Kartoffelbrei verbinden. Die Brötchen würfeln und in der Butter in einer Pfanne anrösten. Aus dem Kartoffelteig Klöße rollen und in deren Mitte jeweils einige angeröstete Brötchenwürfel geben. Vor jedem Kloßformen die Hände in kaltes Wasser tauchen. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Klöße darin 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Klöße müssen frei im Wasser schwimmen können und dürfen sich nicht berühren. Die Klöße sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
welche kartoffeln vom supermarkt sind denn am besten geeignet ?
gruss stefan
mandurah