4-5 Wochen ende November & Dezember

  • Hi Rene

    Du magst mich jetzt vielleicht für komplett Gaga halten, aber ich trau mich nicht mit dem 4WD :rolleyes:
    Evtl stell ich es mir auch zu dramatisch vor. Gibts denn dort ebenfalls Camping Grounds für eine "Zivilisation" oder wird wild campiert.
    Ich stells mir halt vor - bildlich - wie wir irgendwo stecken bleiben, ich verdurste, dann verhungere und schlussendlich von wilden Tieren gefressen werde =)

  • hallo, das geht inzwischen mit einem 2wd-camper.
    im cape range national park vom norden her bis yardie creek.
    falls ihr euch für den norden entscheiden solltet, ist eine flußfahrt auf dem yardie creek zu empfehlen.
    es gibt dort genügend campingplätze im np, allerdings ohne stromanschluss und wasser.
    in exmouth genügend wasser mitnehmen - das ist alles an vorbereitung.
    monkey mia ist für 2wd.
    allerdings sollte man dort reservieren, da der platz oft ausgebucht ist.
    hier ist die shell beach noch zu erwähnen ebenso wie die alte telegrafenstation und die stromatoliten ( :rolleyes: = sauerstoffproduzierende "lebewesen/gestein" aus der entstehungzeit unseres planeten = ohne sauerstoff kein leben).
    ciao
    michael

  • Danke Michael

    ich weiss nun wenigstens, dass wir ganz sicher in den Westen fliegen werden. Das ist ja schonmal was.
    Allerdings denke ich, dass die Gegend im Süden, evtl ähnlich ist wie im Südosten, wo wir ja 2012 waren. Ich würd ja soo gerne mal gegen Norden hoch. Das einzige, war mich daran stört ist, das ich dann 2x den selben weg fahre, ausser wir nehmen von Darwin - Perth einen 4WD. Und da hab ich wieder Schiss, mit verhungern und gegessen werden und so. Ich bin echt ein Hasenfuss :rolleyes:

    Ich werde heute mal mit meinem Fahrer ( Mann =) ) sprechen. Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass er das will. Aber wer weiss, evtl unterschätze ich uns ja.
    Angenommen wir würden von Darwin nach Perth mit 4WD fahren.
    a) geht das Mitte November-Dezember noch? Wir würden evtl am 8. oder 15. November fliegen (Regenzeit etc)
    b) Gibt es viele Orte (also Übernachtungs-Stopps), wo man keinen Strom bzw. keinen Campground hat?
    c) Traut ihr die Route 2 Neulingen im 4WD zu?
    d) mir fällt grad nix mehr ein :D

  • Hallo,

    Eine sehr schöne 4WD Strecke auch für anfänger wäre von Darwin bis nach Perth, aber leider nicht im November und Dezember, da könnten diverse Sehenswürdigkeiten schon geschlossen sein und manchmal für ein paar Tage auch die Strassen.

    Uebernachtungsmöglichkeiten gibt es sehr viele mit Strom, aber auch ohne Strom und Licht,
    dafür aber mit einem wunderschönen farbigen Sternenhimmel der so nahe ist.

    Die Route würde ich Euch ohne weiteres Zutrauen, am Anfang ist man meistens zu vorsichtig und nach ein paar Tagen ist es schon Routine.

    Wir hatten auch einmal in der Simpson Desert bei gut 40 Grad eine Motorpanne und es ging 3 Tage bis wir Hilfe bekamen, das war trotzdem ein schönes Erlebnis und wir hatten in dieser Zeit sehr viel erlebt und gesehen.

    Gruss
    Rene

  • Ich weiss sonst nicht genau wohin mit der Frage ...

    Kann mir mal einer erklären, wieso es günstiger wird, wenn ich den Camper über ein Reisebüro miete, als über (z.B) KEA direkt? ?(

  • Ob es günstiger wird, weiß ich nicht. Wäre schon eher unlogisch. Aber wenn du von Deutschland aus reservierst, dann gilt deutsches und nicht australisches Recht! Das ist ein wichtiger Unterschied.

    Liebe Grüße

  • Ich hab Kea AU angefragt, und ich hab nen deutschen Anbieter angefragt. Wir sind zwar aus der Schweiz, aber der Unterschied ist frappant 8o Also quasi 1000 Euro günstiger bei deutschem Anbieter als bei Kea.
    Hab noch nen schweizer angefragt, bin ja mal gespannt 8)

  • Hallo!
    Also ich versteh im Moment den Markt nicht. Ich habe 3 Anbieter angefragt. Immer für das selbe Auto. Den Kea 4KQ, welcher nicht älter ist als 1 Jahr. Bei Kea ist immer alles inklidiert, mit 250.- Dollar Kaution. Es ist wirklich immer das selbe Angebot.
    Schweizer Firma; CHF 8470 / CHF 274.- pro Tag / Euro 220.-
    Kea; CHF 8000.- / CHF 258.- pro Tag / Euro 206.-
    Deutsche Firma; 6700.- / CHF 217.- pro Tag / Euro 175.-

    Also der Unterschied ist ja immens! Die D Firma meinte auch, das inzwischen 35% schweizer bei ihr buchen. Erstaunt mich nicht ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!