Musik im Camper

  • Hallo :)

    Bei uns geht es in 16 Tagen los. Zum ersten Mal. Oh, wie ich mich freue :-)!

    Sagt mal, kann man in Australischen Campern eigentlich genauso unkompliziert mittels Kabel ein Handy zum Musik hören im Auto anschließen?

    Danke!
    Jaci

  • Hallo JaciV,

    wir hatten während unserer Reise 4x einen Camper von Apollo gemietet und hatten dabei nur zweimal die Möglichkeit über einen USB-Anschluss Musik zu hören. Bei beiden Möglichkeiten hatten wir relativ neue Camper. In den Alten war keine Möglichkeit zum Anschluss.

    VG

  • Hallo,

    man kann wohl nicht sagen was für ein Radio im Auto ist. (Vermieter)
    Deshalb sollte man ein Blue thus gerät mit nehmen für den zigaretten anzünder. Oder so wie bei uns eine alte Audio Adapter Cassette. mit 3mm stecker. Wenn es moderner ist ist es ja auch gut. dann passt es sowieso.

    LG
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

    Einmal editiert, zuletzt von Thommyix (26. März 2014 um 22:31)

  • Zitat

    Original von Krause
    Jedes Mal ärgere ich mich, dass ich vorher nicht angefragt habe, welche Anschlüsse bzw. Möglichkeiten das gemietet Vehikel hat.

    Das bringt eh nix, denn man bekommt diesbezüglich leider keine Auskunft. Es hängt ja oft vom Alter des Fahrzeugs ab und deshalb legen sich die Vermieter vorher nicht fest.

  • Bei mighty/Britz/maui/Kea kann man einen Adapter mieten, den man in den Zigarettenanzuender steckt. Diesen verbindet man dann mit dem Radio ueber eine nicht genutzte Freuqenz. Da kann man dann sein Phone/Player per Kabel anschliessen.

    Die Qualitaet ist mehr rauschend, als berauschend. Aber fuer den Urlaub reichts.

  • Zitat

    Original von wusu
    Bei mighty/Britz/maui/Kea kann man einen Adapter mieten, den man in den Zigarettenanzuender steckt. Diesen verbindet man dann mit dem Radio ueber eine nicht genutzte Freuqenz. Da kann man dann sein Phone/Player per Kabel anschliessen.

    Die Qualitaet ist mehr rauschend, als berauschend. Aber fuer den Urlaub reichts.

    Und meistens haben diese Geräte dann noch einen Wackelkontakt, was bei australischen Straßen suboptimal ist.

  • Ich hab mir vor Kurzem für meine Reisen einen Bluetooth Lautsprecher gekauft :)

    Könnt ihr euch ja hier mal angucken ... http://www.testberichte.de/p/bose-tests/s…estbericht.html

    Bin mit BOSE mehr als zufrieden und so habe ich zumindest mal keine Probleme mit dem Hören von Musik im Auto oder sonstwo ... bislang ein treuer Begleiter :)

    Hab im Ausland schon zu oft schlechte Erfahrungen mit vorhandener Technik gemacht. Und ohne Musik bin ich aufgeschmissen :)

    "Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung."

    Jean-Jacques Rousseau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!