7 Wochen mit APOLLO Adventurer Darwin - Perth 04.Okt. - 23.Nov.2013

  • danke, dass Dir mein Reisebericht gefällt.

    Tomokos Brille hab ich auf ihren Wunsch hin bearbeitet, da sie im Internet nicht von automatisierten Gesichtserkennungsprogrammen (wie z.B. bei Facebook) erkannt und namentlich benannt werden möchte. Dafür habe ich Verständnis

  • Vielen Dank für Euren sehr interessanten und ausführlichen Reisebericht mit den wunderschönen Vogelfotos. Da kommt man richtig ins Träumen. Woher habt Ihr diese unglaubliche Artenkenntnis? Nachdem ich auch vorhabe in ca. 2 Jahren mit diesem Apollo Camper dieselbe Strecke zu fahren und der Stauraum im Auto nicht allzu großzügig sein soll, würde mich interessieren welche Maße bei den Koffern günstig sind, damit man sie gut verstauen kann.

    Ich freue mich auf Eure Antworten - besten Dank
    Grüße Karin

  • Zitat

    Original von Karin L.
    Vielen Dank für Euren sehr interessanten und ausführlichen Reisebericht mit den wunderschönen Vogelfotos. Da kommt man richtig ins Träumen. Woher habt Ihr diese unglaubliche Artenkenntnis? Nachdem ich auch vorhabe in ca. 2 Jahren mit diesem Apollo Camper dieselbe Strecke zu fahren und der Stauraum im Auto nicht allzu großzügig sein soll, würde mich interessieren welche Maße bei den Koffern günstig sind, damit man sie gut verstauen kann.

    Ich freue mich auf Eure Antworten - besten Dank
    Grüße Karin

    nimm nen seesack oder ne leichte reisetasche die man in irgendeine ecke knüllen kann

    ich hab SOWAS

  • Hallo Karin,
    schön dass Dir unser Reisebericht gefällt. Nun, unser Interesse an Tierfotografie, besonders Vögel, besteht schon relativ lange. Eine ziemlich große Auswahl kann man auch auf unserer homepage sehen http://www.tomo-rhino.com , wobei im Laufe der Jahre die Qualität der Bilder immer besser wurde durch Erfahrung, als auch bessere Ausrüstung. Im April werden wir für einen Monat Costa Rica besuchen, ein für uns neues Land, mal sehen...

    Nun zu Deiner Frage. Der Platz im Apollo Adventurer ist absolut ausreichend, wenn man nicht seinen gesamten Hausrat mitschleppen möchte. Wir haben einen Koffer von EASTPAK http://www.amazon.de/Eastpak-Koffer…4/dp/B0010VJ1M6

    der sich wunderbar in einem der Schränke verstauen lässt. Den zweiten, einen normalen Hartschalenkoffer, haben wir tagsüber auf dem Bett verstaut, wo er nicht stört. Nachts stellt man den halt nach unten, wobei immer noch Platz übrig bleibt um sich zu bewegen. Wir hatten jedenfalls im Gegensatz zum BUSHCAMPER wesentlich mehr Bewegungsfreiheit im Auto.

    Solltest Du weitere Fragen haben, so kannst Du Dich gerne jederzeit an uns wenden.

    Herzliche Grüße

    Manfred

  • Hallo Manfred!
    Vielen Dank für die rasche und sehr hilfreiche Antwort.
    Auch die anderen Seiten auf Eurer Homepage gefallen mir und sind unglaublich gut und schön gemacht.
    Die Costa Rica Reise wird diese Seite sicher noch einmal gewaltig bereichern.
    Auf Euer Angebot, weitere Fragen stellen zu dürfen, komme ich sicher noch gerne zurück, wenn unserer Reisetermin näher rückt.

    Lg Karin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!