Warum ich wahrscheinlich nicht mehr Australien fahren werde..

  • Zitat

    Original von Jungsmedium


    ...Was mich da wirklich gestört hat und das habe ich den Betreibern auch sehr deutlich gesagt, ist die Sache mit den [COLOR=red]Kostenpflichtigen BBQs auf den Campingplätzen[/COLOR]

    Das geht meines Erachtens gar nicht! Auch wenn es mir nicht um 1 oder 2 Dollar geht, aber warum soll ich das bezahlen, wenn 50 Meter weiter, im öffentlichen Park kostenlose BBQs stehen? Und was mich am meisten aufregt, dann sollen sie es beim Checkin wenigstens sagen. Wenn ich um 18:00Uhr gerade noch Rechtzeitig komme um einzuchecken, dann meinen Wagen parke, aufbaue und dann feststelle das der blöde BBQ 1 Dollar will, den ich aber gar nicht einstecken habe und dann keiner irgendwas wechseln kann, dass nervt!

    das ist natuerlich dumm gelaufen, wenn mann das kleingeld nicht parat
    und keine wechselmoeglichkeit vorhanden ist (...ist das passiert, oder nur
    ein worst case szenario).

    davon abgesehen, kann ich betreiber verstehen. ich kenne eine camp
    moeglichkeit hier in tassie (gawrie park) sehr gut. bin aus arbeitsgruenden
    hier gut einen grossteil der letzten 6 jahre untergebracht. etwa 300m die
    strasse runter gibt es eine free camp moeglichkeit (o'neils creek). vor
    einiger zeit hatte das kentish council vor, diesen mit freien duschen
    aufzuruesten (wasser knappheit ist dort eher rar). natuerlich waren die
    betreiber von gawrie park ueberhaupt nicht happy darueber. sie haben
    einiges
    riskiert und investiert, um dieses vormals doch ziemlich
    runtergewirtschaftete business aufzuwerten. da sind solche gut gemeinten
    vorhaben natuerlich ein schuss vor den bug. wer will schon fuer
    leistungen bezahlen, die es um die ecke umsonst gibt. zudem wird
    haeufig unterschaetzt, wieviel arbeit in solchen betrieben steckt, die ja
    nicht selten einfach nur von zwei leuten geschmissen werden. und
    wieviele gaeste lassen sich dazu herab, dass bbq nach dem benutzen
    wieder zu saeubern, wenn man am naechsten morgen sowieso weiterreist?

  • Hallo zusammen,

    es ist in der Tat eine Sache der Wahrnehmung. Ich war 1989 und 1991 für jeweils ein halbes Jahr in DU und fühlte mich grenzenlos frei und sofort infiziert vom Virus.
    Als ich mit meiner frisch Angetrauten 1999 auf Hochzeitsreise nach DU ging, vielen mir die Veränderungen auf, meine Frau jedoch hat sich sofort mit dem Virus infiziert und wollte gar nicht mehr weg.
    2012 nahmen wir dann unsere Kids mit. Meine Frau bemerkte diverse Male, was sich seit der Hochzeitsreise verändert habe, die Kids jedoch rannten jeden Tag mit leuchtenden Augen durch DU.
    Bin mal gespannt wie es 2016 wird, wir haben die Familie seither nicht mehr erweitert.

    Veränderungen wird es immer geben, manche sind gut, manche sind schlecht und manche schlechten sind für andere wiederum gut und anders herum.
    Ich persönlich freue mich darauf mit meinem 2WD Camper bald mehr von WA sehen zu können, weil mehr Straßen geteert sind, während für andere das ein sehr negativer Punkt ist.
    Abzocke findet man (leider) überall auf der Welt, meiner Meinung nach aber in DU noch verhältnismäßig selten (oder ich hatte Glück).

    Wenn ich meine Kinder anschaue wie sie bei der Fußball WM bei der australischen Hymne Pipi in den Augen hatten, weiß ich, dass ich da bald wieder hin muss. Der Virus.....

    Grüße eines Infizierten...

  • Na ich bin gespannt ... wenn ich da war, wie das so mit dem "Virus" ist und ob ich, wenn ich das dann wiederhole, auch diese Veränderungen feststelle ... Klingt alles sehr interessant hier :)

    "Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung."

    Jean-Jacques Rousseau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!