Hallo an die Aussi-Deutschen..oder Deutsch - Aussis...
Ich bin nun seit fast einem Jahr hier in Perth und habe mich ganz gut eingelebt. So mit Hoehen und Tiefen, wie es wohl allen im Ausland ergeht.....
Mich wuerde interessieren, wie Ihr persoenlich recycled (schreibt man das so im Deutschen?) und ob Ihr versucht die eingefleischten (sind die eingefleischt??) deutschen Geflogenheiten einzubehalten?
Nehmt Ihr z.B. die kleinen Plastiktueten in den Supermaerkten, was macht Ihr mit gebrauchten Batterien? Bleibt der Wagen bei kurzen Supermartbesuchen zu Hause und Ihr nehmt stattdessen das Fahrrad? Trennt Ihr? Habe gehoert der Australier an sich nimmt das nicht so genau, ich habe allerdings noch nicht die Muelltonnen meiner Nachbarn kontrolliert Mir ist eine Gegebenheit kurz nach unserer Ankunft ganz gut im Gedaechtnis geblieben: Ich braucht eine spezielle Batterienart und habe mich mit der leeren Batterie nach Bunnings aufgemacht. Man hat mir auch geholfen und bin dann mit alter und neuer Batterei an die Kasse, dort habe ich dann den Kassierer gefragt, ob er mir die alte Batterie in den Recycle Muell legt....wat macht der? Schmeisst die zu meiner Ueberraschung in den normalen Muelleimer.....
....seitdem versuche ich die Batterien zu sammeln, aber irgendwie landen die dann trotzdem im Muell...
Na ja, auf jeden Fall bleibt bei mir das Auto bei Kurzstrecken zu Hause, ich habe die guten Plastikboxen aus der Metro fuer meine Einkaeufe dabei und versuche Plastikmuell (Flaschen etc) einzuschraenken....
Wie schaut's bei Euch aus?
Lg
Birgit