Hallo Australien-Fans,
bin hier ganz neu im Forum. Mein Mann (Neuseeländer) und ich (Deutsche) planen im August nach Australien, genauer Ecke Brisbane, auszuwandern. Für ihn ist es kein Problem (natürlich) dort zu arbeiten, nur bei mir sind wir uns nicht so sicher.
Hat hier jemand im Forum evtl. Erfahrung mit dem New Zealand Citizen Family Relationship (Temporary) visa (subclass 461) und weiß wie lange das dauert, was man da beim Healthtest machen muss etc.... Hört sich auf der Gov.au-Seite alles ganz einfach an, wollte nur mal wissen ob jemand das schon mal gemacht hat.
Danke schon mal für die Hilfe!
Beste Grüße aus Germany,
Svenja

New Zealand Citizen Family Relationship (Temporary) visa (subclass 461)
-
-
Ich hab's gemacht! Das Ganze dauerte bei mir etwa sechs Wochen. Medicals musste ich keine machen.
Hier der Thread von damals: https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…657&hilight=461
Hier das Formular (geht halt nicht ohne): http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/147.pdf
Hier die Kosten (auf Seite 3): http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/990i0613.pdf
Noch Fragen?
-
oh super! das ist ja toll, dass ich hier jemanden mit den gleichen "voraussetzungen" treffe!
ja, das mit dem medical test wäre meine frage gewesen, denn im visumsantrag steht ja nur, dass später entschieden wird ob man das braucht... dann hoffe ich mal, dass ich auch drumherum komme.
das visum gilt dann für 5 jahre, oder? ist es irgendwie eingeschränkt (arbeitserlaubnis, verlängerung,...), weißt du das?
und wie sah es mit polizeilichem führungszeugnis aus? hab das deutsche besorgt, aber hab auch mal in neuseeland (10 monate - da brauch ich keines) und kanada (15 monate) gelebt. kanada braucht angeblich 22 wochen nach eintragseingang (!), daher wäre es natürlich super, wenn ich mir das schenken könnte...
mittwoch bekomme ich die unterlagen der übersetzerin, dann noch beglaubigte kopien machen und der antrag kann abgeschickt werden *freu*
seid ihr noch in AUS? -
Wie gesagt, medicals musste ich keine machen, ich hab' aber auch nicht nachgefragt, warum ich keine machen musste.
Visa category 461 gilt 5 Jahre ab Erteilung, Arbeitsbeschraenkungen sind mir nicht bekannt (ausgenommen Government Jobs natuerlich). Eine Verlaengerung des Visums ist, soweit ich weiss, problemlos moeglich und auch nicht mir sehr viel Aufwand verbunden (hab' aber keine persoenliche Erfahrung damit). Das Visum hat eine '8501' condition, d. h. du brauchst eine private Krankenversicherung (ich hatte meine bei BUPA).
Um den ganzen Visumsprozess nicht unnoetig zu verlangsamen empfehle ich von allen Laendern, wo du gelebt hast, Fuehrungszeugnisse machen zu lassen (das neuseelaendische hat nicht mal was gekostet, glaub' ich, und es ging auch recht flott).
--------------------------------------------------------------
Persoenliche Anmerkungen:
Sei dir darueber im Klaren, dass dein neuseelaendischer Partner/Ehemann das '444er' Visum erhalten wird. Auch dieses ist ein temporaeres Visum (wie alle australischen Visa, die mit der Ziffer 4 beginnen), obwohl er sich dort damit zeitlich uneingeschraenkt aufhalten darf.
Damit ist er aber auch schlechter gestellt als alle Auslaender in Australien, die ein 'permanent resident visa' haben, und auch er muss den ganzen Prozess durchlaufen, den 'temporary visa holders' haben um ein 'permanent visa' zu erhalten.
Aber er ist natuerlich besser gestellt als alle, die ein '457er' Visum haben (das Sklavenvisum, wie ich's bezeichne), weil die zeitliche Einschraenkung wegfaellt (z. B. bei Jobverlust u.s.w.).
Meine Frau (Neuseelanderin) und ich sind nach drei Jahren wieder zurueck nach Neuseeland gegangen, weil der Prozess zum 'permanent visa' zu gelangen bei uns recht kompliziert war und deshalb relativ lange gebraucht haette, aber wir haben Australien trotzdem genossen, und wir moechten die dortigen Erfahrungen an alle weitergeben, die interessiert sind.
---------------------------------------------------------------
Warst du schon mal in Neuseeland oder in Australien?
Auf alle Faelle wuensch' ich gutes Gelingen bei der Sache und einen langen Atem. Moege die Kraft mit euch sein, oder so.
-
Danke für die Infos!
Hast Du damals für das Visum von Neuseeland aus Dich beworben oder warst Du in Europa? Hattest Du schon ein Neuseeländisches Visum damals? Denn die machen ja auch so Health Tests, was vielleicht der Grund sein könnte warum Du das in AUS dann nicht 'nochmal' machen musstest!?...
Na ja, ich werde sehen...Ja, hab mal ein Jahr in Neuseeland gelebt (W&T vor 8 Jahren), wo ich dann ja auch meinen Mann kennengelernt habe - sind relativ häufig dort. Waren auch gerade erst wieder in NZ (Weihnachten 3 Wochen) und in Australien (Brisbane) bei der Familie. Weiß also was auf mich zukommt ;)...
-
Zitat
Original von Schwenja
Ja, hab mal ein Jahr in Neuseeland gelebt (W&T vor 8 Jahren), wo ich dann ja auch meinen Mann kennengelernt habe - sind relativ häufig dort. Waren auch gerade erst wieder in NZ (Weihnachten 3 Wochen) und in Australien (Brisbane) bei der Familie. Weiß also was auf mich zukommt ;)...Na, dann ist ja diesbezueglich alles klar. Meine persoenlichen Anmerkungen hast du ja gelesen, nehm' ich mal an.
ZitatOriginal von Schwenja
Hast Du damals für das Visum von Neuseeland aus Dich beworben oder warst Du in Europa? Hattest Du schon ein Neuseeländisches Visum damals? Denn die machen ja auch so Health Tests, was vielleicht der Grund sein könnte warum Du das in AUS dann nicht 'nochmal' machen musstest!?...Ich hab' mein 461er von Europa aus gemacht, weil ich in dieser Zeit auch noch einige andere Dinge erledigen konnte. Neuseelaendische Visa (und health checks) haben nichts mit Australien zu tun. Weil das 461er ja ein temporaeres Visum ist und du ohnehin eine private Krankenversicherung abschliessen musst und du in deiner Visaapplication ohnehin Fragen ueber deine Gesundheit beantworten musst, kann es sein, dass die Behoerde auf einen health check verzichtet, aber verlass' dich nicht drauf.
Persoenliche Anmerkung: Der Preis von A$280,-- (ohne health check) ist noch immer ertraeglich, wenn man bedenkt um welche Summen es bei einem permanenten Visum geht.
Alles Gute aus NZ!
-
Hallo zusammen!
Ich hoffe es ist erlaubt dass ich nun dazu stosse?
Unsere Freunde vom Department of Immigration ändern leider oft Preise, Formulare, usw sodass der letzte Link was genannt wurde für die Visapreise spätestens seid September 2013 überholt ist (soll jetzt aber nicht böse klingen
). Laut der neuste Tabelle kostet das 461 Visum $325.00 (plus ein Zuschlag für "additional applicants" aber wie es sich anhört gibt es keine?)
Zum Glück fällt hier aber in der Regel kein subsequent temporary application charge sodass Du tatsächlich nur diese Gebühr bezahlen müsstest. In der Tat deutlich günstiger als ein PR (aber dafür auch "nur" eben temporary
).
Zum Thema medizinishe Untersuchung oder nicht, das kommt auf deine Situation und Pass an, ich nehme an Du hast die deutsche oder schweizer Staatsbürgerschaft? In dem Fall muss du in der Regel nicht zum Arzt, es sei denn du bist ein so-genanntes "special significance" Fall (also sowas wie ob Du in einer höhere Risikokategorie eingestuft wirst weil Du z.B. vorhast im Klassenzimmer zu arbeiten, usw). Dennoch haben wir im Büro auch Kunden gehabt die zum Arzt müssten weil Sie eine auffällige medizinische Geschichte hatten.
Ich wünsche Dir viel Glück bei dem Antrag und falls Du doch die Dienstleistungen vom Migration Agent in Anspruch nehmen möchtest dann kannst Du dich gerne melden (wir haben auch einen Do-It-Yourself Handbuch für dieses Visum für Kunden, die Ihr eigenen Antrag stellen möchten unter die Anleitung eines Migration Agents aber ohne die Kosten der volle Vertretung).
Alles Gute!
Claudia R
MARN: 1275878
Crossing Borders - Australian visa and immigration solutions
https://www.crossingborders.com.au -
Zitat
Original von Crossing Borders
Hallo zusammen!
Ich hoffe es ist erlaubt dass ich nun dazu stosse?
Aber natuerlich!ZitatOriginal von Crossing Borders
Unsere Freunde vom Department of Immigration ändern leider oft Preise, Formulare, usw sodass der letzte Link was genannt wurde für die Visapreise spätestens seid September 2013 überholt ist (soll jetzt aber nicht böse klingen Augenzwinkern ). Laut der neuste Tabelle kostet das 461 Visum $325.00 (plus ein Zuschlag für "additional applicants" aber wie es sich anhört gibt es keine?)
Na, ob die unsere Freunde sind, bezweifle ich jetzt mal.Dass die Preise in die Hoehe gehen ueberrascht mich auch nicht sehr, aber dass der Link zum Formblatt '990i' mit den alten Preisen noch auf deren Homepage anzuklicken geht, stimmt mich schon bedenklich.
ZitatOriginal von Crossing Borders
...es sei denn du bist ein so-genanntes "special significance" Fall (also sowas wie ob Du in einer höhere Risikokategorie eingestuft wirst weil Du z.B. vorhast im Klassenzimmer zu arbeiten, usw). Dennoch haben wir im Büro auch Kunden gehabt die zum Arzt müssten weil Sie eine auffällige medizinische Geschichte hatten.
Das koennten z. B. Gruende sein, warum der health check verlangt wird.ZitatOriginal von Crossing Borders
...falls Du doch die Dienstleistungen vom Migration Agent in Anspruch nehmen möchtest dann kannst Du dich gerne melden (wir haben auch einen Do-It-Yourself Handbuch für dieses Visum für Kunden, die Ihr eigenen Antrag stellen möchten unter die Anleitung eines Migration Agents aber ohne die Kosten der volle Vertretung).
Also das 461er sollte man doch allein hinbekommen, dafuer braucht man doch keinen migration agent (soll jetzt aber auch nicht boese klingen). Anders koennte es in einigen komplizierten Faellen eines permanenten Visums aussehen, da kann ein migrations agent durchaus hilfreich sein.
-
Vielen Dank für Eure Hilfe. Einen Agent brauche ich nicht, aber eine Frage habe ich noch: Da wird nach "national identity documents or numbers" gefragt "(including birth registration numbers, social security cards etc)". Was muss man da angeben? Also Pass und Personalausweis hab ich jetzt mal. Aber muss da auch sowas wie meine Steuernummer rein (IRD von NZ?) oder meine Rentenversicherungsnummer (vom Sozialversicherungsausweis)?
-
Zitat
Original von Schwenja
...eine Frage habe ich noch: Da wird nach "national identity documents or numbers" gefragt "(including birth registration numbers, social security cards etc)". Was muss man da angeben? Also Pass und Personalausweis hab ich jetzt mal. Aber muss da auch sowas wie meine Steuernummer rein (IRD von NZ?) oder meine Rentenversicherungsnummer (vom Sozialversicherungsausweis)?
Ich nehme mal an, dass du den Punkt 17 vom Formblatt 147 meinst, oder?Soweit ich mich noch erinnern kann, habe ich meine Personalausweisnummer reingeschrieben. Hab' mich zwar auch gewundert, dass die das haben wollen, aber hab' mir deswegen auch keine weiteren Gedanken gemacht.
SV-Karte oder sonstige, wo dein Bild nicht drauf ist, kannst du getrost vergessen.
-
danke für alle infos, jetzt heisst es abwarten und hoffen. visumsantrag ging heute raus!
-
Zitat
Original von Schwenja
danke für alle infos, jetzt heisst es abwarten und hoffen. visumsantrag ging heute raus!
Na, dann lesen wir uns wieder in rund sechs Wochen, oder?Lass' uns dann doch wissen, wie's gelaufen ist.
Viel Glueck inzwischen!
-
Hallo zusammen nochmal!
Wie es aussieht hast Du schon alle Antworten auf Deine Fragen bekommen
Ich stimme aber mit Floyd überein, das mit "Freunde" war definitiv mit einem grossen Augenzwinkern gemeint! Leider entdecken wir immer wieder veraltete Links und falsche Informationen auf deren Webseite, es gibt auch regelmässige Hinweise in diverse Newsletter für Migration Agents diesbezüglich...
Den Antrag für ein 461 ist in der Tat in den meisten Fälle relativ eindeutig aber wie sagt man so schön, für alles anderes gibt es Migration Agents
Viel Glück mit Deinem Antrag Schwenja und sag Bescheid wenn Du eine Antwort hast!
Claudia R
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!