Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha…en/9564924.html
Hoffentlich helfen die Pläne!
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha…en/9564924.html
Hoffentlich helfen die Pläne!
ZitatOriginal von matt
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha…en/9564924.html
Hoffentlich helfen die Pläne!
Hoffentlich wird jetzt mal an der richtigen Stelle gespart
Unser letzter Flug 2012 mit der 747 war schon hart an der Grenze. Sitz lies sich nicht verstellen, Bordprogramm defekt, die Toiletten in dem rappelvollen Flieger sahen nach einigen Stunden richtig schmuddelig aus.
Die größtenteils chinesische Crew war unfreundlich, das eher schlechte Englisch fast nicht zu verstehen. Auf Nachfrage wurde pampig reagiert.
Wir sind bisher fast immer ( und gerne ) mit QF geflogen, aber für den gleichen Preis gibt es bessere Airlines.
Qantas, Ford, Holden, Toyota...
Wat'n los hier und wie geht das weiter?
Der deutsche Pass bleibt auf jeden Fall als backup
Naja, dafuer wird das Riff zerstoert um Abbott Point auszubauen und der Tasmanische Wald fuer den Holz Abbau freigegeben
Mich wundert bei diesen verrueckten Government gar nix mehr!
Da sagste was, misskiwi...
nature did never, ever, say anything wise, green romantic!
Besides: Warum sollte das Barrier Reef zerstört werden, wenn Kohlefrachter aus der Ostküste auslaufen? Solange die technisch in Ordnung sind?
Und Wald sollte heute klug bewirtschaftet werden, bin selber vom Fach. Urwald ist nicht mehr gefragt bei fast 7,5 Mrd Menschen auf der Welt.
mountain
Australien bzw. die australische Regierung ist nur leider nicht dafür bekannt, besonders ausgereifte, gut durchdachte Entscheidungen zu treffen.
Ich werfe nur mal Kaninchen, die Aga Aga Kröte, importierte Nutztiere wie Wasserbüffel, Ziegen, Dromedare, Rinder, Schafe, Karpfen, Pferde und Haustiere wie Katzen und Hunde, die nicht in das Ökosystem passen, einheimische Tiere und knappe Futterrecourcen vertilgen, entwischte experimentelle Viren zur Bekämpfung der Kaninchenplage, extensive Wassernutzung durch Mienen, verfehlte Verkehrspolitik und Zersiedelung küstennaher Landschaften durch ausufernde Suburbs ins Rennen.
Irgendwie habe ich nicht allzu viel Glauben an den Sachverstand, der Umwelt mit dem nötigen Augenmerk zu begegnen, wenn Entscheidungen getroffen werden, bei der die Wirtschaft ihre Interessen durchsetzen will.
Andererseits gäbe es den viel gerühmten nackten roten Sand des Outbacks nicht, wenn nicht Rinder und Schafe in Gegenden gehalten würden, wo sie rein gar nichts verloren haben und völlig abgemagert am spärlichen Spinifex nagen.
Yanjep
Ja, da sind viele Fehler gemacht worden, die Leute damals haben es einfach nicht besser gewusst, was hätte wohl James Cook mit GPS fertig gebracht?
Trotzdem liebe ich den roten Sand und die dürren Rindviecher im Outback!
mountain
ach ja, die überfahrenen Kamele, Kangaroos, Emus, Pferde... ist echt ein Schlachtfest
ZitatOriginal von mountain
nature did never, ever, say anything wise, green romantic!Besides: Warum sollte das Barrier Reef zerstört werden, wenn Kohlefrachter aus der Ostküste auslaufen? Solange die technisch in Ordnung sind?
::
::
Ich sehe, du hast dich bereits ausfuehrlich mit meiner Signatur, dem Thema Abbot Point und speziell den Stichwoertern 'dredging' und 'dumping' auseinandergesetzt.
innersanter Fred hier ueber Qantas zu Gourmet roadkill......... Hmmm.
will man da eine Fahrrinne durch das Riff schleifen?
Ja, das Thema ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen, tut mir leid.
Fliege trotzdem weiterhin Qantas, auch wenn sie nur noch halb AU sind.
Am besten Premium Economy, da kommt in der Qualität keine andere Fluggesellschaft hin.
Leider auch nicht beim Preis.
Alcoa nicht zu vergessen. Sind zwar eigentlich US Amerikaner, aber wenn die Aluminiumschmelze in Port Henry und zudem zwei Walzanlagen in 2014 geschlossen werden sind am Ende auch fast weitere 1000 australische Arbeitsplätze weg.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!