Benutzt das jemand von euch Australiern und könnten wir das mal grenzüberschreitend versuchen....... Vor allem Bilder und Standorte wären interessant ob das klappt

wats app
-
-
Also ich hab das letztes Jahr ständig benutzt. Hab auch Bilder geschickt, kein Problem
-
cool danke für die info
ist ja dann die billigste möglichkeit um in verbindung zu bleiben -
Ja es klappt hervorragend. Falls du dennoch vorher testen willst, schick deine handynummer per pn.
LG Susanne
-
Bei dem Zugriff was die von Dir erlaubt haben wollen,
habe ich es postwendend geloescht........Ich schreibe lieber eine normale mail an alle,in der regel kriegen die eh alle aufs Handy.
Das Gleiche mit Viber.Noe danke!
cheers
me
-
naja um statusberichte bilderstandorte oder was auch immer zu senden iss das schon ok ....... die streng geheimen raketenabschussbasenpläne schick ich lieber mit der post
..... im ernst das einzige was passieren kann wenn man meine wats app gesprächen folgt ist das ich zur untersuchung eingeladen werde
-
perfekt im nächsten urlaub giebt´s ne gruppe ....... ich sag bescheid wanns los geht und geb die nummer für interessierte
-
Naja,und das die ZUGRIFF auf Deine Adressen UND SD haben...
Ploetzlich hatten meine Freunde SMS von denen bekommen.
War nicht sooo prickelnd..
Und als NICHT FACEBOOK LOVER stehe ich da nicht soo drauf.cheers
Me
P.S.: mehr gerne per PN
-
dann darfst du aber auch kein Smartfon besitzen, Gockl ist doch auch überall!
-
Es gibt mittlerweile unzählige Alternativen. Einfach mal in den AppStore (oder äquivalent) schauen. Seit Facebook diese gigantische Summe auf den Tisch gelegt hat, was sich ja für Zuckerberg noch lohnen muss, ists gelöscht und zukünftig bekommt auch kein anderes Tool mehr Zugriff auf persönliche Daten. Mit dem Erlauben und Verharmlosen dieser Zugriffe öffnet man die Türen zum gläsernen Menschen...
-
ich weiss garnicht was ihr euch so aufregt
wir sind alle gläserne menschen ALLE SAMMT ob ihr faceboock oder wats app nutzt oder nicht iss dabei vollkommen egal
da hättet ihr euch ab 1985 aufregen müssen als die amis briten und australier angefangen haben telfongesprächen nach schlüsselworten aufzunehmen
seit ca 1995 ist es schon zu spät sich drüber aufzuregen ....... die "richtigen" stellen wissen einfach alles über euch zumindest alles wichtige ..... die kennen eure krankheiten eure sexuellen gepflogenheiten eure geheimen sexuellen wünsche eure komunikation mit wem wann ihr was komuniziert eure surfgewohnheiten euer angegebenes und euer wahres einkommen die wissen was ihr kauft wo für wen die wissen im groben wo ihr euch wann aufhaltet und mit ein wenig mühe kennen die jederzeit euren genauen standort wenn ihr nicht gerade nackt in der wüste steht dann aber unter nem baum oder in ner höle
jeder der das nicht glaubt ist einfach nur ein träumer
und wenn ihr zum problem werdet KLATSCH ..... wie sonst kommen entscheidungen von politikern zustande die mann so aber auch garnicht verstehen kann -
Naja,
ich glaube nicht,dass ich mich aufgeregt habe ueber Eure Entscheidungen.Ich habe lediglich gesagt,dass es nix fuer mich ist.
that's it !
cheers
me
-
Hallo
wir haben bei unseren provider auch ne sehr schone losung.
bedingung man hat alles beim selben provider internet festen telefon , fernsehen und handy.jetz komt es wen man im ausland is und hat internet verbindung kunnen wir mit unseren handy und den entsprechenden app, auf kosten von zuhause anrufen.
und weil wir freephone haben , den gansen tag frei nach haustelefone in Belgien und ab 16uhr dan auch handy nr und europaweit ohne weitere kosten.
wir haben es in december und Janner ausprobiert von Spanien aus und in July werden wir es aus Australien benutzen und in Augustus dan in der USA( ja wir fliegen rund).Walter
ps abflug nach Cairns am 28/6 und am 1/8 weiter nach Los Angeles.
-
75% meiner Kontakte die ich im Iphone gespeichert habe nutzen eh Whapp und da ausser Telefonnummer und E-Mail nichts anderes gespeichert ist, juckt es mich im Moment noch nicht was Zuckerberg macht.
Einfach mal schauen was sich in den nächsten Wochen und Monaten bei Whapp ändert, löschen und auf etwas anderes umsteigen kann man noch immer.Ich bin seit Jahren mit Whapp gut im Urlaub gefahren, vorallem in Australien, bequemer und vor allem für lau kann man seine Bilder nicht ans andere Ende der Welt schicken
-
Zitat
Original von Bleissy
ich weiss garnicht was ihr euch so aufregt
wir sind alle gläserne menschen ALLE SAMMT ob ihr faceboock oder wats app nutzt oder nicht iss dabei vollkommen egal
Das ist nicht ganz wahr. Wer sich ein bischen auskennt der kann auch dafuer sorgen dass einem facebook, google und andere online-vermarkter nicht permanent folgen. Am einfachsten waere es hier in den browsereinstellingen cookies von drittanbietern grundsaetzlich zu blocken (leider in keinem browser die standardeinstellung, sondern muss explizit geaendert werden) und add-ons wie adblock, ghostery und disconnect zu installeren die dafuer sorgen das der browser keine bilder, banner und widgets von werbeanbietern oder facebook mehr laedt.Wenn du dann seiten wie z.b. smh.com.au aufrufst welches normalerweise facebook widgets ("Deinen freunden gefaelt smh.com.au: ....") laedt, dann wird dieses widget auch nichtmehr geladen, womit facebook auch nichtmehr "weiss" dass du dir smh.com.au angesehen hast. Genauso funktioniert es auch mit werbebannern, oder google-plus.
Die webseite smh.com.au weiss natuerlich dass du dir die seite anschaust (sie hat dir ja die daten geschickt), kennt aber deinen facebook/google account nicht und kann dich damit auch nicht mit deinen anderen accounts verknuepfen.
Was smh.com.au weiss ist mit welchem browser oder geraet (pc, mac, tablet, smartphone) du unterwegs bist, wie oft du sie besuchst, wie lange du dort bleibst und kann in etwa dein geschlecht und altergruppe abschaetzen je nachdem welche themen du dir bevorzugt anschaust ("sport" => wahrscheinlich maennlich, "haus&garten"=> wahrscheinlich weiblich)Wer mehr wissen will sollte sich mal die videos vom CCC anschauen; weiss aber nicht ob die nicht vielleicht zuviel it-knowhow vorraussetzen: CCC Videos auf youtube
Logischerweise sollte man sich auch bei facebook oder anderen sozialen netzwerken zurueckhalten und nicht alles ausfuellen, liken, fan werden und anklicken nur weil danach gefragt wird.
Laut meinem Facebook profil arbeite ich auf einer katzenfarm auf den falkland inseln und erwirtschafte dort ein einkommen von ueber $250.000/Jahr und mein lieblingssaenger und komponist ist von "Walther von der Vogelweide". -
Zitat
Original von DropBear
Das ist nicht ganz wahr. Wer sich ein bischen auskennt der kann auch dafuer sorgen dass einem facebook, google und andere online-vermarkter nicht permanent folgen. Am einfachsten waere es hier in den browsereinstellingen cookies von drittanbietern grundsaetzlich zu blocken (leider in keinem browser die standardeinstellung, sondern muss explizit geaendert werden) und [SIZE=16]add-ons wie adblock[/SIZE], ghostery und disconnect zu installeren die dafuer sorgen das der browser keine bilder, banner und widgets von werbeanbietern oder facebook mehr laedt.Dazu hab ich mal vor einiger Zeit diesen Artikel hier gelsen ... sehr interessant: http://www.mobilegeeks.de/adblock-plus-u…-werbenetzwerk/
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!