In 1 Woche gehts los und noch viele Fragen?

  • Servus zusammen

    Finde das Forum spitze!

    Am 22.3. fliegen wir für 5 Wochen nach Perth. Von Perth geht es dann auch wieder zurück.

    Bin mir noch unschlüssig bezüglich Route. Südwestküste soll ja recht nett sein u.a. ist mir Margret River ins Auge gestochen, aber auch die Strände Richtung Esperance. Im April wird es da aber vermutlich eher zu frisch und unbeständig zum Baden sein, oder?
    Evtl. einen kurzen Abstecher Richt. Süden und dann langsam Richt. Exmouth.
    Habt ihr gute Tipps?
    Wo gibt es beispielsweise schöne Strände evtl. mit kleinen Campingplätzen. Schön wäre der eine oder andere Strand, der nicht so stark besucht ist. Gibt es das auch während der Osterferien? Darf man eigentlich wildcampen und ist es empfehlenswert?
    Wie sieht es mit Haien aus, kann man unbedenklich baden, wenn man nicht zu weit reinschwimmt.
    Habe gelesen im April letzten Jahres soll es in Höhe Exmouth 14 statt üblicherweise 0-2 Vorfälle mit dieser giftigen Jellyfish-Art gegeben haben. Ab welcher Höhe (auf der Karte) wird es bedenklich?
    So ganz nebenbei: Wir wollen einen Allradcamper mieten. Am liebsten etwa Apollo Adventure Klasse. Bei Apollo sind sie aber ausgebucht.

    Wäre sehr froh, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet. Bin für jeden Tipp dankbar.

    Beste Grüsse

    Peter

  • Hallo Peter und herzlich willkommen im Forum.

    Zitat


    So ganz nebenbei: Wir wollen einen Allradcamper mieten. Am liebsten etwa Apollo Adventure Klasse. Bei Apollo sind sie aber ausgebucht.

    Versuche es mal hier:http://www.travelcarcentre.de/de/startseite

    Bezüglich der Quallen und Haie kann man keine genauen Angaben machen. Auch machen Haie keinen Unterschied daraus, ob Du weit rausschwimmst oder in Hüfttiefem-Wasser bist.
    Wenn Haie in der Nähe sind, kommen die auch in flaches Wasser.
    Deshalb würde ich nur da schwimmen gehen, wo der Strand überwacht wird. Allerdings ist das auch kein Garant dafür, dass nichts passieren wird.

    Strände gibt es genug und ich fand sie auch nicht zu Überbevölkert. Ich habe immer ein ruhiges Plätzchen finden können.

    Was das wilde Campen angeht, ist es in der Nähe von größeren Städten schon manchmal Problematisch. Hier hilft aber auch der "Camps/Australia Wide". Ein guter Ratgeber bzgl. Campgrounds.
    Wenn man wildes Campen dennoch versuchen möchte, sollte man nicht sein ganzes Equipment auspacken, um sich häuslich nieder zu lassen.
    Wenn nur das Fahrzeug da steht, kann man der Polizei sagen, dass man nur eine kurze Rast macht, da man schon lange unterwegs ist und zu müde zum Weiterfahren. Dann sagen die Cops meistens nichts und lassen einen in Ruhe. Es ist jedoch unglaubwürdig, wenn man schon das Vorzelt etc. aufgebaut hat.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi,

    weiss nicht, wie eure Interessen liegen, bin da selber eher der ruhige Typ.

    Aber zieht Albany, und vor allem Esperance in Betracht. Beide Orte haben wenig Innenstadt/Nachtleben etc,, viel Wohngebiete, eben wegen der enormen Wohnqualität. Würde ich dort leben, hätte ich eine schöne Segelyacht!

    Speziell Esperance hat eine regelrechte Perlenkette von schönen Buchten, man hat meist eine für sich alleine, über hundert kleine Inseln vor der Küste, einen schönen kleinen Hafen, ja und ungefähr drei Geschäftstrassen. :D

    Ach ja, der schräge Ort Walpole. 8)

    Nochmal Ach ja: Solltet ihr euch in Esperance aufhalten, fahrt die 400km nach Kalgoorlie und schaut euch DIE Stadt an!

    Schöne Reise!

    Over the Top

    Einmal editiert, zuletzt von mountain (14. März 2014 um 13:19)

  • Hallo Peter,

    Wenn wir in Westaustralien unterwegs sind mieten wir unseren 4WD immer
    bei Boomerangcampers in Perth und waren bis jetzt immer sehr zufrieden
    mit dem Fahrzeug und dem Service.

    Es gibt im Westen sehr viele schöne einsame Plätze zum wild Campieren.
    Für uns ist es immer sehr schön wenn man zwischen Coral Bay und dem Yardie
    Creek alles dem Meer entlang fährt da kann man gut unterwegs Campen.

    Auch auf der fahrt von Exmouth oder Mt. Augustus in den Karijini NP. geht das
    übernachten immer gut unter dem wunderbaren Sternenhimmel.

    Gruss
    Rene

  • 10 Tips for Avoiding Shark Bites*:

    Do not swim at dusk, dawn or night. Sharks are most active during these times.

    Avoid murky or unclean water. Sharks will be more likely to mistake you for prey and you will be less likely to see it coming.

    Do not swim, dive or surf alone. Sharks are more likely to bite a single person. Also swim near a lifeguard so help is near by, should you need it.

    Avoid excessive splashing and bringing pets in the water. Erratic movements portray distress and can attract sharks.

    Do not enter the water if you are bleeding, do not bring dead or bleeding fish into the water and avoid areas where fishing is occurring. Sharks have great senses and can detect the slightest hint of blood.

    Do not wear jewelry or shiny bathing suits. Glistening light looks like fish scales to a shark’s eye.

    Avoid wearing brightly colored suits or having an uneven tan line. Sharks see contrast well.

    If in an areas with a lot of sharks, try to remain vertical. This prevents you from looking like a seal and other larger prey.

    Stay close to shore and avoid going near steep drop-offs and channel openings. Prey species and sharks congregate in these locations.

    Remember that when entering the ocean, you are entering the shark’s environment and these wild animals must be treated with caution.

    Quelle: http://oceana.org/en/our-work/pr…g-shark-attacks

    Der für mich wichtigste Punkt auf der Liste ist unterstrichen. Wichtig dabei, schneller schwimmen als der neben Dir :D

    Viel Spaß

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Vielen Dank!
    Das sind ja schon mal geniale Tipps! Falls ihr noch mehr auf Lager habt nur zu! Bin für alles dankbar.
    U.a. Coral Bay bis Yardie Creek sind schonmal fett vorgemerkt. Und zum Karijni NP wollen wir natürlich auch.

    Mountain, südlich von Perth bis Esperance habe ich ein wenig Angst vor "schlechtem Wetter". Fürs Baden im April wohl eher nicht so geeignet. Aber ich werde mal den Wetterbericht im Auge behalten.

    Wie macht ihr das eigentlich: geht ihr nur zwischen den roten Flaggen schwimmen. Ist es dort dann bewacht?

  • Ja, war letzten April in Esperance und Albany. Da geht es langsam in den Winter und es kann einen richtig kalten Südwind aus der Antarktis geben, aber an einem schönen Herbsttag ist Baden ohne weiteres drin, tolle Wellen übrigens!
    Esperance hat übrigens einen richtig schönen Campingplatz, zwar etwa 2km vom Stadtzentrum, aber keine 100m entfernt von der Bucht/Strand.
    War auch diesmal im Dez und nochmal im Jan dort, Summer! 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!