Fragen, Fragen und noch mehr Fragen

  • Hey Zusammen :)

    Ich würde ganz gern im Sommer Richtung Australien ;)
    Ich dacht so an work and Travel. ( travel lieber als work ;) )
    Worauf muss ich so achten? Welche Agentur ist zu empfehlen??
    Was muss ich alles beantragen und bis wann??
    Ists bis Sommer überhaupt noch realistisch, sowas zu planen?

    Fragen über Fragen :rolleyes: =) Heeeeelp please ;)

  • Hallo Butterfly und herzlich willkommen im Forum.

    Du findest eine Menge Informationen, wenn du deine Fragen in der Suchfunktion eingibst.
    Es gibt hier einige die dir auch speziell gestellte Fragen, in den richtigen Unterforen, beantworten werden.

    Aus einer Erfahung heraus kann ich dir aber schon raten, KEINE Agentur zu nehmen. Kostet nur Geld und du musst das Meiste dann doch selber erledigen.
    Das, was die für dich erledigen, kann man selber machen.

    Viel Spaß beim stöbern und Fragen stellen, sowie bei deiner Planung.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi...
    Okay,danke für die Info. Habe nur gehört, dass das über Agenturen alles viel sicherer ist und man immer Hilfe hat wenn was nicht klappt. Teuer ists wohl, da hast du recht.
    Ich werd mal schauen was ich hier so finde ;)

  • Ist sie denn auch ohne eine Agentur runter?

    Allein?
    :rolleyes:

    Hab leider keinen überzeugen können mitzukommen :(

    Rückflug muss ich ja schon mitbuchen richtig?
    Sowie Working Holiday Visum und Versicherung im Vorfeld beantragen?
    (Bin noch am Anfang meiner Planung
    :D

  • ich wuerde auch empfehlen ohne Agentur die Reise anzutreten. Es kostet sehr viel Geld fuer Dinge die du auch sicher Allein bewaeltigt bekommst. Und da du lieber mehr travel als work machen moechtest ist es sicher gut ein bisschen mehr Geld auf der hoehn Kante zu haben :)
    Wir waren damals zwar zu zweit unterwegs aber haben viele Leute kennengelernt die allein angekommen sind und schon direkt im ersten Hostel Anschluss gefunden haben.

    Wir mussten damals (vor 5 Jahren) keinen Rueckflug mitbuchen. Uns hat auch nie jemand gefragt ob wir einen Rueckflug haben.
    Damals war es so dass du das WHV online beantragt hast und dann kurze Zeit spaeter das OK ebenfalls per email erhalten hast. Mit diesem Visa musstest du dann innerhalb eines Jahres einreisen ansonsten waere es verfallen.

    Meinst du mit Versicherung eine Krankenversicherung ?
    Falls ja kannst du diesbezueglich einfach der Auslandskrankenversicherung im Vorfeld deinen Abflug-Termin mitteilen und ab diesem Zeitpunkt gilt die Versicherung.

    Einmal editiert, zuletzt von Domsen (25. März 2014 um 03:03)

  • Zitat

    Original von butterfly
    Hi...
    Okay,danke für die Info. Habe nur gehört, dass das über Agenturen alles viel sicherer ist und man immer Hilfe hat wenn was nicht klappt. Teuer ists wohl, da hast du recht.
    Ich werd mal schauen was ich hier so finde ;)


    Das ist unsinn. Die agenturen sind ganz weit weg in deutschland und nur per telefon oder email zu erreichen; die haben auch vor ort keine zweigstellen oder personal soviel ich weiss. Die ganzen visa-formalitaeten bleiben ebenfalls an dir haengen, und die infos wo du was beantragen musst gibts ebenfalls hier im forum.

    Hilfe in notfaellen bekommst du eher hilfe von anderen backpackern, vom hostel oder von deinen eltern wenn du was aus deutschland brauchst.

    Ich fand viele ratschlaege und empfehlungen der agentur auch eher kontraproduktiv.
    Also z.b. wurde vorgeschlagen ein konto bei der citybank zu eroeffnen weil es kostenlos ist - allerdings war der einzige citybank-atm den ich je gesehen habe in Sydney, und bei anderen banken abheben hat jedesmal gebuehr ($1, glaub ich?) gekostet.
    Dann waren die broschueren der Agentur (und auch alle hostels in Sydney und Touri bueros die sich auf backpacker spezialisieren) vollgepflastert mit werbung fuer T.A.B., welches Backpacker autos verkauft.
    Wenn man sich allerdings in in den hostels mit leuten unterhalten hat die tatsaechlich von dort ein auto gekauft oder gemietet haben, hat man nur sehr selten was positives ueber den laden gehoert.
    Dass der laden trotzdem ueberall von den hostels und reisebueros empfohlen wird liegt wohl daran dass die hostels eine kommission bekommen, und die kunden die ueber den tisch gezogen wurden nur ein jahr in australien sind und weder zeit, geld oder die englischkentnisse haben um sich im streifall auf einen rechtsstreit einzulassen.

  • Ist vielleicht völlig an mir vorbeigegangen, aber gibt es wirklich Agenturen für Work & Travel in Australien? Wieso? Ich hab damals (mittlerweile über 457 kurz vor PR) einfach online das Visum beantragt und hatte es am nächsten Tag. Reisekrankenversicherung abschließen und 'nen Flug buchen sollte man auch als Erwachsener alleine hinkriegen.

  • ja gibt es. Helfen bei Planung, bei anderen Dingen wie Tax File Number beantragen, bei machen hat man einen Ansprechpartner in Australien falls man mal Hilfe brauchen sollte....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!