Welche Camperfirma kann man empfehlen?

  • Hallo an alle, ich möchte im Dezember 2014 und mit dem Camper ( Hitop) von Cairns bis Adelaide fahren. da ich das 1.Mal nach DU fahre wollte ich mal fragen, wer mir einen Tipp geben kann welche Camper neuer sind Apollo oder Britz oder gibt es Alternative die ich bisher nicht kenne ? Freue mich auf eine Info von Euch und sage schon einmal vorab Danke für die Infos. Beacher

  • Britz (und Apollo) haben verschiedene marken: Maui (teuer und fast neu), Britz und Mighty (gebraucht und billig). Die neuen Camper werden zuerst von Maui vermietet, und irgendwann nach unten durchgereicht. Ich glaube so ab ~100.000km (oder je nach zustand) gehen sie zu Britz, und alles ueber 200.000km zu Mighty; wobei Mighty allerdings eher kleine (preiswerte) camper im angebot hat, und Maui mehr auf grosse camper mit dusche und allen extras setzt.

    Grundsaetzlich werden die wagen aber immer von der selben firma gewartet und repariert; und dein geld landet am ende so oder so bei Tourism Holidings Limited ( http://www.thlonline.com/ ), welche mindestens 6 verschiedene campervan marken in australien hat.

    Bei Apollo ist es das selbe prinzip, nur dass die eben nicht zu Tourism Holidings Limited gehoeren.
    Alternativen gibt es viele, wenn du allerdings den wagen nicht am selben ort zurueckgeben willst, musst du wohl bei den grossen anbietern mieten welche ueberall garagen haben.

  • Wir (2Erw.) waren 2012 mit diesem unterwegs : http://www.travelcarcentre.de/de/mietwagen-reisemobile-07-09

    Preis / Leistung stimmt und man muss auch nicht so hohe Sicherheiten hinterlegen, wie bei anderen Vermietern ( bis zu 7500 AUS$).

    Die Abwickliung läuft über ein deutsches od. schweizerisches Konto, dadurch hat man auch keinen Kursverlust.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DropBear
    Die neuen Camper werden zuerst von Maui vermietet, und irgendwann nach unten durchgereicht. Ich glaube so ab ~100.000km (oder je nach zustand) gehen sie zu Britz, und alles ueber 200.000km zu Mighty.


    Diese Aussage ist nicht allgemeingültig!
    Als damals die Flotte von Maui im Rahmen der Marken-Neupositionierung bereinigt wurde, sind die damaligen Maui 4WD tatsächlich zur ersten Britz Challenger Generation "umgeklebt" worden. Auch nicht auszuschlessen ist, dass mal ein Maui Ultima zu einem Britz Venturer werden könnte - diese beiden Modelle sind als einzige tatsächlcih 100% übereinstimmend.

    Jedoch wird ein Maui Platinum nie zu einem Britz, und all die heute verfügbaren Britz Hitop, Safari, Voyager hatten garantiert keine Maui Vorgeschichte da es dort gar kein entsprechendes Modell gibt.

    Insbesondere die Hitop Flotte - um damit auf die Frage des Threadstarters zurückzukommen - wird bei beiden "grossen" Anbietern Britz und Apollo jeweils laufend/rollend erneuert. Somit ist es bei beiden jeweils ein "Losglück", was für ein Alter bzw. km-Stand das Gefährt hat welches einem als Mieter zugeteilt wird: Kann fabrikneu sein (am ehesten in Melbourne wo sie gebaut werden), kann aber auch die letzte Fahrt als "Premium" Fahrzeug sein bevor es nach etwa 3 Jahren zu einem Mighty bzw. Cheapa umgeteilt wird.
    In den allermeisten Fällen wird es irgendwas dazwischen sein.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Auch nicht auszuschlessen ist, dass mal ein Maui Ultima zu einem Britz Venturer werden könnte


    Jeder Ultima wird irgendwann zu einem Venturer, solange er nicht vorher verkauft wurde.

    Zitat

    Original von Bluey
    diese beiden Modelle sind als einzige tatsächlcih 100% übereinstimmend.


    Auch nicht ganz richtig. Es gibt genug 4er und 6er maui's die es auch Baugleich als Britz-Modell gibt (da re-branded).

  • Zitat

    Original von Bluey
    Jedoch wird ein Maui Platinum nie zu einem Britz, und all die heute verfügbaren Britz Hitop, Safari, Voyager hatten garantiert keine Maui Vorgeschichte da es dort gar kein entsprechendes Modell gibt.


    Nicht? Ich hatte ein paar Britz camper gesehen wo man noch deutlich erkennen konnte wo frueher die "Maui" aufkleber waren. Weiss allerdings nichtmehr welche modelle das genau waren...

  • Hallo an alle, vielen Dank für Eure Nachrichten, werden jetzt den Britz Hitop nehmen und hoffen, das wir Glück haben. Bezüglich der Campingplätze in Queensland gibt es da "Geheimtip" von wegen geniale Lage direkt am Meer. Bin für alle Tipps sehr dankbar und wünsche einen schönen Sonntag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!