Ja, nu steh ich hier und bin ratlos. Wie putzt man den nun diese Schiebefenster? Ich bin schon so weit, dass ich herausgefunden habe, dass der bewegliche Teil des Fensters ausgehängt werden kann. Und nu?
Wie komme ich an die Außenseite ohne das komplette Fliegengitter abzuschrauben? Oder muss ich wirklich halsbrecherische Aktionen mit einer Leiter veranstalten?
Fragen über Fragen...

Fenster putzen?
-
-
Kärcher
-
Beim Zustand des Hauses hätte ich dabei wirklich Angst, selbiges bis auf die Grundmauern nieder zu kärchern
-
Jaaaaaaaaaaaaa, genau diese Herausforderung hab ich auch
ich werd wohl oder übel Schatzi mit dem Rausschrauben beauftragen... aber wenn jemand nen anderen Tipp hat wäre ich darüber auch sehr dankbar... bei 10 Fenstern wird das ein langer Tag
-
stelle doch mal Bilder ein, das ist ja wie mein Auto springt nicht an , hat jemand einen Tipp.
-
Die Fliegengitter in Perth muessen herausgenommen werden, wenn man die Fenster von aussen putzen moechte. Geht ganz einfach von innen. Von Schrauben habe ich noch nichts gesehen.
Ist natuerlich im oberen Stock nicht so einfach. Das macht dann mein Mann mit der Leiter. Und daher sind die oberen 3 Fenster manchmal...
-
Unsere Fliegengitter kann man von innen rausnehmen. Kuck mal
ob da ein kleiner Griff oder Hacken dran ist.
Und die Schiebefenster kann man bei uns zumindest auch rausheben..
Viel Glueck! -
Mach doch mal ein Foto. Wenn es nur Fliegengitter sind, kann man sie oft herausnehmen. Wenn es "Sicherheits"-Screens sind, muss man sie wohl abschrauben (oder doch kaerchern ;))
-
Lass das doch professionelles Putzpersonal machen, kostet doch nichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!