Alice Springs-Uluru

  • Hi,

    wir werden von Alice Springs mit dem Auto zum Uluru fahren. Gibt es auf der Strecke schöne Sehenswürdigkeiten wo man halten sollte ?(? Sind 5-6h realistisch, wenn man keine größeren Stopps einlegt? Wir wollten eigentlich fliegen, aber dann hätten wir 4h Aufenthalt in Alice gehabt und dazu kommt noch, dass der Flug sehr teuer ist. So nutzen wir die Zeit besser und sparen noch Geld, was bei 4 Personen nicht wenig ist :D.

    Vielen Dank im voraus!

    LG

    Padolle

  • Also direkter Wegf sind es 480km. Da würde ich mit etwa 5-6 Stunden, ohne Pausen, rechnen.

    Highlights auf dem direkten Weg wären z.B. das Rainbow Valley. Die Zufahrt sind etwa 5km Gravel Road, aber mit 2WD ohne Probleme machbar. Dort kann man auch übernachten.

    Evtl. geht der Abstecher zum Henbury Meteroites Conservation Park noch.

    Vom Lasseter Hwy. kann man noch zum Kings Canyon fahren. Bis dort ist es auch asphaltiert. Dort kann und sollte man auch übernachten, da man für den Kings Canyon schon 1-2 Tage einplanen sollte.

    Dann wäre da nur noch der Mount Connor Lookout am Lasseter Hwy.

    Am Abzweig zum Lasseter Hwy ist ein Roadhouse. Dort kann man Essen und Tanken.

    Die wesentlich schönere Weg ist es, aus meiner Sicht, über den Larapinta Drive / Namatjira Drive. Für die Strecke braucht, oder sollte man, 4WD nehmen und man sollte auch 3-5 Tage einplanen.

  • Hi,

    kann Sfera72 nur zustimmen. Haben es bei unserem ersten DU Urlaub auch so gemacht.
    In Alice Camper (4WD) übernommen und sind dann 5-6 Tage durch´s Red Centre (West MacDonnell, Meerenie Loop, Kings Canyon bis zum Uluru.

    Auf jeden Fall schöner als die Straße, die kannst Du dann ja auf dem Rückweg nehmen.

  • Zitat

    Original von Padolle

    noch eine andere Frage: sollte man beim Uluru und Umgebung einen Hut mit Fliegennetz tragen (Oktober)? ?( ?(

    Das kann zum Glück jeder selbst entscheiden ;)

  • Zitat

    Original von Padolle
    Hi,

    noch eine andere Frage: sollte man beim Uluru und Umgebung einen Hut mit Fliegennetz tragen (Oktober)? ?( ?(

    Danke! 8)

    LG

    Padolle

    da komme ich doch einfach mit meinem alten spruch
    "es ist besser, dinge zu haben, die man nicht braucht, als dinge zu brauchen, die man nicht hat."
    heißt: ich habe sowas im camper liegen, aber nur einmal gebraucht und benutzt!
    ciao
    michael

  • Hallo Padolle,

    meine eigene Outback-Tour ist nun gut 1 Jahr her und ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Kings Canyon war für mich auch die schönste Wanderung. Hut mit Fliegennetz war bei uns nicht notwendig.
    Ich habe vor kurzem meine Eindrücke auch noch in einem kurzen 3min Outback-Video zusammengefasst. Wenn du Lust hast als Einstimmung auf deine Tour, schau doch mal rein :).

    Lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!