Moin,
sagt mal, habt ihr in den letzten Jahren eine andere Strasse befahren, wenn ihr ueber die Gibb River Road geschrieben habt?
Ich bin auf meinem Tripp gerade bis Darwin vorgestossen und muss sagen, dass die Gibb irgendwie absolut keinen Flair hat.
Oder kurz: Das ewige Hubschrauber-Gefliege an allen Campingplaetzen und Sehenswuerdigkeiten sowie die ewig laufenden Generatoren diverser Nachbar-Camper (for the fridge man, you know, for the fridge) nervte einfach.
Kurz zur bisherigen Strecke:
- Perth
- an der Westkueste rauf bis Canarvon
- weiter nach Osten Richtung Gascoygne Junktion
- Mt. Augustus
- Tom Price
- Karijini NP
- Port Headland
- weiter auf dem Highway 1 nach Broome (Eighty Mile Beach musste ich leider auslassen, weil es heftigst geregnet hat und ich mir nicht sicher war, ob ich die 8km Gravel zwischen Northern Highway und Strand am naechsten Morgen wieder raus geschafft haette)
- Derby
- Gibb River Road (mit Abstecher zu den Mitchell-Falls)
- Windham
- auf dem Great Northern Highway nach Sueden in die Bungle Bungles
- von dort weiter nach Sueden nach Halls Creek
- dort dann nach Osten abgebogen und ueber die Duncan Road und den Buntine Highway suedlich von Daily Waters auf den Stuart Highway gestossen
- am Daily Waters Pub uebernachtet (selten einen Ort mit so vielen Verboten gesehen, vor allem ist es schwer bei den ganzen Jux-Schildern rauszubekommen, welches Schild denn jetzt ernst gemeint ist)
- auf dem Stuart Highway nach Pine Creek und von dort die Runde durch den Kakadu NP (auf dem Weg zu den Jim Jim Falls noch der Testcrew von Britz begegnet und gefragt, wann es ein 2. Reserverad als Option geben wird anstatt des ganzen Camping Gear, das eh nur Platz wegnimmt) Twin Falls waren leider nicht drin, weil noch zu viel Wasser im Floodway stand. Wenn es dann an die 1m MArke geht, ist wohl auch ein Troopy am Ende)
- weiter in den Litchfield NP
- bin jetzt halt in Darwin (wo so ziemlich alle Laeden geschlossen haben, weil ja gerade "Darwin Show" - eine Landwirtschaftsausstellung - heute und morgen angesagt ist)
Was mir auf der Fahrt aufgefallen ist:
- insg. habe ich auf der Strecke bisher 7 Leute aufgesammelt. Zwei davon waren einfach nur Touristen, die mit ihrem 2WD nicht in den Karijini NP fahren wollten (wird uebrigens gerade komplett asphaltiert)
- ein Radfahrer auf der Duncan Road aus Sydney mit 2 Litern Wasser und noch 280km bis zum Dunarra Roadhouse vor sich.
- eine Frau aus Tassie auf dem Buntine Highway mit einem grossen Loch im Kuehler (so schnell konnte man gar nicht Wasser nachkippen), die vorher hat 4 Autos vorbeifahren sehen. Soviel zum Thema, dass Aussies immer anhalten. Naja, bei mir haben sie damals auch nicht gehalten.
- zwei deutsche Backpacker auf dem Stuart Highway kurz vorm Daily Walters Pub, die es irgendwie nicht einmal geschafft haben den Oel-Peilstab des Motors abzulesen.
- eine Frau aus Melbourne mitten im Nirgendwo zwischen Mt. Augustus und Tom Price. Ich habe den ganzen Tag nur zwei Autos gesehen und da stand eine voll beladene Karre (Benzinkanister auf dem Dach etc.) am Strassenrand und ein Knirps im Grundschulalter sass im Auto. Hab nur noch gedacht, dass da irgendwie etwas grundsaetzlich falsch laeuft. Ein Kind allein in einem Auto, mitten im Nirgendwo... Ergebnis: Mama musste mal fuer kleine Maedchen, hat sich in die Buesche geschlagen und genau in dem Moment tauche ich auf, auf dieser gottverlassenen Strasse) Naja, sie hat es sportlich genommen: "Gut, dass ueberhaupt jemand haelt."
Was den Landcruiser angeht: Nun ja, den habe ich ohne einen einzigen Reifenschaden oder einen Stein in der Widchutzscheibe bis nach Darwin gebracht. Also behandelt die Kiste fair und sie wird es euch danken... und laufen.
Soviel in Kuerze... die Gibb ist jedenfalls so gut eingeebnet, dass man aufpassen muss nicht die 110km/h zu ueberschreiten.