Grobe Routenplanung und Orts-Auswahl

  • Hallo zusammen,

    relativ spontan haben meine Freundin und ich im Oktober/November Australien zu bereisen. Wir wollen möglichst mit dem Auto unterwegs sein. Der Plan ist zunächst folgender: wir wollen auf jeden Fall nach Tasmanien. D.h. wir werden uns auf jeden Fall im Süden rumtreiben. Die Idee ist es z.B. von Adelaide nach Melbourne, von dort aus rüber und später zurück und von Melbourne Richtung Sydney (+ Umgebung). Leider war keiner von uns bisher in Australien. Da wir einen recht großen Zeitraum von bis zu 7 Wochen anpeilen, überlegen wir, ob wir vor dieser Tour oder danach noch eine Station besuchen sollen. Also einmal ins Flugzeug und z.B. nach Perth und 2 Wochen in dieser Region einplanen. Hat hier jemand sowas gemacht und kann etwas zu diesem groben Plan sagen? Wenn ihr euch zwischen den Regionen Nord (Darwin), Westküste(Perth), Westküste (nördlich) oder Nordostküste entscheiden würdest, welches Ziel würdet ihr keinesfalls verpassen wollen? Wir sind insgesamt sehr auf Natur aus und möchten Tiere, Wälder und Sehenswürdigkeiten der Natur sehen (weniger die Stadt-Typen).

    Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen ausdrücken und ihr versteht was ich sagen möchte ;) Kurz zusammengefasst:
    -Festes Ziel: Tasmanien, Adelaide, Melbourne
    -Fragen:
    1.)"Lohnt" von Melbourne die Tour Richtung Sydney? Gibt es hier eine feste Route oder sollte man die ganze Umgebung einplanen?
    2.) Neben der o.g. Region, welche Region sollte man in Australien auf jeden Fall mitnehmen, in der man in 2-3 Wochen sehr viel sehen kann (z.B. Perth, Darwin, Cairns...)?

    Vielen Dank für jede Antwort und Ratschlag. Wir versuchen uns ab jetzt so viel es geht einzulesen, aber im Vergleich zu den USA fällt es irgendwie bei Australien schwerer, sich einen Überblick zu verschaffen.

  • Servus!

    Nun als erstes, November und Darwin würde ich persönlich nicht empfehlen. Es könnte auf Grund vom Regen sein das ihr nicht das machen könnte was ihr gerne machen würdet.

    Ich würde im Süden bleiben und diesen ausgiebig erkunden.
    (HIER könnt ihr euch ein wenig inspirieren lassen).

    Absolute Highlights im Süden sind für mich:
    - Grampians-Nationalpark (Bild)

    - Lake-Gairdner-Nationalpark
    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t31.0-8/1978447_760070364003866_58469764_o.jpg]


    MFG
    Jungesmedium

  • Hallo Steiger,

    zuallererst einmal die Frage: Wie wollt ihr übernachten ? Habt ihr einen 4WD?

    Zu dieser Jahreszeit würde ich intensiv den Süden nutzen, ev noch über die Flinders Ranges ins Zentrum. Der Norden ist aufgrund der Regenzeit wettermäßig zu riskant. Es gibt so viele schöne Ziele da unten. Da sind 7 Wochen schnell rum. Und Tasmanien möglichst weit nach hinten schieben.

    "Lohnt" ist immer Ansichtssache ;) Entlang der Küste nach Sydney gibt es viele kleinere Nationalparks. Uns hat's gut gefallen.

  • Hallo,

    Sehr schön und mit 7 Wochen gut machbar wäre folgende Routen die wir auch schon mehrmals gefahren sind:

    Adelaide - Alice Springs - über den Grampians NP. wieder an die Küste - GOR - Tasmanien mindestens 2 Wochen - Melbourne - Wilson Promontory NP. - Sydney.

    Perth - Margaret - Albany - Esperance - Lucky Bay - Nullarbor - Adelaide - Melbourne - Tasmanien - Sydney.

    Im Süden von WA bis nach Adelaide wie auch nach Tasmanien und Alice Springs und bis Sydney gibt es viel schönes in der Natur zu sehen, auch die vielen NP. unterwegs sind auch immer ein Erlebnis.
    Ich würde die Reise mit einem Camper und nicht mit einem PW machen, denn so hast Du vielmehr von der Natur und kannst auch einmal an einem schönen einsamen Ort übernachten.

    Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Gruss
    Rene

  • Wenn ihr von Melbourne Richtung Sydney fahrt , dann empfehle ich euch einen Stop in Jervis Bay.

    Zuerst Wilson Promontory NP. und anschliessend Jervis Bay.
    Reiche Tierwelt und mit einer der schönsten Strände in Australien.

    http://www.jervisbaytourism.com.au/

    Nur zur Info.
    Auf dem Weg wäre auch noch die Hauptstadt Canberra.

    2 Mal editiert, zuletzt von olibr (28. Juli 2014 um 19:17)

  • Ich empfehle euch, ein Flugzeug zu mieten. Dann könnt ihr alle Regionen in der euch zur Verfügung stehenden Zeit "mitnehmen"! Kopfschüttel - weniger ist fast immer mehr!
    Es gibt keine Tour von Melbourne nach Sydney. Kreuz und Quer durch die Victorian Alps und ab und zu zur Küste verspricht viel Natur, viel 4WD und viel Einsamkeit (keine Horden mit Generatoren). Gilt auch für den Südosten von NSW.

    Die Fahrt auf einer der Hauptverbindungsstraßen zwischen Melbourne und Sydney ist mEn keine Alternative.

    Gruß
    Edmund
    _______

    [SIZE=10]Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (Marcus Aurelius)
    Es ist zwar schon alles gesagt, aber nicht von mir. (Karl Valentin)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von Edmund Ferman (28. Juli 2014 um 19:12)

  • Ich finde solche Beiträge immer wieder amüsant, wenn man nicht mindestens 5 Tage in jedem 200 Einwohner Kaff zwischen A und B verbracht hat, hat man Australien ja gar nicht richtig gesehen usw.
    Solche Aussagen sind nicht zielführend. Jeder hat ein anderes Verständnis von Reisen und vor allen Dingen ein unterschiedliches Zeitbudget.
    Wenn jemand das erste Mal nach DU fährt und so wie der Themenstarter eine feste Vorstellung hat, was er unbedingt sehen will, wäre es hilfreicher ihm Tipps für die optimale Planung zu geben.
    Vor allem beim ersten Mal Australien ist es m.M. nach sinnvoller einen etwas weiteren Bereich zu bereisen. Wenn ich mir nämlich als Erstbesucher von z.B. Adelaide nach Alice Springs auf Grund von tollen Tipps hier 6 Wochen Zeit nehme, aber bereits in Hawker feststelle, daß mich das Outback anödet und ich mehr auf Küstenlandschaften oder Städte stehe, sind die restlichen 5 Wochen fürn Ar...

    Ich würde mit 7 Wochen in dem Gebiet wie schon erwähnt ca. 2 Wochen Tasmanien machen und die restlichen 5 Wochen zwischen Sydney und Adelaide verbringen.
    Wenn er ein bißchen zügiger unterwegs sein will und mehr sehen will vielleicht 2 Wo Tasmanien, 3,5 Wochen Sydney - Adelaide und noch knapp zwei Wochen in SW-WA.

    Meine Highlights in Tasmanien waren:
    Stanley/Woolnorth/Arthur River, Launceston mit Esk River, Cradle Mountain NP, Bay of Fires, Pancakes auf dem Mt. Elephant Pass, Freycinet NP, Cape Hauy, Pt. Arthur, Hobart um nur mal ein paar aus dem Gedächtnis zu erwähnen.

    Ich plane meine Reisen so, daß in einem Reiseführer jeder von uns mit einer anderen Farbe seine Favoriten anmarkert und eventuell priorisiert. Dann versuche ich das auf einer Karte mit möglichst wenigen Umwegen zu verbinden.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • G'Day

    ...eigentlich habt Ihr schon die richtigen Ziele reingepackt. ;)
    Auf jedenfall im Süden bleiben,gibt ´ne Menge zu sehen !
    Adelaide bis Sydney geht ,incl. Tasmanien.
    Würde auf jedenfall das Wohnmobil/Camper empfehlen, aber nicht alle Vermieter erlauben die Überfahrt nach Tassie.... :(
    Ob Ihr von Sydney nach Adelaide der Küste folgt oder durchs Hinterland, das müsst Ihr selbst entscheiden.
    Highlights an NP waren für uns auf der Strecke an der Küste , Kangaroo Island, Deep Creek CP, Cooronng NP Towe Hill NP, GOR, Great Otway ,Wilsons Prom NP, Murramarang NP ...

    Viel Spass bei der Planung

  • Vielen Dank für die vielen Ratschläge! Sehr informativ und wir versuchen uns jetzt möglichst schnell mit Infos zu füllen ;)

    Die Frage bzgl unseres Verkehrsmittels ist auch noch nicht geklärt. Camper wäre theoretisch möglich, wobei wir insgesamt lieber Auto fahren. Ist im Süden ein 4WD schon "pflicht"? Bzw. entgehen einem ohne Allrad tolle Strecken? Die Alternativen wären also "normales" Auto + Motel/Hostel, 4WD + Motel/Hostel oder Camper.

    Das mit dem Norden scheint sich ja schon mehr oder weniger geklärt zu haben. Wir haben den Süd-Osten jetzt schon fest eingeplant und denken auch min. 10 Tage oder mehr in Tasmanien zu verbringen. Was jetzt noch bleibt ist die Frage, ob es sich lohnt noch 1-2 Wochen in der Umgebung Perth einzuplanen? Oder würdet ihr tatsächlich z.B. in Perth starten und die ganze Strecke bis Adelaide fahren? Das wir unsere 7 Wochen "nur" im Süd-Osten umkriegen würden, daran habe ich keine Zweifel. Aber wie ibex schon geschrieben hat, möchten wir natürlich auch "einige" Sachen in Australien mitnehmen. Ist halt unser erstes Mal und ob so schnell ein zweites kommt ist ungewiss.

  • Schau Dir mal die SUV's von Europcar an. Mit denen darf man offiziell auch Unsealed Roads befahren, was mit einem 2WD PKW nicht erlaubt ist. Außerdem sind sie bedeutend günstiger als ein 4WD Geländewagen.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Für eine Tour im Südosten/Südwesten sehe ich einen 4-WD nicht als zwingend an. Die allermeisten Ziele kann man ohne erreichen. Um die Natur und die NP's zu erleben, würde ich euch zu einem Camper raten. Motels und Hostels sind ja überwiegend in den Städten.

    Die Hitop-Camper sind da wirklich eine gute Alternative. Außerdem kann man sich selbst verpflegen, was bei den Preisen in Australien eine nicht unwesentliche Rolle spielt.

  • Zitat

    Original von Steiger

    2.) Neben der o.g. Region, welche Region sollte man in Australien auf jeden Fall mitnehmen, in der man in 2-3 Wochen sehr viel sehen kann (z.B. Perth, Darwin, Cairns...)?

    Hi Steiger,

    ich habe dich so verstanden, dass eure Reisezeit 7 Wochen im Oktober/November ist, richtig?

    Da wuerde ich Tasmanien soweit wie moeglich nach hinten schieben. Das wuerde bedeuten, dass ihr am Anfang eurer Reise (Oktober) 2-3 Wochen Zeit fuer ein anderes Ziel haettet. Ich wuerde euch empfehlen, am Anfang der Reise 2 Wochen um Cairns zu verbringen. Also nicht Cairns selbst, sondern so im Dreieck Townsville-Chillagoe-Cooktown (u.a. Great tropical drive).

    Wenn ihr Natur moegt, fahrt auf jeden Fall mit einem Camper (oder Auto + Zelt). Mit den Campern von TCC duerfen wohl auch Gravel Roads befahren werden.

    Viel Spass

  • Na da treffen wir uns im November vielleicht auf Tassi. zum Fahrzeug: Camper hat schon viele Vorteile, auf Tassi benötigt ihr nicht unbedingt einen 4WD, beim Rest schaut einfach mal in eine gute Straßenkarte.

    Weiterhin empfehle ich einen Blick hier hin.

    Da findet ihr einiges über Tasmanien u.s.w.

    Viel Spaß beim Planen.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hallo zusammen! Vielen Dank nochmal für die guten Inputs. Entschuldigt die späte Rückmeldung, vor dem Urlaub sind wir beide sehr beruflich eingespannt und kommen leider viel zu wenig zum planen.

    Da es jetzt vor allem um das Buchen der Flüge geht stehen wir konkret vor der Entscheidung:

    1.) wir fliegen nach Perth und fahren von dort aus nach Adelaide, Melbourne, Tasmanien, Sydney
    z.B. ganz grob so:
    Perth -> Adelaide: 10-12d
    Adelaide + Umgebung (Kangaroo Island etc.): 5d
    Adelaide -> Melbourne: 10d
    Tasmanien: 10-14d
    Melbourne -> Sydney: 8-12d

    In den Zeiträumen sind dann die entsprechenden Zwischenetappen eingeplant, die bisher nicht ganz so konkret sind ;)

    2.) die andere Variante wäre, das wir uns den Perth-"Abstecher" komplett sparen und z.B. direkt nach Adelaide fliegen. Von hier aus mehr oder weniger die gleiche Route wie oben benannt, also Adelaide, Melbourne, Tasmanien, Sydney nur das wir so mehr Zeit zur Erkundung und für "Details" haben.

    Die Variante 2 würde mir theoretisch reichen, jedoch hab ich ein bisschen Sorge, dass dafür der Zeitraum auch schon wieder etwas großzügig gewählt ist. Klar, wir wollen uns auf keinen Fall hetzen, aber ich muss auch nicht an jedem Ort 3 Tage verbringen, wenn ihr versteht, was ich damit sagen will ;) Bietet der östliche Süden tatsächlich genug, das man "locker" 7 Wochen dort verbringen kann? Oder sollten wir uns die Route ab Perth nicht entgehen lassen? Für Erfahrungen und Meinungen sind wir sehr dankbar! :)

  • Hallo Steiger
    Ich persönlich würde Dir dazu raten den Westen "mitzunehmen". Perth ist eine der schönsten Städte in Down Under und die Umgebung ist auch sehr sehenswert.
    Mit der Zeit solltet ihr gut hinkommen.
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.


  • 10 - 12 Tage von Perth nach Adelaide halte ich jetzt etwas zu knapp.
    vielleicht an den anderen Etappen etwas wegnehmen.

    ihr könnt ja einmal meinen Reisebericht durchlesen.
    Ich bin die Strecke Sydney - Perth im Oktober 2013 gefahren. Insgesamt war ich 33 Tage unterwegs.

    http://www.geo.de/reisen/communi…lang-nach-Perth

    Einmal editiert, zuletzt von olibr (3. August 2014 um 20:27)

  • Da ihr um diese Zeit keine Unterkünfte zu reservieren braucht, sehe ich in der ersten Tour kein Problem. Falls das Wetter im Südwesten zu schlecht ist, könnt ihr weiter fahren. Sehr schön da unten ist der Cape Legrand NP. Wir waren im Juni da und haben bös gefroren ;)

    Von Adelaide nach Melbourne 10 Tage ist auch kein Problem, da könnte man auch noch kürzen.

  • Zitat

    Original von @nna
    Da ihr um diese Zeit keine Unterkünfte zu reservieren braucht, sehe ich in der ersten Tour kein Problem. Falls das Wetter im Südwesten zu schlecht ist, könnt ihr weiter fahren. Sehr schön da unten ist der Cape Legrand NP. Wir waren im Juni da und haben bös gefroren ;)

    Von Adelaide nach Melbourne 10 Tage ist auch kein Problem, da könnte man auch noch kürzen.

    Fitzgerald River Nationalpark ist auch schön.
    Vor allem ist um die Zeit gerade die Wildblumenzeit. Dort wachsen eine ganze Menge.

    Adelaide - Melbourne könnte man auf 6 Tage reduzieren.
    bis und mit Grampians 3 Tage
    und runter zur GOR und nach Melbourne 3 Tage

    Einmal editiert, zuletzt von olibr (3. August 2014 um 22:16)

  • Ich würde auch den Westen mitnehmen, denn Perth und der Küste entlang bis Esperance war es für uns immer wieder sehr schön und abwechslungsreich.

    Von Perth nach Adelaide und auch Tasmanien würde ich mehr Zeit brauchen und dafür bei den anderen 2 Etappen etwas kürzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!