Hallo zusammen,
relativ spontan haben meine Freundin und ich im Oktober/November Australien zu bereisen. Wir wollen möglichst mit dem Auto unterwegs sein. Der Plan ist zunächst folgender: wir wollen auf jeden Fall nach Tasmanien. D.h. wir werden uns auf jeden Fall im Süden rumtreiben. Die Idee ist es z.B. von Adelaide nach Melbourne, von dort aus rüber und später zurück und von Melbourne Richtung Sydney (+ Umgebung). Leider war keiner von uns bisher in Australien. Da wir einen recht großen Zeitraum von bis zu 7 Wochen anpeilen, überlegen wir, ob wir vor dieser Tour oder danach noch eine Station besuchen sollen. Also einmal ins Flugzeug und z.B. nach Perth und 2 Wochen in dieser Region einplanen. Hat hier jemand sowas gemacht und kann etwas zu diesem groben Plan sagen? Wenn ihr euch zwischen den Regionen Nord (Darwin), Westküste(Perth), Westküste (nördlich) oder Nordostküste entscheiden würdest, welches Ziel würdet ihr keinesfalls verpassen wollen? Wir sind insgesamt sehr auf Natur aus und möchten Tiere, Wälder und Sehenswürdigkeiten der Natur sehen (weniger die Stadt-Typen).
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen ausdrücken und ihr versteht was ich sagen möchte Kurz zusammengefasst:
-Festes Ziel: Tasmanien, Adelaide, Melbourne
-Fragen:
1.)"Lohnt" von Melbourne die Tour Richtung Sydney? Gibt es hier eine feste Route oder sollte man die ganze Umgebung einplanen?
2.) Neben der o.g. Region, welche Region sollte man in Australien auf jeden Fall mitnehmen, in der man in 2-3 Wochen sehr viel sehen kann (z.B. Perth, Darwin, Cairns...)?
Vielen Dank für jede Antwort und Ratschlag. Wir versuchen uns ab jetzt so viel es geht einzulesen, aber im Vergleich zu den USA fällt es irgendwie bei Australien schwerer, sich einen Überblick zu verschaffen.