Australia has replaced signature with PIN for Credit, Debit and Prepaid card purchases made in person. This is because PIN is a fast, secure way to pay.
für weitere Info:
Australia has replaced signature with PIN for Credit, Debit and Prepaid card purchases made in person. This is because PIN is a fast, secure way to pay.
für weitere Info:
Gute Sache, ich hoffe aber nicht, dass sie jetzt auch noch TANs bei Überweisungen einführen. Zu nervig.
Speziell für Besucher:
[COLOR=darkblue]What about non-Australian issued cards?
Visitors from overseas will not be impacted by the changes, so they will use signature or PIN to authorize transactions as they did before. Hence signature will still be a valid form of payment authorisation for most visitors from overseas.[/COLOR]
Bisher war's bei mir so dass mit derselben Karte bei manchen Verkaufsstellen (z.B. grössere Ketten wie Coles oder Woolie's) ein PIN abgefragt wurde, ich jedoch bei anderen, vielfach kleineren Verkausfstellen (z.B. Tankstellen) gleich direkt nach der Unterschrift gefragt wurde.
Mag ja sein dass diese neue landesweite Regelung ab 1. August nun eine Vereinheitlichung dieses Verhaltens bewirkt.
Who is exempt?
Overseas cardholders (i.e. cards issued overseas)
A small number of Australians will be issued cards that allow them to sign due to their individual circumstances.
Starting 1 August, POS terminals across the country will gradually be upgraded to request PIN when an Australian chip card is inserted. This means you simply need to follow the terminal prompts to know when PIN is required and when signature is allowed.
from: https://www.pinwise.com.au/Merchant-Training-Materials.pdf
na, dann wollen wir mal hoffen, daß das Personal auch richtig eingewiesen wird.
Ich hab von meiner Bank letztes Jahr schon eine Kreditkarte mit PIN bekommen ... gut zu wissen. Hab ich bislang nie gebraucht, aber dafür macht es dann ja Sinn.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!