Hey
Ich wollte fragen ob jemand erfahrungsgemäß weiß ob ich 24/7 auf der Hut / Lauer sein muss oder ob es gar nicht soooo gefährlich ist. Gibt es vielleicht irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen? denn ich geb zu, da grummelt mir tatsächlich ein wenig der Magen^^

Skorpione und Giftschlangen
-
-
Hallo,
ich lebe jetzt schon mehr als vier Jahre in Australien, hab schon viele Leute kennengelernt, aber noch nie jemand getroffen der von einer Schlange gebissen worden ist. Es weiss hoechstens mal ein Kollege, vom Kollegen der da mal gebissen wurde.
Probiere die Sache moeglichst entspannt anzugehen und freu dich wenn du eine siehst, ganz viele Urlauber haben nicht das Glueck. Und ganz ruhig aus der Ferne betrachten und hoffen dass sie weiterzieht, das hat bei mir jede Schlange gemacht, die ich getroffen habe.
Liebe Gruesse
Bundy -
Ich habe letzte Woche eine Schlange gesehen, die sich auf "meinem" Wanderweg gesonnt hat (wir haben Winter, da braucht man schon ein bisschen Sonne).
Die Schlange hat mich wahrscheinlich gehört, hatte aber keine Lust, wegzugehen.
Also habe ich mich umgedreht und bin einen anderen Weg gegangen.
So einfach ist das
Bin seit über 8 Jahren in Australien und habe bisher nur mit Wespen und Auto- / Busfahrern schlechte Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße,
Bianca
-
Bei 5 Australien Reisen haben wir gerade mal 3 Schlangen gesehen, eine davon fast jeden Abend (weil sie im Garten von der Mutter unseres Kumpel gehaust hat) eine am Cape Trip und eine an der GRR.
Schätze Du wirst mehr Fliegen, Ameisen, Spinnen, Roos, Pferde und Kakadus sehen als Schlangen
Edith: Achja, Wasserschlangen haben wir recht viele gesehen.
-
Vorallem Ameisen, die zwiebeln richtig wenn man barfuß drauf latscht.
-
Hi,
ich kann dir garantieren, dass von den Autofahrern eine VIEL groessere Gefahr ausgeht, als von giftigen Tieren.
Bei uns in der Gegend (wir wohnen auf einer ehemaligen Fruchtplantage) gibt es eine solide Population von Brownsnakes. Es kommt schon mal vor, dass Haustiere gebissen werden, wenn sie die Schlangen nerven. Ich weiss aber von niemandem, der gebissen wurde, der nicht versucht hat, eine Schlange zu erlegen. -
Beim wandern im Cradle Mountain NP (TAS) habe ich zwei Tiger Snakes gesehen. Bei der ersten sind wir einfach daran vorbeigelaufen - der Wanderweg war breit genug. Die zweite war gerade dabei den Weg zu überqueren und wir haben gewartet bis sie weg war.
In den Snowy Mountains hat mich ein entgegenkommender Wanderer vor einer Brown Snake gewarnt. Ich bin dann ca. 10m um die Stelle herumgelaufen. Selbst gesehen habe ich Schlange nicht.
Wenn ich australischen Kollegen davon erzähle, dann wundern sie sich immer. Die meisten haben noch keine giftigen Schlangen gesehen.
Schlechte Erfahrungen habe ich bisher nur mit Magpies gemacht. Meine Tochter wurde mal von einem attackiert als sie mit dem Fahrrad unterwegs war. Zur Brutzeit haben hier viele Fahrradfahrer Kabelbinder am Helm, um die Vögel abzuschrecken (sieht dann aus wie ein Igel).
-
Zitat
Original von Bushwalker
Schlechte Erfahrungen habe ich bisher nur mit Magpies gemacht. Meine Tochter wurde mal von einem attackiert als sie mit dem Fahrrad unterwegs war. Zur Brutzeit haben hier viele Fahrradfahrer Kabelbinder am Helm, um die Vögel abzuschrecken (sieht dann aus wie ein Igel).
Yup. Das sind so ziemlich die einzigen Viecher, die hier mitten im Wohngebiet Menschen attackieren. Das ist nicht lustig...
-
Also wo ich gewohnt habe, waren die Magpies immer friedlich.
Schlangen habe ich nur eine gesehen beim Umrunden des Uluru lag eine "kleine" (Zitat Guide) Brown Snake auf dem Weg und hat sich gesonnt...1.5m.
-
23 Millionen Menschen findens nicht wirklich gefaehrlich hier:
http://www.junius.info/home/blabla/so…860_640x480.jpg -
Hi
Bei meiner letzten Reise habe ich in 2 Monaten gerade mal ein halbes Duzend Schlangen gesehen, und das obschon ich sie aktiv gesucht habe. Dennoch ist es keine schlechte Idee, wenn man bei Buschwanderungen gute Schuhe anzieht und die Augen offen hat. Zudem gehören beim Campen die Schuhe nachts ins Zelt oder ins Auto und nicht davor, gerade Skorpione lieben Schuhe als Unterschlupf.ZitatOriginal von BiancaAusCairns
Die Schlange hat mich wahrscheinlich gehört... eher nicht, denn Schlangen haben keine Ohren und können somit auch nichts hören.
Gruss Dieter
-
Zitat
Original von deemha
Hi
Bei meiner letzten Reise habe ich in 2 Monaten gerade mal ein halbes Duzend Schlangen gesehen, und das obschon ich sie aktiv gesucht habe. Dennoch ist es keine schlechte Idee, wenn man bei Buschwanderungen gute Schuhe anzieht und die Augen offen hat. Zudem gehören beim Campen die Schuhe nachts ins Zelt oder ins Auto und nicht davor, gerade Skorpione lieben Schuhe als Unterschlupf.... eher nicht, denn Schlangen haben keine Ohren und können somit auch nichts hören.
Gruss Dieter
das schon aber sie spühren die erschütterungen im boden wenn du auftrittst ....... da verziehen die sich meisstens
-
Einfach immer die Augen aufhalten! Ich bzw wir haben Schlangen schon an eher unerwarteten Stellen angetroffen. Auf nem nicht super belebten aber schon besuchten Strand mussten wir uns schnell zurueck ziehen auf dem Pfad dahin weil ne Schlange an den steilen "Sandwaenden" nicht hochkam und ganz schoen aggressiv nach dem Weg raus gesucht hat.. auch beim 4WDing, haben angehalten, schoen laut rumsstampft etc, und 5 Minuten hingesetzt und dann war auf den 3 Metern zwischen auto und sitzplatz ne Schlange direkt wo wir vorbei sind. Und hier wo ich wohne (steht aber auch an den Wegen in der Nature Reserve "snakes share these paths", da war ich zu schnell und hab ne Schlange ueberrascht.. bin mitm Fahrrad drueber..
Aber das ist jetzt nach 5-6 Jahren hier mit viel Zeit draussen.. Einfach immer voraus kucken und im Busch mit Schuhen und evtl nem Stecken rumlaufen.. Viel Spass!
-
Zitat
Original von Bleissydas schon aber sie spühren die erschütterungen im boden wenn du auftrittst
Unter Wissenschaftern ist diese Theorie eher umstritten. Die meisten Schlangen verziehen sich vermutlich, weil sie einen kommen sehen. -
Wenn ich hier unter anderem lese, dass man mit Spinnen zb mehr Probleme als mit Schlangen hat? Bzw. mehr davon sieht ...
Sieht man denn häufig größere Spinnen in Australien? Wobei die Frage natürlich sehr pauschal ist ... ich kenne Australien bislang leider nur aus Büchern, Dokus etc ... was sich aber nächstes Jahr ändern soll
-
Haha, das Thema ist lustig. Meine Meinung dazu: Ich habe noch nie soviele Spinnen gesehen. Schlangen allerdings habe ich keine gesehen und auch keine Skorpione. Allerdings hat uns der Guide auf Fraser Island geraten unser Zelt, bevor wir schlafen gehen, mit der Taschenlampe abzusuchen. Besonders in den Ecken würden sie sich verstecken.
Und natürlich gibt es dort, aber zum Glück nur dort, auch die Dingos, die Wildhunde.
Sie sehen zwar friedfertig aus, aber es sind eben wilde Hunde und deshalb ist auch hier Vorsicht geboten. -
Sandflys finde ich am schlimmsten!Autsch!!!
-
Nö, march flies sind noch übler.
-
Zitat
Original von deemha
Nö, march flies sind noch übler.
na, da ist meine frau allerdings anderer Meinung:
siehe diese "interessante" aufnahme unten
ciao
michael -
Hallo,
die Aengste (bzgl. Schlangen etc.) kann ich verstehen. Das war einer meiner Gruende warum ich frueher kein Australien Fan war. Bei meinem ersten Aufenthalt 2007 dachte ich jetzt warten die (Schlangen) auf mich an jeder Ecke. Habe dann aber in den ganzen fast 5 Monaten keine einzige gesehen und wir sind einmal um den Kontinent gefahren sowie mehrere Offroad Touren in die Pampa.
Uebrigens hat sich das bis heute nicht geaendert, wir leben seit Juni im Einzugsbereich von Brisbane und fahren oefter ins Hinterland.
Was die Sandfliegen angeht, habe schon oefter den Tipp erhalten Listerine als Prophylaxe zu verwenden.
Allerdings habe ich bisher keine Erfahrung damit.
Wird auch im Internet geraten z.B.> http://www.darwinfreespiritresort.com.au/relieve-itch-m…-factsremedies/
Ich wuerde aber nicht alle Tipps auf der Seite befolgen, der Tipp mit dem Babyoel und Dettol hoert sich fuer mich grenzwertig an. Alternativ vielleicht Babyoel mit Listerine oder Zitronensaft?
Viele Gruesse
Al
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!