Mein persönliches Erfahrungsbericht in Australien

  • Zitat

    Original von Micknick
    5 Stunden incl. Theorie & Praxis ?
    Oder dauert lediglich das Ausstellen des Führerscheins so lange? :D

    Hahaha!

    Das Austellen geht super schnell!

    Die Theory Pruefung macht man beim Department of Transport & Main Roads. Das sind 30 Fragen von denen man 27 richtig beantworten muss.
    Damit bekommt man seine RE Learners Licence mit denen man Motorrad fahren ueben darf. Wenn man sich dann sicher fuehlt geht man zur praktischen Pruefung:

    Diese dauert ca. 5 Std. und sieht so aus:
    - man prueft das Motorrad auf Fahrtuechtigkeit, dann darf man 8ten & slalom fahren, einem Hinderniss ausweichen & scharf bremsen. Danach schaut man sich ein Video an und faehrt ne Stunde auf der Strasse.

    Done :D

  • Alle Motorradfahrer die ich hier in Brissie und Umgebung kennengelernt habe, hingen entweder bei jemandem im Auto oder im Dreck weil irgendwer nicht geschaut hat. Ohne Scheiß, jeder!

    QLD driving skills :D

    Alle haben übrigens auch den QRide Advanced course empfohlen.

  • Bin nur in Broome mim Quad gefahren und das auch nur von unserer Unterkunft bis an Strand bzw. am Strand. (Hab kein Führerschein)
    Aber schon verrückt wenn die einheimischen Kids (zwischen 6-15 )alt sind auf ihrem eigenen Quad mit einem runter fahren und Dir den besten Weg zeigen :D

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass es Einwanderer gibt, die "es geschafft" haben?

    Wer sagt denn, dass es schwer ist zu akzeptieren?
    Ich gönne es jedem, der in Australien Fuß gefasst hat und wünsche denen von Herzen alles Gute.
    Ich für meinen Teil musste feststellen, dass der Alltags Australien Lifestyle nichts für mich ist und ich beim Urlaub machen bleibe.
    Diese Erfahrung konnte ich aber nur machen, weil ich ein Jahr in Australien gelebt habe und unter den Teppich und hinter den Vorhang geguckt habe.
    Dazu stehe ich und missen möchte ich es nicht.

    Nur was ich nicht in Ordnung finde ist, dass negative Erfahrungsberichte gleich so angegangen werden. Das kann doch nicht wahr sein, wo ist Eure Toleranz und vor allen Dingen Akezptanz gegenüber anders Denkenden?

    Für das Recht auf Meinungs- und Gedankenfreiheit wird weltweit demonstriert und hier beschmeißt ihr euch mit Wattebäuschen und wahlweise Steinen?

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von ketty

    Wer sagt denn, dass es schwer ist zu akzeptieren?
    Ich gönne es jedem, der in Australien Fuß gefasst hat und wünsche denen von Herzen alles Gute.
    Ich für meinen Teil musste feststellen, dass der Alltags Australien Lifestyle nichts für mich ist und ich beim Urlaub machen bleibe.
    Diese Erfahrung konnte ich aber nur machen, weil ich ein Jahr in Australien gelebt habe und unter den Teppich und hinter den Vorhang geguckt habe.
    Dazu stehe ich und missen möchte ich es nicht.

    Nur was ich nicht in Ordnung finde ist, dass negative Erfahrungsberichte gleich so angegangen werden. Das kann doch nicht wahr sein, wo ist Eure Toleranz und vor allen Dingen Akezptanz gegenüber anders Denkenden?

    Für das Recht auf Meinungs- und Gedankenfreiheit wird weltweit demonstriert und hier beschmeißt ihr euch mit Wattebäuschen und wahlweise Steinen?

    Well said. Like button suche...

  • Zitat

    Original von ketty

    Nur was ich nicht in Ordnung finde ist, dass negative Erfahrungsberichte gleich so angegangen werden. Das kann doch nicht wahr sein, wo ist Eure Toleranz und vor allen Dingen Akezptanz gegenüber anders Denkenden?

    Danke für diese offenen Worte, Ketty !

    Jede Situation ist individuell und wird ebenso ganz individuell empfunden. Da ist es sehr unschön, wenn man noch hämisch mit Dreck beworfen wird, nach dem Motto: Selber Schuld, ich hab's ja auch geschafft..... ;(

  • Zitat

    Original von ketty
    Wer sagt denn, dass es schwer ist zu akzeptieren?
    Ich gönne es jedem, der in Australien Fuß gefasst hat und wünsche denen von Herzen alles Gute.
    Ich für meinen Teil musste feststellen, dass der Alltags Australien Lifestyle nichts für mich ist und ich beim Urlaub machen bleibe.
    Diese Erfahrung konnte ich aber nur machen, weil ich ein Jahr in Australien gelebt habe und unter den Teppich und hinter den Vorhang geguckt habe.
    Dazu stehe ich und missen möchte ich es nicht.

    Nur was ich nicht in Ordnung finde ist, dass negative Erfahrungsberichte gleich so angegangen werden. Das kann doch nicht wahr sein, wo ist Eure Toleranz und vor allen Dingen Akezptanz gegenüber anders Denkenden?

    Für das Recht auf Meinungs- und Gedankenfreiheit wird weltweit demonstriert und hier beschmeißt ihr euch mit Wattebäuschen und wahlweise Steinen?

    ich finde es wichtig gewisse Erfahrungen zu machen, sei es positiv oder negativ. Man waechst an Beiden!

    ich finde es nicht gut, wenn manche schlecht reden, weil sie meinen sie sind schlauer wie das system (visa voraussetzungen) und versuchen es auszutricksen (vielleicht klappts manchmal sogar) , und aufmal ist alles scheisse, weil sie nicht zu den erfolgreichen gehoeren. die leute die es geschafft haben werden, weil sie ebend alle geforderten voraussetzungen erfuellten, fuss gefasst und sich wohlfuehlen, als rosarote brillentraeger betitelt.

    versteht sich menschlich von alleine, dass sich solch ein thema zuspitzt ...hochmut kommt bekanntlich vor dem fall

    aber ich finde es genauso scheisse wie manche AG das system der 457 visa ausnutzen und somit die AN, so wie einer der Schreiberlinge. Dafuer hab ich ueberhaupt kein Verstaendnis, auch wenn das rein gesetzlich rechtens ist. Das ist einfach SCHEI ....

    Ich persoenlich wuensche jedem, der es ernsthaft und ehrlich versucht, auch sein Glueck zu finden :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Zitat

    Original von emelie
    ........
    ich finde es wichtig gewisse Erfahrungen zu machen, sei es positiv oder negativ. Man waechst an Beiden!
    ......

    Ich persoenlich wuensche jedem, der es ernsthaft und ehrlich versucht, auch sein Glueck zu finden :D

    Das sehe ich genauso wie du !

    Man kann kein Einzelschicksal vergleichen. Wie ich verschiedenen Beiträgen entnommen habe, ist die Arbeitssituation DU nicht mehr so rosig wie sie mal war. Wenn dies von Arbeitgebern ausgenützt wird, ist es zu verachten. Aber auch nicht Australien-typisch. Das kann einem überall passieren.

    Da sollten sich die Kritiker vielleicht mal fragen, ob das zu ihrer Zeit auch so war. Zwischen hart arbeiten und fast umsonst arbeiten ist ein riesiger Unterschied. Harte Arbeit zahlt sich irgendwann aus, aber mit einem Hungerlohn kommt man eben nicht über die Runden ! Die Preisentwicklung der letzten 10 Jahre kommt erschwerend hinzu.

    Und last not least sind auch die vielen positiven Beiträge hier schuld, wenn sich Auswanderungswillige blenden lassen. Da bekommt man oft den Eindruck, mit Arbeit und gutem Willen schafft es jeder. Negative Erfahrungen werden mit einer Vehemenz nieder gemacht, dass der geneigte Leser den Eindruck bekommt, es handelt sich da um vereinzelte Looser ....

    Mich wundert es deshalb auch nicht, wenn so wenig User hier darüber berichten. Wer will schon gerne als Versager gelten ?

    Gruß
    @nna

    2 Mal editiert, zuletzt von @nna (20. Oktober 2014 um 23:40)

  • wir haben unseren Motorradfuhrerschein auch erst spät - allerdings in Deutschland - gemacht und fahren hier seit gut 7 Jahren!

    allzeit gute Fahrt und gesunde Heimkehr, miss kiwi (und alle anderen)!

    LG Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • jetzt will ich auch erzaehlen !!! Hab gerade hier in Melbourne ein paar Kurse im Segeln gemacht und will demnaechst meine Marine License bei VIC Roads beantragen. Kostet 165 Dollar fuer 5 Jahre. Dann fehlt nur noch ein kleiner Trailer-Sailer und die wilde Fahrt kann losgehen :)

    Also einen Segelschein benoetigt man nicht in Victoria aber ich wollte doch wenigstens wissen wie ich wieder heimkomme wenn der Wind in die falsche Richtung blaest :) Die Vic Marine Lizenz benoetigt man nur fuer Boote mit Motor.

    Einmal editiert, zuletzt von Domsen (21. Oktober 2014 um 04:13)

  • Leute, bleibt doch bitte beim Thema!
    Segel- und Motorradfuehrerscheine haben doch recht wenig mit der Ausgangsproblematik (zur Erinnerung: Themenstarter, seit Februar 2014 mit Studentenvisum im Land, hat Probleme einen Job zu finden) zu tun.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Nicht wenn Domsen einen Arbeitsplatz als Matrose zu vergeben hat :)

    edit* sorry, jetzt muss ich noch ganz kury off topic hinzufuegen> Domsen, hatte vor 2 Wochen auch meinen ersten Kurs - macht richtig Spass. edit ende

    Fortes fortuna adiuvat

    Einmal editiert, zuletzt von derAl (21. Oktober 2014 um 08:01)

  • Zitat

    Original von @nna
    Man kann kein Einzelschicksal vergleichen.

    Natürlich, kann man das nicht. Wenn man aber Ratschläge gibt für jemand, der auf einem Studentenvisum ist und keinen Job findet und dann nur Kritik bekommt wie Sch....e hier doch alles ist. Was soll man denn darauf antworten?
    Sag ich dann, mir geht es gut (was stimmt), oder gebe ich dem Poster recht?


    Zitat

    Original von @nnaDa sollten sich die Kritiker vielleicht mal fragen, ob das zu ihrer Zeit auch so war.

    Ich hatte damals 2 Jobs, habe angefangen stundenweise zu arbeiten und mich jeweils hochgearbeitet.
    Die Arbeitslosenquote war damals 1983 bei ca. 10 Prozent (heute bei ca. 6%)
    Die Zinsen für die Hypothek war 17%, heute sind das so um die 5%.
    Gut, wenn man Spargeld hatte, dann bekam man auch bis zu 10% Zinsen dafür. Heute, wo ich Geld auf der Bank habe, krieg ich vielleicht 3 oder 4% wenn ich es gut anlegen kann. Also, ob die Gegebenheiten für die Einwanderer in den 80ern soviel besser waren? Kann sich jeder selber ausrechnen......

    Zitat

    Original von @nnaUnd last not least sind auch die vielen positiven Beiträge hier schuld, wenn sich Auswanderungswillige blenden lassen.


    Nun, wir hatten damals kein internet, Bekannte von Bekannte, die ausgewandert waren sagten, wir würden das nie wieder machen.... hat uns das abgehalten? Nein, wir wussten es besser. Heute hat man so viele Möglichkeiten sich zu informieren, das war in unserer Jugend noch nicht mal in unseren tollsten Träumen möglich sich so was vorzustellen. Also heute verlässt sich niemand mehr nur auf eine Webseite oder auf eine Meinung, man kann sich ein breites Bild machen, von dem was vor sich geht auf der Welt. z.B. in dem andern Forum, das ich kenne schreibt jemand das hier:
    http://forum.australien-info.de/viewtopic.php?f=16&t=11238

    Zitat

    Original von @nnaMich wundert es deshalb auch nicht, wenn so wenig User hier darüber berichten. Wer will schon gerne als Versager gelten?


    Wenn zu mir jemand sagt, mir hats in Australien nicht gefallen, ich komm da aus diesem oder jenem Grund nicht zurecht, ich geh wieder oder bleib in Deutschland oder anderswo, dann seh ich das nicht als Versagen an. Es ist halt jeder anders und der eine findet einen Job, der andere nicht, der eine bleibt, der andere geht, aus welchem Grund auch immer.
    Aber ich lass mir auch von niemand vermiesen, daß ich mich hier wohl fühle und ich hier gerne zu Hause bin. Und ich lass mir auch nicht verbieten, darüber zu schreiben, wie es mancher wohl gern täte.
    Daß in Australien die Politik auch manches zu wünschen übrig lässt, das steht wohl ausser Frage. Und wer glaubt, daß es irgendwo auf der Welt ein Land gibt, wo alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, der lebt nicht in der Wirklichkeit.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo,
    jetzt mal ganz im Ernst!
    Du bist mit einem Studentenvisum in Australien! Das heisst,du darfst studieren und 20 Std. pro Woche arbeiten.Das du davon nicht leben kannst,ist dir wahrscheinlich/ hoffentlich vorher schon klar gewesen.Wenn ich es richtig verstanden habe,ist deine Partnerin mit auf deinem Visum. Darf sie arbeiten?
    Arbeitgeber suchen wahrscheinlich Leute für full time, aber das darfst du ja nicht.

    Du bist auf einem anderen Kontinent,dort ticken die Uhren anders, genauso als würdest du nach Amerika oder Afrika gehen. Ich finde es immer wieder unglaublich mit welchen Erwartungen die Menschen in andere Länder gehen. Wenn ich das Land oder sogar den Kontinent wechsle, muss ich die Gegebenheiten dort akzeptieren und mich mit ihnen arrangieren, sonst bin ich da komplett falsch.
    Ich lebe,leider, in Deutschland. Aber ich kann mich hier nur dem bekannten Spruch anschliessen: Love it or leave it

    Sei nicht traurig,dein Studentenvisum wird ja irgendwann auslaufen und dann darfst du wieder nach Deutschland zurück!!!

    Gruss,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Liebe Forum Mitglider,

    Nochmals, ich brauche keine Hilfe! Ich habe bereits einen Job mit dem wir ueber die Runden kommen.

    Ich schrieb mein persoenliches Erfahrungsbericht um andere Auswanderungswillige zu warnen, dass das Leben hier nicht mehr so ist wie vor 20 Jahren war! Ueber 200'000 Migranten kommen jedes Jahr hier mit dem Skilled Visa wo von 70% wieder zurueckkehren, da sie hier die Lebensunterhaltungskosten nicht mehr tragen koennen! Ich wuerde gerne von euch wissen, welche von euch sind letztes Jahr ausgewandert und haben es jetzt geschafft sich hier zu niederlassen? Vermutlich einer oder keener. Vor 10 und mehr Jahren war es auch viel einfacher, es gab auch mehr Jobs! Wisst ihr, dass gewisse Staaten gewisse Jobs nicht mehr sponsoren wie z.B. IT jobs, weil der Markt ueberflutet ist. Vielleicht Frau Meier als Hairdresser hat noch ne chance regional einen Job zu finden aber sonst sieht es hier nicht gut aus...

    Erklaert mir weshalb koennen Australier selber keinen Job finden? Gut ausgebildet mit vielen Jahren Berufserfahrung finden keinen Job!!! Aber eben solange ihr einen Job habt, koennt ihr weiterhin nur gut reden aber wartet wenn ihr dann an der Reihe seid!!!

    Dieser Beitrag richtet sich an die lieben rosaroten Brillentraeger :D

  • so, du weisst also wie es hier vor 20 Jahren mit Jobs ausgesehen hat? Ich fuer meinen Fall weiss das es damals ganz und gar nicht einfach war einen guten Job zu bekommen, egal welche Farbe die Brille hatte!

    Meiner Meinung nach wuerdest du auch mit bestbezahltem Traum Job hier nicht klar kommen, kann man mit Klarer Brille aus deinen Beitraegen rauslesen... just sayin! :rolleyes:

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!