Spontan nach Australien

  • Hey ihr,

    Ich heiße Jana, bin 22 Jahre alt und bin zurzeit noch auszubildende zur groß- und Außenhandelskauffrau
    Ende November sind meine schriftlichen Prüfungen und im Januar dann mündlich. Direkt im Anschluss plane ich einen einjährigen Australien Aufenthalt.
    die Idee entwickelte sich ziemlich spontan. Als ich vor ein paar Wochen mit einer Freundin über ihren Amerika Aufenthalt zur gleichen Zeit mich unterhalten habe, hab ich noch zu ihr gesagt das ich es nieeeemals könnte ein Jahr von zuhause weg zugehen.
    Mein freund fand den Gedanken allerdings ganz cool, natürlich nuur weil es eine Mega Chance ist, nicht weil er mich loswerden will :D
    Dann hab ich mir nochmal Gedanken gemacht und überlegt was in frage käme. Zuerst wollte Ich auch nach Amerika. Aber da ist es mit arbeiten ja nicht soo einfach. Und auf au pair hab ich nicht soo lust.
    Dann hab ich mich mit meiner Schwester zusammen gesetzt, die schon in England, Australien und Amerika war. So blieben wir bei Australien hängen. Ich möchte unbedingt ein farmstay machen.
    So und jetzt laufen die Planungen, erste unverbindliche Anmeldungen sind raus, Ich hoffe das sich bald eine der Organisationen meldet, damit ich mich verbindlich anmelden kann und weiter planen kann.
    ich tipps und Anregungen was noch zu beachten ist oder was auch immer würde ich mich sehr freuen.
    meine Vorfreude ist jetzt schon riesig. Ich denk an nichts anderes mehr und kann es kaum abwarten.

    liebe grüße
    Jana

    *Dein Pferd heilt alle Wunden*

  • Hallo Jana und herzlich willkommen im Forum.
    Für Dich käme somit das Work und Travel Visum in Frage. Allerdings würde ich mir die Infos und Planungen selber vorbehalten und auf eine Organisation verzichten.
    Aber dazu kannst Du auch viel hier im Forum, über die Suchfunktion, finden.
    Viel Spaß bei der Planung.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hey, danke für eure Anregungen.
    Das ist ein guter Hinweis, danke, das wird ich auf jedenfall machen.
    Ich hab halt gedacht, mein Englisch ist nicht besonders gut und das mit der Orga klang so einfach. Man meldet sich an und die kümmern sich schon.
    Aber klar im Grunde könnte ich natürlich auch selbst was tun.
    Dann werd ich mal die Sufu benutzen. Hatte mich so mal durchgeklickt, aber bisher nix passendes gefunden.

    Liebe grüße
    Jana

    *Dein Pferd heilt alle Wunden*

  • Ich hab so was aehnliches wie das ranchtraining in deinem link oben gemacht. Sowas ist eher spassprogramm und touristenattraktion, fuer zukuenftige farmjobs bietet es aber absolut keinen vorteil; und es werden dabei auch keine skills vermittelt die dir bei richtigen framjobs irgendwas nuetzen.
    Einige dieser programme bieten noch hilfe bei der jobsuche an - bei mir sah das aber so aus dass ich am ende des training in einem workhostel abgeladen wurde und man mir gesagt hat dass ich an der rezeption nach jobs fragen sollte. Hat zwar gestimmt und ich habe dort arbeit bekommen, aber ich hatte mir das auch (so wie Du hier) irgendwie anders vorgestellt.
    Der farmstay war trotzdem 5/5 sterne, hat spass gemacht und die leute waren auch sehr nett, aber der flyer und die verkaeufer in der travel agency haben einfach viel mehr versprochen als was tatsaechlich drin war, fand ich...

    Fuer die normalen farmjobs wo du geld verdiehnst brauchst du keine qualifikationen, und dort laesst dich auch keiner pferde reiten (gibts auf kommerziellen farmen sowieso nicht) oder motorrad fahren. Farmjobs heisst, dass du dort mit 10-20 anderen backpackern in der prallen sonne mindestens 6h auf dem feld obst und gemuese erntest. Das ist harte und schwere arbeit, und keineswegs so "romantisch"wie es auf den bunten bildern irgendwelcher orgas beworben wird.
    Nach 2 wochen auf der farm wirst du dir wahrscheinlich wieder einen kuscheligen job in einer bar oder einem kaffee in der stadt suchen, ist wahrscheinlich auch besser bezahlt :)

  • Zitat

    Original von DropBear
    Fuer die normalen farmjobs wo du geld verdiehnst brauchst du keine qualifikationen, und dort laesst dich auch keiner pferde reiten (gibts auf kommerziellen farmen sowieso nicht) oder motorrad fahren.

    Das stimmt so nicht. Ich habe auf einer "kommerziellen" Sheep and crop Farm gearbeitet. Ich durfte sowohl Pferde reiten als auch Motorrad fahren. Letzteres habe ich allerdings erst auf der Farm gelernt. ;) Wie soll man denn sonst Tiere mustern? Zu Fuss?! Ausserdem bin ich Trecker, LKW und Harvester gefahren. Die Zeit dort (7 Wochen) war super und ueberarbeitet habe ich mich dort auch nicht.

    Ich wuerde, wenn moeglich, von den backpackertypischen Obst- und Gemuesefarmen wegbleiben und mir Arbeit auf einer Schaf- oder Rinderfarm suchen - ohne Orga!

  • Zitat

    Original von schnell-wech


    Das stimmt so nicht. Ich habe auf einer "kommerziellen" Sheep and crop Farm gearbeitet. Ich durfte sowohl Pferde reiten als auch Motorrad fahren. Letzteres habe ich allerdings erst auf der Farm gelernt. ;) Wie soll man denn sonst Tiere mustern? Zu Fuss?! Ausserdem bin ich Trecker, LKW und Harvester gefahren. Die Zeit dort (7 Wochen) war super und ueberarbeitet habe ich mich dort auch nicht.

    Ich wuerde, wenn moeglich, von den backpackertypischen Obst- und Gemuesefarmen wegbleiben und mir Arbeit auf einer Schaf- oder Rinderfarm suchen - ohne Orga!

    Ja genau sowas stelle ich mir vor. Mir ist klar, das nicht alles rosa ist und man nicht immer haben kann was man will, aber sowas in der Art suche ich.
    Ich kann reiten, ich kann Motorrad fahren und ich kann anpacken. Mir fehlt eigentlich nur die Sprache, genau der Grund weshalb ich dort hin möchte.

    Ich geh es jetzt ohne Orga an. Würdet ihr empfehlen einen Sprachkurs vorher zu buchen, wenn man nicht besonders gut englisch spricht?

    Danke für eure Antworten auf jedenfall schonmal sehr hilfreich für mich :)

    *Dein Pferd heilt alle Wunden*

  • Ich meine aber so einen Sprachkurs, den man von der Orga auch bekommen hätte, sprich vor Ort... ? Die Orgas werben ja auch damit, das man nicht super englisch sprechen muss, da man das im Sprachkurs lernen kann...

    *Dein Pferd heilt alle Wunden*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!