.....auch in der Schweiz?

schlimme Zeiten...
-
-
was Depende wohl dazu sagt?
-
Zitat
Original von misskiwi
was Depende wohl dazu sagt?War mein erster Gedanke
Lieben Gruß aus LE
-
Zitat
Original von misskiwi
was Depende wohl dazu sagt?wahrscheinlich nix. Auf meinen post, in dem ich mal ein paar Fakten über die Arbeitslosigkeit, Zinsen usw. vor 30 Jahren geschrieben hatte, da antwortete doch auch keiner. Manche Menschen sehen nicht, was sie nicht sehen wollen.
So lange man nicht kapiert, daß es überall schwierig ist, neu anzufangen, so lange wird es immer wieder diese Diskussionen geben. -
Zitat
Original von Minnie Orb
wahrscheinlich nix. Auf meinen post, in dem ich mal ein paar Fakten über die Arbeitslosigkeit, Zinsen usw. vor 30 Jahren geschrieben hatte, da antwortete doch auch keiner. Manche Menschen sehen nicht, was sie nicht sehen wollen.
So lange man nicht kapiert, daß es überall schwierig ist, neu anzufangen, so lange wird es immer wieder diese Diskussionen geben.wo ist der Daumen hoch button
und solange Leute halt meinen sie sind schlauer als die Anforderungen, Vorschriften nebst System, wird das genoergel auch nicht weniger wie alles scheisse.
Nirgendwo auf der Welt ist alles heile und toll. In Deutschland sind die Listen mit der ALO Zahl seit Jahren ein fake ..jeder weiss das. Als Dreifache Mutter einen Job in D zu bekommen bald unmoeglich, das ist hier definitiv einfacher.
Das Schulsystem ist absolut altbacken und braucht eine dringende komplette Ueberholung etc etc etc ...hat ja Gruende warum man Deutschland den Ruecken kehrte.
Und natuerlich vermissen wir alle das Gesundheitssystem, man kann nicht alles habenAuch nach 3 Jahren hier ist es noch ein weiter Schritt bis zum totalen Erfolg, aber man arbeitet daran. Einstellung los: chakka wir schaffen das.
-
Von einem Fake der Arbeitslosenzahlen kann man meiner Meinung nach nicht reden, bezogen auf die Anzahl tatsächlicher Leistungsempfänger mag einem das vielleicht so vorkommen, aber Arbeitslos ist nicht gleich Arbeitslos und die Arbeitslosenstatisik weistt eben nur die tatsächlichen Arbeitslosen aus.
-
Zitat
Original von Micknick
Von einem Fake der Arbeitslosenzahlen kann man meiner Meinung nach nicht reden, bezogen auf die Anzahl tatsächlicher Leistungsempfänger mag einem das vielleicht so vorkommen, aber Arbeitslos ist nicht gleich Arbeitslos und die Arbeitslosenstatisik weistt eben nur die tatsächlichen Arbeitslosen aus.also ich durfte auch mal vor jahren in so eine ABM, alter Schwede sag ich nur, wir haben gebastelt und gemalt und ja Stuhlkreis war auch dabei.
und juhuu diese Leute fallen dann aus der Statistik raus. Ja wahrscheinlich ist dieser Ueberbegriff schlecht keine Ahnung, Arbeitslos war ich trotzdem, hingehen musste ich auch, sonst haette ich ja kein Geld erhalten.
Absolute Geldverschwendung, haetten sie mir damals lieber nen EDV Kurs oder dergleichen gewaehrt, aber ja ... hauptsache die Statistik stimmt.
Ja, aus dieser Erfahrung heraus ... fuer mich sind die Statistiken ein Fake.drum gruen ist nicht immer gruen ..oder ich hab ne rosarote Brille
FAZIT: auch Deutschland ist nicht immer alles Gold was glaenzt. Aber wenn wir ein Einkommen gehabt haetten von 100.000 Euronen im Jahr oder mehr ... es waere definitiv super shiny gewesen
-
Zitat
Original von Micknick
Von einem Fake der Arbeitslosenzahlen kann man meiner Meinung nach nicht reden, bezogen auf die Anzahl tatsächlicher Leistungsempfänger mag einem das vielleicht so vorkommen, aber Arbeitslos ist nicht gleich Arbeitslos und die Arbeitslosenstatisik weistt eben nur die tatsächlichen Arbeitslosen aus.Die Zahlen sind auf jeden Fall schön gerechnet. Es fallen dort z. B. auch die Leute raus, die einen Kurs besuchen oder einen 1 Euro Job oder einen 460 Euro Job haben. Da das nicht aus ausreicht, um zu überleben, wird aufgestockt. Aber das Geld kommt ja aus einem anderen Topf.
Ein ähnlichesThema: Hier in Leipzig kenne ich eine Familie mit Kindern. Vater ist Busfahrer und Mutter betreut Demenzkranke. Sie sind, obwohl beide Vollzeit arbeiten, Aufstocker. Und solche Konstellationen sind nicht selten.Lieben Gruß aus LE
-
Arbeitslosenzahlen werden hier auch "geschönt" und es gibt auch so Kurse, die man als Arbeitsloser machen muss/soll die im Endeffekt nix bringen.
Ich habe schon öfters gesagt, Australien ist nicht besser, Australien ist anders.
Im Grunde geht es auch gar nicht darum, wo es besser ist auf dieser Welt.
Man sollte sich als Auswanderer im Klaren sein, was einen erwartet und was man verlässt. Das abzuwägen, dann die richtige Entscheidung treffen und sich mit den Konsequenzen abzufinden, ist halt nicht einfach.
Für die einen ist es richtig in der Heimat zu bleiben oder dorthin zurück zu gehen, für die anderen ist es besser auszuwandern und ihr Glück dort zu finden.Ich wollte mit dem link für die Sendung nur mal aufzeigen, daß auch in der Schweiz nicht alles so perfekt ist, wie man vielleicht glauben könnte.
-
Zitat
Original von emelie
also ich durfte auch mal vor jahren in so eine ABM, alter Schwede sag ich nur, wir haben gebastelt und gemalt und ja Stuhlkreis war auch dabei.
und juhuu diese Leute fallen dann aus der Statistik raus. Ja wahrscheinlich ist dieser Ueberbegriff schlecht keine Ahnung, Arbeitslos war ich trotzdem, hingehen musste ich auch, sonst haette ich ja kein Geld erhalten.
Absolute Geldverschwendung, haetten sie mir damals lieber nen EDV Kurs oder dergleichen gewaehrt, aber ja ... hauptsache die Statistik stimmt.
Ja, aus dieser Erfahrung heraus ... fuer mich sind die Statistiken ein Fake.Und du meinst das ist hier anders ? Ich arbeite bei einer employment und training organisation mit JSA contract, das laeuft hier oft genauso wie in DE. Zeit- und Geldverschwendung in dem Bereich und ABM sind keine deutsche Erfindung, das koennen die Aussie ebenso gut.
-
Zitat
Original von Stine
Und du meinst das ist hier anders ? Ich arbeite bei einer employment und training organisation mit JSA contract, das laeuft hier oft genauso wie in DE. Zeit- und Geldverschwendung in dem Bereich und ABM sind keine deutsche Erfindung, das koennen die Aussie ebenso gut.
ich war wohl zu ausschweifend, ging ja eigentlich um die Manipulation der doofen Statistiken.
aber Geld verschwenden tun sie alle und ueberall, keine Sorge ... Hier in WA werfen sie grad nur so mit Geld um sich, wo es vielermeinung nicht noetig ist, um sich ein Denkmal zu setzen. Wo es noetig waere, ist logisch kein Geld vorhanden.
Aber def zeigt es auf, dass Deutschland kein Mustersuperlaendchen ist und es definitiv nicht mehr so mustertoll ist, wie sich so mancher einbildet. Es hat dort tolle Dinge und weniger tolle Dinge ..wie ueberall ebend auf der Welt.
ZitatOriginal von Minnie Orb
Ich habe schon öfters gesagt, Australien ist nicht besser, Australien ist anders.
genau das sag ich auch immer -
Ich wollte eigentlich nur sagen das die Arbeitslosen Zahlen nicht gefaked oder gar manipuliert sind.
Das die tatsächlichen von den publizierten Zahlen abweichen liegt einfach daran das eben nicht alles in einen Pott geworfen wird. -
Zitat
Original von Micknick
Dass die tatsächlichen von den publizierten Zahlen abweichen...Eben, sie weichen ab. Und das ist für mich eine Manipulation. Eine arbeitslose Person, die an einer Maßnahme (z. B. "So schreibe ich Bewerbungen richtig") teilnehmen muss, ist ja immer noch arbeitslos.
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Und das beziehe ich nicht nur auf DGruß aus LE
-
-
Wollte mir gerade den Link anschauen er ist leider offline
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!