Wetter WA Perth - Exmouth - Karratha - Karijin NP -Mt Magnet und zurück

  • Hallo Zusammen, vom 15.03.-05.04.2015 wollen wir mit einem 4WD obige Tour fahren Küste rauf und im Landesinnere zurück. Wir sind nach Lektüre div. Seiten im WWW und Reiseführer etwas verunsichert wegen dem Wetter: Es soll die Zeit der Zyklone/Unwetter/ Überschwemmungen usw.in diesem Bereich sein .....würde erklären warum die 4WD in diesem Zeitraum so günstig sind.....wer hat hier Erfahrungen und würde diese gerne einmal mitteilen. Schon einmal vielen Dank

  • Nunja, Erfahrung habe ich nicht was diesen Zeitraum angeht da wir immer in der "Trockenzeit" dort unterwegs waren.
    Der von Dir angegebene Zeitraum fällt eher in doch etwas "nassere Zeit". Da können einige Strassen noch gesperrt sein wegen Überflutung.

  • Hallo,

    vielen Dank für Deine Antwort Micknick. Ich war davon ausgegangen, dass es im Bereich Perth bis Exmouth keine Regenzeit gibt. Sondern erst weiter nördlich.
    Na ja, wir werden unsere Pläne wohl überarbeiten oder evtl. die Reisezeit ändern.
    Wir sind sehr begeistert von Perth und wollen unsere Tour daher gerne dort starten. Den Bereich südl. von Perth haben wir bereits bereist, im Rahmen unserer Tour Perth - Adelaide.
    Ich schätze wir finden Alternativen - Australien ist groß.
    Grüße
    Lonnig

  • Die gegend bis karijini und exmouth kriegt keine regelmaessige regenzeit, so wie die kimberleys. Du kannst da auch zwischen november und februar sein und nur gutes wetter haben. Grundsaetzlich ist das risiko die auslaeufer eines spaeten cyclones abzukriegen natuerlich da, aber ich wuerde das risiko als sehr gering einscahetzen. Mein mann war frueher selbsttaendig in karijini, er hat dort touren durch die class six sections in den gorges gefuehrt und hat mit seiner saison immer gegen mitte maerz angefangen. In seinen vier saisons musste er nicht einaml eine tour absagen im maerz oder april wegen regen risikos.
    Mein rat ist dementsprechend dass es auf jeden fall machbar ist. Der norden von wa ist eine der wunderschoensten ecken australiens (meiner meinung nach :-)) und das sollten ihr euch nicht entgehen lassen!

  • Zitat

    Original von martinamartina
    Die gegend bis karijini und exmouth kriegt keine regelmaessige regenzeit, so wie die kimberleys. Du kannst da auch zwischen november und februar sein und nur gutes wetter haben. Grundsaetzlich ist das risiko die auslaeufer eines spaeten cyclones abzukriegen natuerlich da, aber ich wuerde das risiko als sehr gering einscahetzen. Mein mann war frueher selbsttaendig in karijini, er hat dort touren durch die class six sections in den gorges gefuehrt und hat mit seiner saison immer gegen mitte maerz angefangen. In seinen vier saisons musste er nicht einaml eine tour absagen im maerz oder april wegen regen risikos.
    Mein rat ist dementsprechend dass es auf jeden fall machbar ist. Der norden von wa ist eine der wunderschoensten ecken australiens (meiner meinung nach :-)) und das sollten ihr euch nicht entgehen lassen!

    2012 mussten wir unsere Tour Mitte März aufgrund des Cyclons Lua komplett ändern, da sich Ausläufer bis weit hinter den Karijini ausgewirkt haben. Zwei Wochen später hatten wir immer noch täglich mehrfach unglaubliche Regengüsse im Karijini.

  • Hi Lonning,

    ich befuerchte, dass dich Erfahrungen hier nicht weiter bringen. Niemand kann vorhersagen, wie die Cyclone-Saison aussehen wird. Du kannst dir einen Ueberblick ueber die vergangenen Cyclones auf http://www.bom.gov.au verschaffen.

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es auch seinen Reiz haben kann, die Auslaeufer einen Cyclones und die damit verbundenen Unwetter zu erleben. Das haengt aber natuerlich auch vom Cyclone ab und wie fix die Reiseplaene sind.

    Es KANN um die Zeit passieren, dass du deine Route so nicht fahren kannst. Aber es ist nicht so, dass mit schoener Regelmaessigkeit die ganze Gegend unter Wasser steht, eher im Gegenteil... Frag doch mal im Karijini nach, wie oft er zu deiner Reisezeit bislang gesperrt war.

  • G'day,

    vielen Dank für eure Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen und ich habe nun eine gute Vorstellung. Ich finde es immer sehr schwer, sich von Deutschland aus, so andere/fremde Wetterverhältnisse vorzustellen. Eure Antworten haben da echt geholfen.
    Wir mögen es nicht, im Urlaub festgelegt zu sein. (Das habe ich auf der Arbeit schon genug.) Daher sind wir sehr flexibel. Wir werden uns unterwegs über das Wetter erkundigen und ggf. reagieren und die Route eben ändern.

    See Ya (hoffentlich bald in WA) :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!