Hi Liebes Forum,
ich habe die SuFu für das Thema verwendet und auch mich versucht im Internet zu informieren. Ebenfalls hoffe ich, dass ich den Eintrag an der richtigen Stelle poste, da ich auch nicht auswandern möchte. Falls nicht, dann Schande über mein Haupt
Hier die Frage: Ich bin aktuell Freelancer bei der Deutschen Bank als IT-Projektleiter. Und nun möchten wir (Frau et moi) ab Februar für eine längere Zeit während unserer Weltreise nach Australien (voraussichtlich mit dem W&T, wenn notwendig). Ich habe bereits aus meinem Netzwerk in Deutschland, Kontakte zu Personalern in Australien herstellen können und würde mich auf solche "Contractor" stellen in der IT und Business Branche bewerben (max. 6 Monatsprojekte).
So wie ich es mitbekommen habe, benötigt man des weiteren nur eine TFN Nummer (also keine ABN), wenn man als Freelancer mit einem W&T dort arbeiten möchte für max. 6 Monate.
Stimmt das? Oder worauf muss noch geachtet werden? Ich hoffe es gibt mittlerweile mehr Erfahrungswerte und ich würde mich über ein Feedback freuen.
Noch ein paar Worte mehr zu mir (eventuell bauen sich dann auch Ideen auf, wie man da am besten arbeitet):
Ich habe auch eine GmbH im Bereich IT-Consulting. Macht es eventuell Sinn, sich da entsenden zu lassen, ohne festen Arbeitgeber DU?
Danke und Viele Grüße,
DDP