http://mobil.stern.de/wirtschaft/ald…us-6185588.html
Keine Ahnung ob damit auch der Aldi in Manly gemeint ist, aber 543 hat schon recht, der Aldi in Manly sah schon recht runtergekommen aus.
http://mobil.stern.de/wirtschaft/ald…us-6185588.html
Keine Ahnung ob damit auch der Aldi in Manly gemeint ist, aber 543 hat schon recht, der Aldi in Manly sah schon recht runtergekommen aus.
...oh man, freue ich mich auf altbekannten ALDI-vibe, da kommt die Meldung von 'luxus Aldi' (trotzdem Danke für den Link, Micknick).
Die anderen Supermärkte, die hier in den letzten zwei Jahren aufgemacht oder umgebaut haben, machen alle auf Luxus-Schiene. (Bsp. Glen Osmond Rd. in Adelaide Metropolitan area: Frewville Foodland, ein anderer, neuer Organic Supermarket (der dann doch 80% non-organic Gemüse hat....)
Da täte Discounter-Abwechsung echt gut. Brot, Gemüse, Fleisc kaufe ich sowieso bei Bäcker/Höker/Fleischer ein, das ist anderer Luxus, mit persönlichem Service
Also Aldi hat heute 4 Märkte in Adelaide eröffnet. Nächsten Monat kommen nochmal einige hinzu. In Parafield Garden haben Leute direkt davor übernachtet, um als erste reinzukönnen .
Haben Nachmittags mal in Hallett Cove reingeschaut. War immernoch brechend voll. Parkplätze und Supermarkt wurden von extra Sicherheits- bzw Einweisepersonal gemanaged.
Die Stores sehen viel moderner aus, als man sie noch von D kennt. Wie die renovierten Edeka oder Rewe.
Ein paar nette Sachen haben sie, die man sonst nicht oder nur schwer bekommt (Merci, Marzipan $1,99). Preislich kommt es auf den Artikel an. Milch 2L ist 1ct günstiger als Coles/Woolies. Wasser (Karton 10l) für $0.40/L, Wasser (Flaschen) für $0.50/L. Käse gibts neben Camembert auch holländischen/schweizer Schnittkäse für $4.49 die Packung. Quark hab ich nicht gesehen, dafür Hüttenkäse für $3.99.
Ach ja, an die Abfertigung an der Kasse müssen sich wohl leider die Kunden ebenso noch gewöhnen, wie die Verkäufer. Auch hier dauerts...
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagec2hi3zkpbm.jpg]
als deutscher fragt mann sich "WARUM UM GOTTES WILLEN WARTEN DIE DA DRAUF?"
wie ich aber herrausgehört habe hatte australien auf diesem gebiet lange ein konkurenzproblem (eher zu wenig als gesund)
ZitatOriginal von Bleissy
als deutscher fragt mann sich "WARUM UM GOTTES WILLEN WARTEN DIE DA DRAUF?"
wie ich aber herrausgehört habe hatte australien auf diesem gebiet lange ein konkurenzproblem (eher zu wenig als gesund)
In Oz gibt es ein Duopol. Da ist jede Konkurrenz gut
Schaut doch gut aus der ALDI
Hi all,
Waren jetzt schon 2 mal bei denen.
Einige Artikel waren viel billiger als bei woolies und co.
Die Milch ist genau ! 1 cent billiger,waschmittel 2$, australien sultanas 3.50$ billiger.
Trotz des grossen Ansrurmes haben die das recht gut gemeistert.
Wir waren im Aldi von hallet cove.
Vorallem haben nur ! Australier dort gearbeitet...........
Von wegen das Geld würde nur nach D gehen.
Sehr viel Rotation,bedeutet kein olles Gemüse......
Ansonsten warten wir nur noch darauf,bis Mittediesen Jahres ein Aldi im Marion shopping center,direkt neben woollies einer aufmacht.
Leider gab es KEINE Brezen zu kaufen.........
Cheers
Die haben aber auch keinen Backshop, oder?
Wir waren 2011 - 2013 regelmäßig bei Aldi in Ashgrove (QLD) einkaufen. Das war bislang der einzige Aldi, den wir in OZ gefunden haben, der so was hatte.
Nope,
Haben die nicht.
Backen tu ich eh selber......
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!