Auswandern nach Australien?

  • Bevor ihr denkt nach Australien auszuwandern liest zuerst diesen Bericht:
    http://www.bbc.com/news/business-29206260

    Es gibt keinen Sonntag, public holidays oder einfach ne Woche ferien kann man vergessen, hier arbeitet man 24/7 und wenn man nicht mitmacht kann man sofort gehen...Kündigungsfrist ist hier 7 Tagen in einem Office und bei einem Restaurant, Bar oder Shoop wird man per sofort entlassen. Übrigens schriftliche Verträge exisitieren hier kaum, sogar bei mir, arbeite bei einer internationalen Company in Melbourne, gab es keinen Vertrag!!! Sehr ähnlich wie in den USA!

    Viel Spass trotzdem wenn hier nach AUS kommen möchtet :]

  • Ach hier biste ja wieder.
    Hatte Dich und Deine NEGATIV MACHEREI schon vermisst.

    Wieder ein neues Thema mit dem selben shit.Kannst es wohl nicht glauben dass es welche gibt die es lieben hier sein zu koennen :D

    hoffe Weihnachten hilft Dir aus Deiner misslichen psycho lage raus und es wird besser :baby:

    Falls nicht eroeffne doch noch einen treat ABER bedenke Du solltest schon auch den "Gegenspielern" ne Antwort geben wenn sie Dich was fragenOK?

    All the best for you :O
    U R FUNNY

  • Hallo Christine,

    Hab deine s.... Kommentare auch sehr vermisst.
    Ich hoffe du verschenkst deine rosaroten Brille an Weihnachten....


    Unglaublich aber wahr! Ich erfinde nicht das Rad nochmals, es steht schwarz und weiss in diesem Beitrag von BBC NEWS und was macht ihr, schreibt es sei alles unsinn und komplettes shit....ich frage mich langsam wer hier komplettes shit schreibt...

  • danke ozpat,
    bei mir wuerde es sowas nie ! geben.

    In D giebts auch seeehr viele schwarze Schafe.

    Habe da auch so einige s erlebt als Koch.Sogar in Nobelschuppen wie das Lehnbach in Muenchen.............


    zu Depende habt ihr ja schon alles geschrieben.Da brauch ich nix mehr dazu sagen.


    cheers

    me

  • Hallo Depende,

    fuer Dein Studium sehe ich schwarz, da Du nicht einmal einen kurzen Zeitungsartikel korrekt in wenigen Worten wiedergeben kannst.

    Ein Mann (Restaurant besitzer) sagt, dass er hart arbeitet und zwar 7 Tage die Woche.

    Zitat

    "I am working hard, seven days a week, no break, no holiday. I deserve to have a good income, so life is good, and family is good, children are good. Happy life, but working hard!"

    Du verallgemeinerst ungerechtfertigt und unrichtig.

    Ich habe ein Wochenende und jeder den ich hier bisher kennengelernt habe auch (oder einen anderen Ausgleich an Freizeit).

    Auch habe ich (und alle anderen die ich hier bisher kennengelernt habe) einen Arbeitsvertrag, in dem Arbeitszeiten, Urlaub, Gehalt und sonstigen Rechte sowie Pflichten geklaert sind.

    Also bitte, reiss Dich mal zusammen.

    Viele Gruesse

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Was ich dich schon lange fragen wollte, mal ganz off topic, wie bist du eigentlich zu deinem Nick gekommen, depende? Klingt fuer mich immer so nach Abhaengigkeiten...

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Keinen Sonntag?
    Freitag-Samstag-Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag-Freitag...??Wie schafft man es dann 24/7

    Btw. Auch in D wird 24/7 gearbeitet, die ganzen Berufe jetzt aufzuzählen wo dies gang und gäbe ist würde hier den Rahmen sprengen.

    Achja...,http://www.australia.gov.au/topics/austral…public-holidays
    schau Dir mal die Auflistung an.
    Das selbst an diesen Tagen bestimmte Berufsgruppen arbeiten müssen ist ja wohl selbstverständlich, ist hier in D auch nicht anders.

    Das gleiche gilt auch für Sonntage, achnee...den gibts ja in DU nicht.

  • eben das ist ja das Problem, die Leute welche in Australien wohnen kennen das Wort Sonntag nicht mehr. Für diejenigen welche es nicht wissen: " den meisten vom Christentum geprägten Ländern ist der Sonntag der wöchentliche Feiertag"

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sonntag

    In vielen Berufsgruppen wird an einem Sonntag gearbeitet aber im Vergleich zu Europa kriegt man z.B. einen Montag frei, was hier leider nicht der Fall ist, darum 24/7 muss man hier arbeiten...

    Schau mal am Sonnatg in Melbourne auf einer Baustelle nach...es wird gearbeitet!!! Nicht nur ausnahmsweise, hier ist es die Regel!

  • Zitat

    In vielen Berufsgruppen wird an einem Sonntag gearbeitet aber im Vergleich zu Europa kriegt man z.B. einen Montag frei, was hier leider nicht der Fall ist, darum 24/7 muss man hier arbeiten...

    Hahahaha, guter Witz, welcher Betrieb in D kann sich heute noch auf der grund des Personalstammes erlauben Mitarbeiter Montags zu hause zu lassen nur weil diese Sonntags gearbeitet haben? Die Sonntagsarbeit wird vergütet, was den meissten eh besser gefällt da es zusätzliches Geld in die Haushaltskasse spült.

    Was sollen denn dann die armen Pfarrer/Priester sagen, die müssen ja auch jeden "Sonntag" arbeiten.

  • Depende: Self-fulfilling prophecy

    Wenn ich hier in D nur die Negativschlagzeilen lesen würde, und die dann auch noch selektiv, würde ich nur noch Depressionen haben. Auch ich habe häufig an 3 Wochenenden im Monat gearbeitet oder auch mal 10 Tage durch mit einem freien Tag dazwischen. Das bleibt in der Pflege nicht aus. Das gilt besonders in der Urlaubszeit und wenn viele Kollegen krank sind.
    Und auch hier wird auf Baustellen an Sonntagen gearbeitet, wenn der Abgabetermin nahe rückt.
    Und zum Thema Überstunden: http://www.zeit.de/wirtschaft/unt…rbeitssituation


    Gruß an alle aus dem "boomenden" :D LE

    You get what you think about!

  • Hach, was geht es den Deutschen Arbeitnehmern im Gegensatz zu den Australischen doch gut. :D

    Zitat

    Deutsche machen die meisten Überstunden
    Es gibt die tariflich ausgehandelte Arbeitszeit – und die tatsächliche. In Deutschland sind die Abweichungen im Vergleich der Euro-Länder am größten. Und: Nur jede zweite Überstunde wird bezahlt.

    Zitat

    Der zuständige EU-Sozialkommissar Lazlo Andor sagte der Zeitung „Die Welt“: „In keinem Land der Euro-Zone gibt es einen so großen Unterschied zwischen der tarifvertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit und der tatsächlichen Wochenarbeitszeit wie in Deutschland.“

    Zitat

    Millionen Stunden ohne Bezahlung
    Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht sogar davon aus, dass die gut 38 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland im zweiten Quartal durchschnittlich 11,9 Überstunden geleistet haben. Davon bekamen die Beschäftigten von ihren Arbeitgebern aber im Schnitt nur fünf Überstunden bezahlt oder durch Freizeit ausgeglichen.


    Quelle:http://www.handelsblatt.com/politik/deutsc…n/10667354.html

    Under Construction

    Einmal editiert, zuletzt von Micknick (26. November 2014 um 09:20)

  • Tja Depende,

    bist halt'n Ueberflieger. Den Artikle haste trotzdem nicht verstanden. Bei meinen Prof's haett's da ne 5 gegeben, zumindest bei 80%. 20% Haetten dir ne 4,3 gegeben. Setzen Danke.

    Viele Gruesse

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • is ja witzig ..keine arbeitsvertraege?

    mei ..sogar mein jetzt 18 jaehriger sohn hat einen vertrag fuer seinen job in einem cafe. Arbeitszeiten, regeln, gehalt, urlaub etc etc festgehalten ...kuendigungsfrist 2 Wochen

    ich hab auch nen vertrag mit allem schnickschnack ...yeay ..ich hab sogar 6 Wochen bezahlten urlaub im Jahr *chakka*
    aber ja ... wir arbeiten auch 7 Tage die Woche 24h am Tag ... in manchen Branchen ist das halt ueblich.
    Hart arbeiten, ja tun wir auch jeden Tag, Gehalt ja geht so, mag mich nicht beschweren, besser bezahlt wie in Deutschland

    keiner behauptet hier laeuft alles rund und ist das non plus ultra. Uns allen passieren schlechte Dinge, Positiv denken hilft oft aus der Misere ...aber ist ja jeder seines glueckes schmied!?!

    Hier gibts tolles und schlechtes wie ueberall auf der Welt. Du solltest anfangen die guten Dinge zu suchen, sonst brauchst bald einen fuer Deine Psyche, das negative Denken ist ja kaum auszuhalten.

    Thema Ueberstunden:
    also das was ich kenne, wenn die Leute weniger Schwatzen und Kaffee trinken wuerden, dafuer etwas effizienter arbeiten, dann haetten sie noch Zeit ueber :rolleyes: aber Socializing ist ja soooo wichtig ..ist es natuerlich ..alles in mass und ziel.

    ich hab noch keine unbezahlte Ueberstunde gearbeitet ... wir bekommen sie alle bezahlt :D
    Ja, in Pflegeberufen zu arbeiten, hat manchmal auch positive Seiten.

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • LIEBE DEPPENDE

    nicht so schlimm denn als Christ kann man ja dann auf der Baustelle beten so no prob darl

    UND

    Du warst schon wieder boese,da Du nicht auf Fragen,wie bei DALUK,antwortest sondern mit einer Gegenfrage daher kommst.Das ist nicht artig also setzen 6.

    Appropo 6 :D vielleicht kannst Du deinen Prof in der Uni irgendwie weiterhelfen =) :]

    Denke aber selbst dem redest Du zuviel und bist zu negativ :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!