Hallo liebe Forenmitglieder,
wir (mein Partner und ich) werden Mitte dieses Jahres zu einer Weltreise aufbrechen.
Natürlich wird auch Australien auf der Liste stehen - wir haben hierfür 3 Monate eingeplant und waren bisher noch NIE in Australien.
Unsere Route beginnt in Cairns und dann wollen wir über Sydney, nach Melbourne, Adelaide
und Alice Springs (von dort weiter nach Darwin und wieder in den Süden nach Perth). Irgendwo natürlich noch einen oder zwei Flüge, sonst wird es zuviel….
Was meint ihr, macht diese Route mehr Sinn mit einem Campervan oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Ich habe mal versucht zu berechnen, was kostengünstiger ist (total für 2 Personen):
Campervan 3 Monate: ca. 4.000 € + jeweils 30€ Campingplatzgebühren/Tag, dazu kommen
etwa 1500 € an Sprit. Macht total: ca. 7.500 €.
Wenn ich jedoch pro Übernachtung im Hostel etwa 50€ rechnen wäre ich bei 4.500€. Allerdings kann ich die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel
nicht einschätzen. Wobei doch normalerweise, Campervan günstiger sein müsste oder? Zumindest liest man das auf vielen Seiten von Australien.
Was meint ihr? Oder ist der Unterschied gar nicht so risik? Passt was an meiner Berechnung nicht?
Ich habe mir weiterhin überlegt, ob es Sinn macht evtl die Strecke von Cairns bis Adelaide mit öffentlichen Verkehrs-
mitteln zu fahren und ab da einen Campervan zu mieten. Was haltet ihr erfahrungsgemäß davon?
Brauche ich für diese Strecke einen 4WD oder reicht ein normaler Wagen? Ins wirkliche "Outback" fahren wir nicht (da fehlt leider die Zeit) -
mal abgesehen zu Alice Springs und den umliegenden NP die ja im Outback sind.
Sorry jetzt sind die Fragen doch etwas mehr, aber das Thema Transport in Australien ist für mich die größte Herausforderung bei der Planung.
By the way: Welche Anbieter könnt ihr für die Miete von Fahrzeugen empfehlen?
Und was ist eure generelle Meinung bzgl. Campervan oder öffentliche Verkehrsmittel? Einen richtigen Camperwagen (inkl. Dusche und WC) habe ich
schon mal ausgeschlossen….Das macht meiner Meinung nach wenig Sinn, da man ja eh auf Campingplätze übernachten muss, wo diese Einrichtungen
vorhanden sind.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe. Ich hoffe mir können ein paar Forenmitglieder behilflich sein.
Grüße
Kathrin