Einreisebeschränkungen permanent work visas und Ausreisebeschränkungen

  • Hallo,
    Ich möchte ein prrmanentes Arbeitsvisum beantragen (189) und würde gerne wissen, ob es irgendwelche zeitlichen Einreisebeschränkungen gibt.
    Ich habe nämlich vor, zwei Visa für zwei verschiedene Länder zu beantragen, und möchte zunächst in das andere Land, bevor ich nach Australien einreise. nun weiß man aber nie, wann einem das Visum genehmigt wird. Falls es sehr schmell genehmigt wird, möche ich das andere Land nicht sofort verlassen, da ich dort ca. 1 Jahr verbringen will.
    Und wie sieht es mit längeren Auslandsaufenthalten generell aus? Ich bin jemand, der gerne mal ein paar Monate reist. Muss ich mich als permanent work visa holder abmelden, wenn ich ein halbes Jahr woanders verbringen will?

    Oh, und heißt permanent, dass das Visum für immer gilt, oder ist das auch auf eine bestimmte Anzahl von Jahren begrenzt?

    (Und wie lange muss man in Australien gearbeitet haben, um ein citizen werden zu dürfen? Diese Frage nur nebenbei)

    Danke im Voraus für eure Antworten!
    Die reisende Nina

    2 Mal editiert, zuletzt von reisende (3. Januar 2015 um 09:42)

  • Danke, ich habe dort schon recht viel gelesen, aber noch nicht auf alle meine Fragen eine Antwort finden können. Falls jemand zu oben stehenden Fragen Bescheid weiß bin ich dankbar für eine Info.

    Einmal editiert, zuletzt von reisende (3. Januar 2015 um 09:41)

  • Hallo Nina,

    ich werde versuchen Deine Fragen zu beantworten, allerdings bin ich kein Migration Agent, daher sind alle Antworten ohne Gewaehr nach bestem Wissen.
    Die jeweiligen Punkte findest Du auch http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/189.aspx es gab hierzu auch mal ein pdf-file, das konnte ich aber auf Anhieb nicht finden.


    Zitat

    Falls es sehr schmell genehmigt wird, möche ich das andere Land nicht sofort verlassen, da ich dort ca. 1 Jahr verbringen will.

    Nach dem das Visa genehmigt wurde hast Du 1 Jahr Zeit es zu aktivieren. Dafuer reicht schon eine einfache Einreise nach Australien.

    Zitat

    Und wie sieht es mit längeren Auslandsaufenthalten generell aus? Ich bin jemand, der gerne mal ein paar Monate reist. Muss ich mich als permanent work visa holder abmelden, wenn ich ein halbes Jahr woanders verbringen will?

    Nach der Aktivierung ist das Visum 5 Jahre gueltig, innerhalb dieses Zeitraum kann man so oft Ein- und Ausreisen wie man will, ohne Abmeldung. Ich glaube aber, dass eine Ausreise aufgrund der EDV Erfassung am Flughafen sowieso festgestellt wird.

    Zitat

    Oh, und heißt permanent, dass das Visum für immer gilt, oder ist das auch auf eine bestimmte Anzahl von Jahren begrenzt?

    Wie oben beschrieben, ist das Visum 5 Jahre gueltig. Verlaengerung laeuft soweit man mindestens 2 Jahre in Australien verbracht hat (arbeiten ist hierbei kein muss) problemlos. Allerdings habe ich mich mit diesem Thema noch nicht so detailliert beschaeftigt, so dass evtl. andere Mitglieder mehr Erfahrung mit diesem Punkt habe duerften.

    Zitat

    (Und wie lange muss man in Australien gearbeitet haben, um ein citizen werden zu dürfen? Diese Frage nur nebenbei)

    Das sollten 4 Jahre sein.

    Ich hoffe Deine Fragen sind zufriedenstellend beantwortet.

    Jetzt wuerde ich gerne wissen, um meine natuerliche Neugier zu stillen, welches andere Land Du noch ausgewaehlt hast fuer ein Visum?

    Viele Gruesse

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Erst mal Danke für die Antworten! Wenn ich ein Jahr zum Einreisen habe, ist das ja alles kein Problem!

    Das andere Land könnte Südafrika werden. Das ist aber noch nicht sicher. Auf jeden Fall will ich eine mehrmonatige Asienreise machen, bevor ich in Australien ankomme. :)

  • Mit 189 darf ich 5 Jahre lang beliebig in Australien ein- und ausreisen. Danach kann ich ein RRV beantragen. Was ich aber nicht verstehe und irgendwie widersprüchlich ist: "stay in Australia indefinetely".
    Dann sind es aber doch nur 5 Jahre?[/quote]

    Nein, das ist schon richtig und widerspricht sich auch nicht. You can stay in australia indefinitely. Heißt genau das: unbegrenzt in Australien bleiben. Dort bleiben, nicht wieder ausreisen!
    Nach 5 Jahren erlischt die Reisemöglichkeit, aber du kannst für immer bleiben. Willst du ausreisen, in Urlaub fliegen, dann brauchst du ein neues Visum (RRV), oder eben citizenship.

    Gruß Petra

    7.11.09 IELTS overall 8.5 (8.5,8.5,7.5,9), skills assessment: teach australia - 25.5.10; VIC sponsorship beworben am 7.5.2010, erhalten am 23.12.2010; 176 visa lodged 11.4.2011, erhalten 10.9.2012! visa Validation 29.3.2013 :D final move 24.6.2013

  • Zitat

    Original von derAl
    Hallo Nina,

    ich werde versuchen Deine Fragen zu beantworten, allerdings bin ich kein Migration Agent, daher sind alle Antworten ohne Gewaehr nach bestem Wissen.
    Die jeweiligen Punkte findest Du auch http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/189.aspx es gab hierzu auch mal ein pdf-file, das konnte ich aber auf Anhieb nicht finden.


    Nach dem das Visa genehmigt wurde hast Du 1 Jahr Zeit es zu aktivieren. Dafuer reicht schon eine einfache Einreise nach Australien.


    Ich habe die Tage mit einer Migration Agentin telefoniert und nach ihrer Aussage hat man nicht 12 Monate ab Genehmigung des Visums sondern 12 Monate ab dem Datum des polizeilichen Führungszeugnisses oder des Gesundheitschecks - je nachdem, was früher war. Eine kurze Recherche via Google bestätigt diese Aussage.
    Je nachdem, wie lange die Bearbeitung des Visumsantrages gedauert hat, kann die Zeit also durchaus relativ knapp sein. ;)

  • Zitat

    Original von Equinox
    Ich habe die Tage mit einer Migration Agentin telefoniert und nach ihrer Aussage hat man nicht 12 Monate ab Genehmigung des Visums sondern 12 Monate ab dem Datum des polizeilichen Führungszeugnisses oder des Gesundheitschecks - je nachdem, was früher war.

    das ist korrekt

    Adelaide, (ex München)

  • Oh, das habe ich überlesen, man hat also ein Jahr ab dem Gesundheitscheck oder dem polizeilichen Führungszeugnis.

    Und... Kann mir jemand sagen, was beim Gesundheitscheck genau geprüft wird ? Also unter welchen Bedingungen kann man da durchfallen?

    Grüße,
    Nina

  • Bei dem Gesundheitscheck wird ein Röntgenbild der Lungen, ein Bluttest (HIV) und ein allgemeiner Gesundheitscheck (Sehen, Ohren, Nase, Rachen, Gewicht) gemacht. Außerdem muss eine Urinprobe abgegeben werde. Wann man "durchfällt" wird offiziell nicht gesagt, aber bei allen chronischen Krankheiten, die eine regelmäßige Behandlung erfordern, sieht es wohl schlecht aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!