ja auch neu hier...Australien Juli/Aug 2015

  • Hallo,
    auch ich bin neu hier.
    In den letzten 25 Jahren haben wir uns in den USA und in Asien rumgetrieben.
    Nun soll es Schnupperwochen in Australien geben.
    Plan ist mit LH nach SIN und von dort nach SYD.
    Für 3Tage...
    danach soll es nach Alice Springs gehen....dann entweder zurück von Ayers Rock oder Alice Springs-> Flug nach Cairns um mit dem Auto nach Brisbane zu fahren.
    Von dort soll es wieder über SIN nach Hause gehen.
    Also eine typische Ersttätertour.
    Für die ganze Sache stehen uns leider nur 4Wo zur Verfügung.

    Ich habe mir viele Tipps schon rausgepinnt habe aber trotzdem noch Fragen:

    Flugbuchung:
    Bis SIN wollen Premium Eco fliegen und deshalb die Flüge bei LH und anschließend bei SIN buchen.

    Wo buche ich am besten die Inlandflüge?
    Direkt bei der Airline?
    Und kennt jemand wotif.com?
    Welche Erfahrungen habt Ihr?

    Auto:
    Welchen Mietwagenanmieter empfiehlt Ihr?
    Wenn wir auf Fraser Island übersetzen, nimmt man das Auto mit oder mietet man sich auf der Insel neu ein Auto an?
    Welche Formalitäten sind beim Übersetzen notwendig?

    Welche vorgelagerten Inseln sollten wir neben Fraser Island unbedingt anschauen?

    Kann jemand Tauchstationen empfehlen?
    Taucht man am besten von Cairns aus?

    Und was ist mit Heliflügen über das GB Reef?

    Wo finde ich am besten schon im Forum vorhandene Threads wenn es um Hotelempfehlungen in der Mittelklasse geht?

    Danke schn mal für die Antworten, auch wenn sie irgendwo schon mal so oder ähnlich abgefragt wurden (leider habe ich nix gefunden was meine Fragen beantwortet)

    LG Sylwia

  • Zitat

    Flugbuchung:
    Bis SIN wollen Premium Eco fliegen und deshalb die Flüge bei LH und anschließend bei SIN buchen.

    Wo buche ich am besten die Inlandflüge?
    Direkt bei der Airline?


    Wir haben unsere Hin/Rückflug & Inlandsflüge immer direkt über die Airline gebucht.
    Frag mich allerdings warum man mit LH nach DU fliegen will, bei EA ist die Business Class günstiger als die Premium Eco der LH 8)

    Zitat

    Auto:
    Welchen Mietwagenanmieter empfiehlt Ihr?


    Kann man pauschal nicht sagen, kommt halt drauf an was Ihr genau an Mietwagen haben wollt.

    Zitat

    Kann jemand Tauchstationen empfehlen?
    Taucht man am besten von Cairns aus?


    Kommt auch drauf an was Ihr machen wollt. Tagesausflüge gehen massig von Cairns und Port Douglas zum Riff. Wollt Ihr länger raus, kommt Townsville auch noch in Frage da von dort auch Touren in die Coral Sea starten.

    Zitat

    Und was ist mit Heliflügen über das GB Reef?


    Gibt es bestimmt, dürften aber recht teuer sein und um das GBR zu erkunden nicht sinnig.

  • DAnke für die schnelle Antworten.

    Zitat

    Frag mich allerdings warum man mit LH nach DU fliegen will, bei EA ist die Business Class günstiger als die Premium Eco der LH cool


    weil ich ein Schisser bin und einen so langen Flug über's Meer nicht überstehen würde.
    Und außerdem habe ich tatsächlich auch Emirates (das meinst Du doch mit EA ?) gecheckt, die sind nicht preiswerter. Ich will ja mit LH nur bis SIN buchen und den Anschlußflug seperat buchen um nicht eine Premium Economy bis SYD zu zahlen. Denn SIA hat ja noch keine Premium Eco.

    Zitat

    kommt halt drauf an was Ihr genau an Mietwagen haben wollt


    Im Outback planten wir einen 4WD und an der Ostküste...keine Ahnung ...? Da reicht doch sicherlich ein normaler PKW, oder? Wenn wir den allerdings auf Fraser Island mitnehmen würden, da muß es ja ein 4WD sein

    Tauchen: nur Eintagestouren, da ich selbst nicht tauche sondern nur mein Mann.

    Zitat

    und um das GBR zu erkunden nicht sinnig.


    ich hatte da eher an eine Fototour gedacht. Vielleicht gibt es da so etwas wie auf Kauai: Heli ohne Türen.

  • Ohne Dir jetzt Bange machen zu wollen, ich glaube es macht keinen allzu großen Unterschied ob man aus 10.000 Meter Höhe aufs Land oder Wasser aufschlägt, sollte denn wirklich was passieren.

    Yepp, die meinte ich. Okay dann hab ich das Missverstanden.

    Tagestauchtouren kannste von Cairns aus machen, Anbieter gibt es dort genug. Empfehlen kann ich da aber keine, da wir das letzte mal dort '97 getaucht sind .

    Oh man, hab gerade mal kurz bei Mr. Google geschaut... bei den ganzen Helis die dort auftauchen dürften mehr Helis in der luft sein als mücken am Strand :D
    Keine Ahnung ob die ohne Türen sind, aber da schauste besser mal selbst nach.

  • Zitat

    Original von Micknick
    Ohne Dir jetzt Bange machen zu wollen, ich glaube es macht keinen allzu großen Unterschied ob man aus 10.000 Meter Höhe aufs Land oder Wasser aufschlägt, sollte denn wirklich was passieren.


    Alles klar...Du leidest nicht an Flugangst...dann denkste eindeutig anders und vor allem rational :]

  • Hi Sylvia :)

    für Touren sowie Fragen zur Ostküste bzw GBR kann dir vielleicht das Forums-Mitglied "BiancaAusCairns" weiterhelfen. Sie ist Deutsche, die in Cairns lebt und kennt sich gut aus.

    LG
    Marianne

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (9. Januar 2015 um 12:54)

  • Hallo muhtsch,

    herzlich willkommen im Forum.

    Thema Mietwagen:

    Wir hatten eine 2WD Camper von Travel Wheels, weil der damals am Guenstigsten war. Aber prinzipiell kann Dir da wahrscheinlich niemand einen 100% Tipp geben,das die Tagessaetze stark nach Auslastung des Verleihers, individuellen Beduerfnissen und Fahrzeugtyp variieren.

    Fuer Inlandsfluege gilt das Gleiche wie oben, auch hier ist der Preis stark von der Auslastung der Airlines abhaengig. Wir haben gute Erfahrungen mit spaeten und kurzfristigen Buchungen gemacht, Freunde von uns bevorzugen fruehe Buchungen.

    Wotif kenne ich nicht, aber das hat jetzt auch nichts zu heissen.

    Auf Fraser Island nimmt das Auto mit, es duerfen nur 4WD uebersetzen.

    Tauchen - war ich noch nicht, aber Tauchstationen gibt es in jedem Ort entlang des GBR. Ich vermute aber, dass die alle die selben "Verteilzentren" am Riff ansteuern. Allerdings ist das nur eine Vermutung, da ich noch nicht am GBR war.

    Zwei Punkte verstehe ich nicht ganz, vielleicht kannst Du mir da auf die Spruenge helfen? Bin naemlich Hobby Menschenversteher...

    Zitat

    Alles klar...Du leidest nicht an Flugangst...dann denkste eindeutig anders und vor allem rational

    Was macht die LH in Deinem irrationalen Bewertungssystem besser?

    http://www.jacdec.de/safety-ranking-2014/

    Zitat

    Und was ist mit Heliflügen über das GB Reef?

    Bei Flugangst?

    Zu guter letzt, wieso steigen manche Menschen ins Flugzeug, wenn Sie schon beim Start davon ausgehen, dass es abstuerzt? Paradoxon???

    Auf jeden Fall wuensche ich Euch viel Spass in Australien und wenn ich irgendwie behilflich sein kann, dann bin ich das auch.

    Viele Gruesse

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

    Einmal editiert, zuletzt von derAl (10. Januar 2015 um 12:12)

  • Zitat

    Original von derAl
    Thema Mietwagen:

    Wir hatten eine 2WD Camper von Travel Wheels, weil der damals am Guenstigsten war.


    Gerade diesen anbieter wuerde ich niemandem empfehlen. Die firma ist praktisch die selbe wie "Travellers Autobarn" - neuer name und neue logos, aber noch die selben mitarbeiter, geschaefspraktiken und locations wie TAB damals.

    Siehe auch http://www.reisebineforum.de/viewtopic.php?f=35&t=36434 und viele andere berichte in anderen reiseforen.

    Gehe lieber zu einem bekannten und grossen anbieter wie Britz oder Apollo welcher nicht alle paar jahre seinen namen wechselt und auch autos an die Australier verleiht - dann kannst du zumindest sicher sein dass sie versuchen einen guten ruf zu bewahren, und sie haben auch nicht vor deine kaution einzubehalten wenn du schon wieder ausser landes bist und du keine ahnung hast welchen rechtlichen weg du in AU gehen musst um an dein geld zu kommen.

  • Also, Travellers Autobarn und Travel Wheels sind definitiv 2 verschiedene Unternehmen. Das steht uebrigens auch in dem Link von Reisebiene, den Du gesendet hast!

    Wir haben keine negativen Erfahrungen gemacht (bis auf einen abgebrochenen Schluessel in Woodburn, aber das ist eine andere Geschichte).
    Unseren Camper haben wir damals in Sydney Kings Cross angemietet und in Botany? abgeholt. Die Auswahl fuer Travel Wheels fiel, weil wir einen Camper fuer 2 Monate wollten und diese am Guenstigsten waren, pro Tag waren das damals 30$/Tag.

    Dafuer dass die Kaution ueberwiesen wurde, kriegt man normalerweise einen Beleg vor Ort, von jedem Anbieter. Dafuer wird die Kreditkarte ins Lesegeraet eingefuehrt, der Betrag wird Rueckgebucht und der Beleg wird ausgedruckt und an das Uebergabeformular geheftet. Easy.

    Abschliessend koennen wir sagen, dass wir die Entscheidung nicht bereut haben. Bei der Rueckgabe, gab es zwar eine kurze Diskussion ueber einen Kratzer, aber nachdem ich dem Backpacker der den Wagen gecheckt hat gezeigt habe, dass das kein Kratzer ist sondern sich wegpollieren laesst war alles gegessen.

    Ich habe mich damals uebrigens auch mit dem Chef unterhalten, er ist aus England und war ganz in Ordnung. Er hat mir auch erzaehlt, das Sie in einigen abgelegenen Gegenden wie z.B. Darwin mit Britz und Apollo zusammenarbeiten (wohlgemerkt nicht nur dort), da es sich fuer die Verleiher nicht rentiert ueberall eine Niederlassung zu unterhalten.
    Das Personal in Kings Cross waren zwei Deutsche. Ein Backpacker und eine nette bruenette die als Partnerin auf einem 457 Visum da war.

    So jetzt kennst Du meine persoenliche Erfahrung.
    Aber die schuetzt auch niemanden vor schlechten Erfahrungen. Generell gilt beim Anmieten auch der Spruch fuer den Autokauf - Augenauf beim Autokauf.

    Am Besten beim Inspizieren einmal mit herum laufen (die serioesen Anbieter nehmen einen sowieso mit - hat Travel Wheels mit uns gemacht - und jeden Kratzer sowie Delle und Beule aufnehmen, evtl. mit dem Smartphone /Photoapparat filmen oder fotografieren) auch mal unter das Auto schauen und in den Motorraum.

    Viele Gruesse

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Zitat

    Original von derAl
    Also, Travellers Autobarn und Travel Wheels sind definitiv 2 verschiedene Unternehmen. Das steht uebrigens auch in dem Link von Reisebiene, den Du gesendet hast!

    Und Raider heisst jetzt Twix! :D

    Also fuer mich sieht es so aus als waeren das zwar zwei verschiedene marken, die aber beide unter der selben ASB nummer laufen, die selben location haben, die selbe kundengruppe ansprechen und den gleichen service (hier: billigcamper mit 200.000+km) anbieten - oder wobei unterscheiden sich TAB und TravelWheels hier genau voneinander? Welchen unternehmerischen sinn sollte es haben wenn ich 2 praktisch identische dienstleistungen habe die sich gegenseitig die kunden abgraben?
    Ist ja nicht wie bei z.B. Britz/Maui/Backpackers wo die camper eben je nach zustand in oberklasse, mittelklasse und das billigsegment eingeteilt werden, um aus jedem kunden je nach geldbeutel auch den maximal moeglichen profit rauszuholen.

    Mein persoehnlicher eindruck ist eher, dass TAB als firmenname dank zahlreicher kundenreviews online wohl soweit abgebrannt ist, dass die inhaber lieber beschlossen haben unter einem neuen namen weiterzumachen. Aber wer wuerde das schon oeffentlich gegenueber kunden zugeben? ;)

  • Hi DropBear,

    hast recht, haben beide die gleiche ABN und gehoeren wohl zur Periloo pty ltd.

    https://connectonline.asic.gov.au/RegistrySearch…e=15urq2jq75_28

    Name: PERILOO PTY. LIMITED
    ACN/ARBN: 061 424 100
    ABN: 26 061 424 100
    Regulator: Australian Securities and Investments Commission
    Business name(s):
    TRAVELLERS AUTO BARN
    TRAVELLERS AUTO BARN
    TRAVEL WHEELS
    TRAVEL WHEELS
    TRAVEL WHEELS
    TRAVEL WHEELS
    RENT-A-RUFFY
    MACH 1 AUTOS
    BACKPACKERS AUTOS AUSTRALIA
    A.B.C. BUY BACK CARS
    THE TRAVELLERS AUTO BARN
    DOMAIN SERVICE AND REPAIR CENTRE
    KINGS CROSS GARAGE
    TRAVELLERS AUTO BARN

    Ich will hier auch sicherlich keine Werbung machen oder Fuersprecher fuer ein Unternehmen sein, das Leute ueber den Tisch zieht. Ich habe nur ueber meine Erfahrung berichtet, die gut war. Allerdings haben viele Backpacker wohl schlechte Erfahrungen gemacht.

    http://www.tripadvisor.com.au/ShowTopic-g255…-Australia.html

    http://www.tripadvisor.com.au/ShowTopic-g255…outh_Wales.html

    Das tut mir leid, obwohl ich offensichtlich nichts dafuer kann.

    Allerdings kommt auch Apollo nicht besser weg:

    http://www.tripadvisor.com.au/ShowTopic-g255…e_Victoria.html

    Bei Britz findet man die wenigsten beschwerden.

    http://www.tripadvisor.com.au/ShowTopic-g255…-Australia.html

    Daraus schliesse ich einfach mal, das die Leute eher Ihrem Aerger Luft machen, als Ihre Zufriedenheit auszudruecken.

    Zitat

    Mein persoehnlicher eindruck ist eher, dass TAB als firmenname dank zahlreicher kundenreviews online wohl soweit abgebrannt ist, dass die inhaber lieber beschlossen haben unter einem neuen namen weiterzumachen. Aber wer wuerde das schon oeffentlich gegenueber kunden zugeben?

    Das glaube ich nicht. Wir haben auf dem Weg zur Sunshins Coast sowohl einige Travellers Autobarn als auch Travel Wheels Camper gesehen. D.h. beide Unternehmen sind nach wie vor aktiv auf dem Markt.

    Die Strategie dahinter? Keine Ahnung vielleicht die Gleiche wie Media Markt und Saturn?

    Mein Tipp, wie bereits vorher geschrieben - einfach sorgfaeltig bei der Anmietung durchchecken, auch mal ein paar bloede Fragen stellen, da sieht man schon wie sich der Vermieter anstellt.

    Viele Gruesse

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!