457 mit Agent ja oder Nein?

  • Hallo Zusammen

    Bals ist es soweit und ich logge mein 457 Visa ein.

    Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich einen Migrationsagent zur Hilfe nehme oder eben nicht.

    Man hört, dass es für ein 457 nicht wirklich nötig ist da dieses ganz einfach ist?
    Von anderen hört man wieder, dass man besser einen Migrationsagenten nehmen sollte.

    Der Preis ist mit 1450 AUD nicht gerade günstig, aber wenn es sich lohnt, investiere ich gerne....

    Könnt Ihr mir Tips geben? Soll ich oder nicht? Geld besser sparen, oder auf Nummer sicher gehen?

    Beste Grüsse

    Chris

  • Wir haben das 457 2011 ohne Agenten beantragt und bekommen. Das war gar kein Problem. Ich würde es immer wieder ohne Agenten in Angriff nehmen.
    Bist du allein oder kommt Familie mit? Und wie sieht es mit dem Sponsor aus. Hat der schon mal jemanden erfolgreich gesponsert?

    Einmal editiert, zuletzt von kunde (12. Januar 2015 um 17:37)

  • Ne ne es ist das erste mal...wobei die Application "to be an Sponsor" ist durch und genehmigt. Auch die Nomination ist nächstens gemacht. Es geht wirklich um unsere Application. Und da bin ich mir einfach sehr unsicher ob ich da das Geld investieren möchte.....sind ca. 1400AUD...( nur der Agent)

  • Howdy,

    wir haben das letzten Juli komplett ohne Agenten gemacht. Das ist mittlerweile wirklich easy, alles online und wizard gesteuert.

    1450 AUD fuers 457 ist ja 'n Schnaeppchen gegenueber permanent visa options :)

  • Ich kenne hier in Sydney dutzende Leute, die alle mit einem Sponsoring / Skilled Migration Visum hier sind.

    Habe noch nie gehoert, dass jemand gesagt hat, dass es gut war, dass sie einen Agenten hatten.

    Habe dagegen schon oft gehoert, dass der Agent (falls sie einen hatten) ihnen nichts erzaehlt hat, was sie nicht selber wussten und unterm Strich das Geld umsonst bezahlt war.

    Wir sind selber mit Skilled Migration & Sponsoring hier und haben an keiner Stelle gedacht, dass wir einen Agenten wollen.

  • Je nach Situation wuerde ich auch sagen, dass die Beantragung alleine geht. Wie schon erwaehnt wurde geht das Ganze inzwischen alles online und ist recht uebersichtlich wenn man weiss, welche Dokumente man braucht.

    Als ich gesponsert wurde wollte meine Firma damals unbedingt einen Immigration Agent einschalten UND hat dann auch noch versucht mir die Kosten (fuer meinen Teil des Visums) aufzuhalsen. Im Endeffekt mussten sie aber alles zahlen. *hehe*

    Erfahrungsberichte und Infos rund um australische Visas auf dem Blog für deutsche Auswanderer: RausnachAUS.com

  • Zitat

    Original von Krause
    Wir haben es mit einem Agenten gemacht, hat auch geklappt :D
    Die meisten Kosten verursachten auch die Übersetzungen und der Antrag selbst, nicht der Agent.

    Naja trotzdem, 2000 mehr auf dem Konto haben oder nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!