Genuss und Natur im Südwesten

  • Hallo an alle Australien Genießer

    …und wieder 2 Rookies im Forum.

    Wir, Schorsch und Lisa sind 50+/- lieben gutes Essen und Trinken und die Natur.

    Wir sind zwar „Wiederholungstäter“, aber im Westen Australiens waren wir noch nicht.

    Es soll dieses Mal durch den Süd-Westen gehen. Für diese Route haben wir 3 Wochen Zeit, vom 18.02. – 12.03.2015

    Zuerst besuchen wir alte Freunde in Sydney (1 Woche) danach Flug nach Perth + Womo Übernahme (Maui, kein 4WD)

    Vorläufige Route: (Wo wir aber letztendlich genau landen, steht noch in den australischen Sternen.)

    Perth/Swan Valley (1 Nacht) – Yallingup – Margarete River (nicht am WE) – Augusta – Pemberton – Wale Pole – Denmark – Albany – vielleicht Bremer Bay – Esperance – Cape Le Grand NP
    Dann wahrscheinlich Direktfahrt zurück nach Perth.
    Von dort aus, wenn evtl. noch Zeit: Rottnest Island – Pinnacles.

    Einige von Euch haben diese Tour wahrscheinlich schon gemacht und haben vielleicht noch den einen oder anderen Geheimtipp für uns: z. B. schöne Stell-/Campingplätze in der Natur, Weingüter, Restaurants, Kneipen, Schnorchel Plätze und das ein und andere „must have seen“.

    Vorab schon mal “thank you in advance.”

    Schorsch + Lisa

  • Wenn ihr Delfine sehen wollt , dann macht einen Stop in Bunbury.

    http://dolphindiscovery.com.au/

    Empfehlen kann ich ausserdem einen Stop am Cape Naturaliste mit dem Leuchtturm.
    Von Pemperton kann man gut über Northcliffe bis nach Walpole fahren.
    Eine schöne Strecke.
    Bei Walepole wäre noch der Gigant Tingle Tree , ein riesiger Baum. Einfach die Hilltop Rd entlangfahren.

    William Bay National Park natürlich nicht vergessen.

    Von Albany gibt es zwei Routen nach Esperance.
    Einmal durch den Stirling-Range-Nationalpark , so bin ich gefahren. Dort natürlich zum Bluff Knoll hochfahren.
    Oder auf der 1 entlang.
    Am Fitzgerald River National Park kommen beide Routen wieder zusammen.

    Bei Ravensthorpe kann man abbiegen nach Hopetoun.
    Von Hopetoun kann man auch sehr gut in den Fitzgerald River National Park hineinfahren.
    In Hopetoun gibt es auch einen netten schönen kleinen Campingplatz.

    http://www.hopetouncaravanpark.com/

    In Esperance am Pink Lake vorbeifahren, hoffentlich ist schönes Wetter.

  • Hallo Olibr

    wie der Teufel will – kurz vor knapp Totalausfall - fast 2 Wochen keinen PC.

    Danke für Deine Tipps!

    Cape Naturaliste steht auf alle Fälle auf dem Plan.
    Vielleicht Camping Platz in Yallingup.
    Dann kurz in Margaret River kulinarisch verwöhnen lassen.
    Runter bis zum Leuchturm in Augusta.
    Dort soll auch ein Camping Platz direkt am Meer sein. Kennt den wer?
    Oder welche CP soll man nicht verpassen. (nicht unbedingt die großen mit allem Gedöns)

    Dann lassen wir uns treiben. Karri Wälder. runter nach Walepole, Denmark (Weingüter)

    William Bay NP – auf alle Fälle.
    Warst Du am Greens Pool und Elephant Rock?
    Oder ist das zu überlaufen?

    Porongurup und Mt. Barker würden uns auch anlachen.

    Kann uns wer was zum Wetter um diese Zeit sagen. 20.02. – 10.03.
    So zwischen Augusta und Esperance. Liegt doch schon weit im Süden. Wir hoffen, es ist nicht zu unbeständig - mal schauen.

    Bald ist es soweit...

    nochmals herzlichen Dank und viele Grüße

    Lisa & Schorsch

  • In Augusta war ich auf dem Westbay Retreat Caravan Park.
    Ein kleiner gut ausgestatteter gepflegter Campingplatz.
    Liegt zwar an der Strasse aber die stört nicht.

    William Bay N.P. war ich am Green Pool und Elephant Rock.
    überlaufen war es überhaupt nicht, am Green Pool waren ein paar Leute und am Elephant Rock war ich fast allein.
    Im William Bay N.P. unbedingt auch zur Madfish Bay fahren.
    Ein wunderschöner Strand und ich war der einzige.
    Der Strand ist einzigartig, sieht man in Australien auch nicht zweimal

    Ich war Ende Oktober, es war warm aber nicht heiss.

    Einmal editiert, zuletzt von olibr (11. Februar 2015 um 18:39)

  • Zitat

    Original von may
    Hallo!

    Dies ist zwar kein Weingut/Restaurant/Kneipe, aber diese Bäckerei hat mein Herz höher schlagen lassen:

    http://denmarkbakery.com.au/

    Viel Spass auf Eurer Reise!

    Dort war ich auch. Man kann dort gut eine Pause einlegen.
    Ob Mittagspause oder Vesper.
    Dort in Denmark gibt es auch einen grossen IGA wo man seine Vorräte gut auffüllen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!