ach ja, so einen Wechselrichter hatten wir auch, die ganz einfache Variante hat ihren Zweck prima erfüllt!

diverse Fragen zur Planung
-
-
oh super, danke für die tollen Infos.
Schon notiert!!!bei den Wechselrichtern hattet ihr den 150/300Watt?
-
ich glaube schon, werde aber nochmal meinen Mann fragen
-
http://www.amazon.de/Wechselrichter…=wechselrichter
so einen in der Art hatten wir ( 300W)
-
Moin zusammen,
noch 3 Wochen dann gehts los;)Mal eine bescheidene Frage..letztlich muss es jeder selbst wissen, i know, aber ich frage um eure Einschätzung bzw. Erfahrung zu lesen.
Wir beide sind raucher, dass man in AUS die Ziggis zum Horrorpreis kriegt ist klar.
dass man nur 50Stück p.P. mitnehmen darf, auch.
Habe dem Zoll geschrieben und auch antwort erhalten, wieviel Zoll und GsT auf ne Stange kommt wenn man die mitbringt.
Dachte ich könnte in Abu Dhabi ne Stange für ein paar Euronen kaufen und dort verzollen.
Der nette Mensch vom Zoll in Perth sagte man käme bei ner Stange auf ca. 80.- AUD insgesamt. Wären dann mit Kaufpreis in Abu Dhabi ungefähr 65.-. Immernoch billiger wie dort für ne Stange über 100Euronen zu berappen.Nun kommt natürlich der Gedanke, was wenn man versucht einfach ein Stängchen
unangemeldet mitzunehmen...Falls man erwischt wird ists Pech, aber falls nicht....kann man sich freuen.
Blöder Gedanke, aber da ist er
Wisst ihr ob die Hunde auch auf Zigaretten anschlagen oder gehts da um Lebensmittel und Drogen? -
Es wird euch auffallen, daß man in Australien nur noch wenige Menschen sieht, die rauchen. In Restaurants, Hotels usw. nur noch draußen.
Wenn ihr unbedingt Zigaretten haben müsst, dann müsst ihr halt in den sauren Apfel beissen und die Kohle dafür hinlegen.
Ob es sich lohnt, sich erwischen zu lassen glaube ich nicht. Ist bestimmt mit viel Ärger und Kosten verbunden.
Es gibt Großpackungen, die etwas günstiger sind, ich glaube, da sind 50 Stück oder so drin. Ob die dann auch schmecken?Nun, muss jeder selber wissen mit was er sich vergiftet, und wie er sich das Geld aus der Tasche ziehen lässt. Ich weiss jedenfalls, was ich mit den ca. 25 Dollar am Tag besser machen kann wie es in die Luft zu blasen.
-
noch was:
http://wholesale.pattersonroad.com.au/rrp_cigarettes.jsp
der rrp (recommended retail price) dürfte wohl hinkommen bei den Preisen wie sie im Supermarkt zu bekommen sind.
-
Als bekennender Raucher ist es mir Latte was ich im Urlaub für Ziggis bezahle, auch wenn es in der Endabrechnung des Urlaubs mir noch mehr graue Haare spriessen lässt, auf meine Ziggis nach dem Früchstück, dem Mittagessen, dem Abendessen und zwischen den Bieren zwischen den Mahlzeiten, möchte ich/werde ich, auch im Urlaub in Australien nicht verzichten.
Und so wenige Menschen in Australien rauchen nicht, schaut euch mal die Steuereinnahmen an die der Australische Staat durch die Kippen verdient.
Ist zwar alles kacke und für die Gesundheit nicht förderlich, aber ohne Ziggis im Urlaub ... ist kein Urlaub
-
Danke Minni Orb, aber wie gesagt, es muss ja jeder selbst wissen. ich fragte ja nach Erfahrungen etc. Aber trotzdem danke für den Link!
Micknick, ich wusste ich kann mich auf deinen Comment verlassen
uns gehts ähnlich, ich rauche zwar wirklcih wenig, manchmal auch nen Tag garnicht, aber im Urlaub gehört das zum Bierchen etc. Meine Freundin ist schon normaler Raucher, aber sie ist z.B. zu geizig sich dort Ziggis zu kaufen.
Hattest du schonmal Ziggis verzollt? -
Ps. ich muss beim Checkin für den Camper eine ungef. Uhrzeit angeben wann der Van abgeholt wird.
Die dulden aber nur 1 Std, Verspätung.
Nun kann man ja so garnicht genau sagen wie lange man auf dem Flughafen braucht.
Wie sind da eure Erfahrungen? Wir landen 13:10 planmässig...denke das wird immer noch ein bisschen später...aber wie lange muss man denn ungef. rechnen bis man dann bei der Vermietung sein kann (die neben dem Flughafen ist) -
Bau doch lieber grosszuegig Zeit ein. Dann hast du keinen Stress (z.B. wegen Verspaetung des Fluges...) und hoechstwahrscheinlich ist der Camper schon frueher da falls du puenktlich und/oder schnell raus sein solltest. Ich habe noch nie erlebt, dass man in der Vermietung das Objekt der Begierde nicht schon frueher kriegt (muss dann allermeistens auch frueher abgegeben weden).
Viel Spass
Mat -
das ist ja der Punkt.
Wenn ich 2Std. Puffer einbaue, habe ich die Befürchtung dass der Karren nachher noch garnicht fertig ist.
man kanns ja eh nie genau machen, aber beides wäre blöd.. -
Nö, bei 50 Zigaretten lohnt sich der Aufwand nicht
-
Die müssten doch wissen das man die Zeit nicht genau angeben kann, schreib denen ne Mail mit deiner gelanten Ankunftzeit und das Du ihn frühestens ne Stunde nach Landung abholst.
Ist ja ne humane Zeit zu der Du ankommst und nicht kurz vor Feierabend. -
yep, die machen um 4 zu..ist rel. früh finde ich.
Ich kontaktiere sie über FAcebook. In den Unterlagen an sich gibts keine Emailadressenangabe.Micknick: ich meinte ne Stange verzollen, nicht 50Ziggis
-
Schon klar, aber was sparst du denn wirklich bei ner Stange incl Zoll ?30-40$ sind doch nur rund 50 Zigaretten
-
??
also wenn ich mir in abu dhabi ne stange für 7euronen kauf, und in Australien 80 AUD GsT und Zoll bezahle, dann hab ich ne Stange für um die 60 Euro. Statt mind. das doppelte wenn ich die Schacheln in Australien kaufen würde. -
Okay, das die so billig sind hab ich übersehen
-
mir fällt immer noch was ein;)
hat jemand unten ein Schnorchelset gekauft?
wir bräuchten noch eines, überlegen aber ob es nicht dort evtl. billiger ist?
gehe davon aus dass es im Urlaubsgebiet nie billiger ist als daheim..aber man weiß ja nie -
Hier wie dort gibt es große Qualitatsunterschiede, für ein 08/15 Set bezahlste auch in Australien nicht viel mehr als hier.
Gehst Du in einen richtigen Tauchshop bekommst Du bessere Teile, allerdings auch teurer.
Wir schleppen immer noch unsere alten Geräteflossen mit, ordentliche Masken und Schnorchel.
Es gibt für mich nix schlimmeres als permanent Wasser im Schnorchel zu haben oder dieses mit zuviel Anstrengung rauslasen zu müssen
Die Maske sollte auch ordentlich sitzen, sonst kannste die auch permanent fluten und ausblasen (wobei etwas Wasser in der Maske von Vorteil ist)
Für die Ausrüstung der Kinder sollte das auch gelten -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!