1. australienreise süd-ostküste ca. 4wochen

  • Hallo zusammen

    Wir sind eine vierköpfige familie welche im februar 2017 ca 4. wochen im süden und osten von australien reisen möchten mit einem camper. Unsere kinder sind dann 4 und 6 jahre.
    Wir haben jetzt noch 2jahre zur planung. Gerne möchten wir eure erfahrungen und tipps in unsere reise einveziehen.

    Folgende route haben wir uns mal vorgestellt.
    29. januar: ankunft adelaide
    02. märz: abflug brisbane
    Zwischendurch wollen wir die städte melbourne und sydney bereisen.
    Allerdings sind wir bei der ganzen reise unabhängig. Start und ankunft sind wir flexibel.

    Fragen:
    -reicht die route inkl, den städten in dem zeitraum?
    -wir möchten flexibel reisen. Das heisst ohne vorbuchen der campings. In der zeit kein problem oder?
    -gibts auf der route Orte welche unbedingt bereist werden sollen und für kinder interessant sind?

    Vielen dank für eure feedbacks

  • Am besten mit dem Camper von Adelaide nach Melbourne und weiter bis nach Sydney.

    Durch den Grampians National Park zur Great Ocean Road.
    Dort gibt es in Warrnambool das Flagstaff Hill Maritime Museum , was für Kinder bestimmt interessant ist.
    http://www.flagstaffhill.com/

    Weiter in den Great Otway National Park. Dort gibt es eine Menge Koalas zu sehen.

    In Melbourne mit Kindern nach St Kilda. Dort wäre der Luna Park Melbourne.
    http://lunapark.com.au/

    Vielleicht einen Abstecher nach Phillip Island.
    http://www.penguins.org.au/

    Natürlich den schönen Wilsons Promontory National Park anfahren.

  • Danke für Dein Feedback.
    Wir werden diese Ideen in unsere Planung mal einfliessen lassen.
    Meinst Du die Strecke reicht in diesen ca. 25 Tagen? Inkl. sämtlichen Abstecher (Kangaroo Island, Melbourne, Sydney)
    sind die Blue Mountains ein Muss?

  • Hallo,

    Auf der Srecke von Adelaide bis nach Sydney gibt es sehr viel interessantes für die
    Kids zu sehen. Nur schon die Flinder Ranges und die Grampians und Wilson Promontors NP.
    sind sehr schön. Auch die Blue Mountains sind sehr schön.

    Unterwegs wäre die GOR, das Tower Hill game Reserve, im Mt. Ecles NP. und Auf dem CP.
    in Kennett River mit Koals und anderen Tieren zusammen übernachten.

    Wir haben diese Strecke ohne zu hetzen schon mehrmals gefahren.

    Gruss
    Rene

  • Danke für Dein Feedback. Super

    Wir haben schon ein paar mal gehört, dass die Strecke Melbourne-Sydney nicht unbedingt viel sehenswertes bietet. Stimmt das?

    Grüessli aus der Schweiz

  • Dürfte gut hinkommen.
    Zu den Blue Mountains kann ich leider nichts sagen.

    Ich bin über Jervis Bay gefahren.
    Sehr schöner Badestrand in einem Schönen Nationalpark.
    Wenn dann auf jedenfall dort im Nationalpark auf einen der Campingplätze übernachten.

  • Danke für eure Feedbacks. Super

    Eine der wichtigsten Fragen konnte noch niemand beantworten. Welche Strecke sollen wir uns vornehmen in den ca 25. Tagen? Adelaide-Sydney oder Adelaide-Brisbane?

    Grüessli aus der Schweiz

  • hoi jove4

    wir waren 2012 mit unseren damals 1 1/2 und 3 1/2 jahr alten kids mit dem camper unterwegs, wir fuhren damals in 25 tagen von adelaide bis sydney mit umweg über inland nach bayron bay und der küste nach runter nach sydney, wir haben uns nie gestresst gefühlt und die kinder auch nicht, wir waren jedoch nicht in melbourne (kannten wir schon) und sydney war bei uns erst anschliessend dran.
    aber ich denke adelaide-brisbane ist machbar in 25 tagen

    KI war uns zu teuer mit der fähre und da wir ohne kinder schon mal dort waren liesen wir es aus

    immer wieder auf dieser route machen würden

    grampien np hier dieser campground war super, kängurus und emus direkt neben an
    http://www.hallsgaplakeside.com/

    tower hill haben wir auch gemacht, mt ecles np

    an der great ocean road waren wir auf dem
    http://www.bimbipark.com.au/
    die koalas sind direkt auf dem platz und auf den bäumen

    melbourne haben wir ausgelassen da wir wie schon geschrieben wir schon da waren und die kinder interessierte mehr die natur

    philip island mit den pinguinen obwohl wir die auch noch ohne kinder gemacht haben mit den kinder waren wir in victor harbor nahe adelaide viel weniger touristisch und man sieht auch pinguine
    http://www.tourismvictorharbor.com.au/

    wilson prom np ist ein muss

    jarvis bay war wirklich schön,

    unser schönstes erlebnis hatten wir zwischen melbourne und sydney und zwar hier
    http://www.pebblybeach.com.au/

    ein toller spot wo man campen kann, es funktioniert jedoch der gschnäller ist de gschwiender
    dort kommen die känguruhs am abend an den strand

    in sydney kann ich diesen campground empfehlen
    http://www.nationalparks.nsw.gov.au/stay?keyword=L…n=301_redirects

    blue mt ist toll mit den kinder unseren hat die fahrt mit der gondel über die schlucht sehr gefallen

    http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j….85970519,d.ZWU

    wir fuhren dann inland weiter was toll war da nicht mehr touristisch wir fuhren nach dubbo in den zoo
    http://taronga.org.au/taronga-western-plains-zoo

    die künste machten wir ja auf dem rückweg und da hat es uns super in port stephens gefallen da wir dort delfine sahen
    http://www.portstephens.org.au/

    wen du noch weitere tipps möchtes kannst du gerne fragen

    gruss aus der schweiz zurück

  • Zitat

    Original von jove4
    Danke für eure Feedbacks. Super

    Eine der wichtigsten Fragen konnte noch niemand beantworten. Welche Strecke sollen wir uns vornehmen in den ca 25. Tagen? Adelaide-Sydney oder Adelaide-Brisbane?

    Grüessli aus der Schweiz


    Die Frage kann dir niemand so pauschal beantworten, weil wir nicht wissen, was ihr alles sehen wollt und in welchem Tempo ihr reisen wollt. ;)
    Als Anhaltspunkt: Ich habe vor einigen Jahren 6 Wochen für die Strecke Adelaide->Brisbane gebraucht. - Jeweils mit einigen Tagen Aufenthalt in Adelaide, Melbourne und Sydney.
    Klar ist aus meiner Sicht, dass ihr bei 4 Wochen Urlaub von Brisbane aus dann nichts mehr unternehmen könntet, sondern nur 1 - 2 Tage Aufenthalt vor dem Heimflug hättet.

    Ansonsten kann ich euch nur raten, einen Reiseführer zu lesen und wirklich mal für jeden Tag genau aufzuschreiben, wo ihr sein wollt und wie lange ggf. die Fahrtstrecke an dem Tag wäre. So seht ihr relativ schnell, wieviel Zeit ihr wirklich braucht. ;)

  • Huhu,

    also bei 25 Tagen würde ich "nur" von Adelaide bis Sydney fahren. Freunde haben das in drei Wochen gemacht ( glaube ich) und fanden es toll. Es ist aber immer gut, den ein oder anderen Tag in Reserve zu haben. Sydney - Brisbane bietet meiner Meinung nicht sooooooviel spannendes . Lieber also mehr Zeit auf der Great Ocean Road verbringen ( wir waren dort z.B. drei ganze Tage und haben uns alles angesehen inklusive Wanderungen im Otway NP - die Reisegruppen haben gerade mal einen Tag Zeit für diese schöne Strecke), unbedingt in die Grampians und Wilsons Prom, Kangaroo Island fand ich sehr schön. Die Überfahrt war sicher nicht günstig, wenn man diese online vorbucht kann man ein paar AUD sparen.
    Die Nacht vor der Überfahrt ( haben direkt die erste Fähre morgens genommen) haben wir auf dem Second Valley CP übernachtet - uns hat es dort super gefallen.
    Wir sind die Strecke allerdings "andersrum" gefahren, Richtung Adelaide. Macht das Anhalten zu den ganzen Fotostopps an der GOR leichter , da die auf derselben Straßenseite liegen ;)


    LG, Jessi

  • Hallo zusammen

    Schaut euch mal diese Route an. Geht das zeitlich?

    Kleine Zusammenfassung:

    Ankunft Brisbane:
    Brisbane
    Brisbane
    1. Brisbane - Surfers Paradise / 78km
    2. Surfers Paradise - Lamington N.P. / 100 km
    3. Lamington N.P. - Coffs Harbour / 338km
    4. Coffs Harbour-Port Macquarie / 160km
    5. Port Macquarie - Hunter Valley / 160km
    6. Hunter Valley - Blue Mountains / 256km
    7. Blue Mountains - Sydney / 100km
    8. Sydney
    9. Sydney
    10. Sydney-Batemans Bay / 278 km
    11.Batemans Bay-Mallacoota / 283 km
    12. Mallacoota-Lake Entrance / 202 km
    13. Lake Entrance-Wilsons Promontory National Park / 287km
    14.Wilsons Promontory National Park-Phillip Island / 146 km
    15. Phillip Island-Melbourne / 140 km
    16. Melbourne
    17. Melbourne-Apollo Bay / 196km
    18. Apollo Bay-Port Fairy / 188 km
    19. Port Fairy-Mount Gambier / 168 km
    20. Mount Gambier
    21.Mount Gambier-Robe / 130 km
    22.Robe-Victor Harbor / 354 km
    23. Victor Harbor-Adelaide / 83 km
    Adelaide
    Adelaide
    Abflug

    Zur zeit haben wir 23 Tage mit dem Camper. Insgesamt haben wir jedoch 27 Tage zur Verfügung. Habt Ihr noch Tipps für unterwegs?

    Bin gespannt auf euer Feedback

    Einmal editiert, zuletzt von jove4 (20. Februar 2015 um 10:18)

  • Meiner Meinung nach sollte das zeitlich passen.

    Ich persönlich würde in Sydney, Melbourne und Wilsons Prom noch je einen Tag länger bleiben.
    Dafür in Mount Gambier den Extra-Tag streichen und evtl. von Batemans Bay noch einen Abstecher hoch in die Snowy Mountains machen.
    Oder aber die zwei (nach meiner Neuberechnung) Puffertage lassen und da länger bleiben, wo es mir gefällt.

    Ist jedoch alles nur meine persönliche Meinung...

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney


  • Schiebt eine Übernachtung noch bei Jervis Bay rein. Dort in den Nationalpark auf den Campingplatz. Ihr werdet es nicht bereuen. Auch wenn ihr früher ankommt, dort könnt ihr herrlich am Sandstrand Schwimmen
    Vor Jervis Bay durch die Ortschaft Kiama fahren. Dort ist ein Blowhole.

    Wenn ihr durch Eden fahrt , dort gibt es das Eden Killer Whale Museum.

    Auf der Great Ocean Road im Great Otway National Park auf dem Bimbi Park Camping übernachten. Dort hat es eine Menge Koalas.
    http://www.bimbipark.com.au/


    Ich sehe gerade ihr lasst ja den Grampians National Park aus.
    Wenn ihr sowieso noch 4 Tage zur Verfügung habt , dann könnt ihr den doch noch anfahren. Ausserdem liegt er ja auf dem Weg nach Adelaide.

    Hier könnt ihr einmal in meinem Reisebericht die Bilder anschauen.
    Ich bin die gleiche Strecke Sydney - Melbourne - Adelaide gefahren.

    http://www.geo.de/reisen/communi…lang-nach-Perth

    Einmal editiert, zuletzt von olibr (20. Februar 2015 um 14:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!