G'day oz mates
So schön Australien ist , aber der lange Flug birgt gefahren auf die ich hinweisen möchte.Ich bin jedes Jahr als Guide (birdwatching) in down under.Ich werde dann bei meinen Vorträgen in Deutschland immer wieder gefragt nach dem Langen Flug nach Australien.
Hier meine Tipps..... Die Gefahr einer Thrombose betrifft jeden Menschen ( auch ohne Venenleiden) Die Einnahme von Ass Acetylsaicylsäure ( Asperin) 300 mg hat sich bewährt.Auch ein wippen mit den Zehen ist angeraten , so öffnen sich die Venenklappen. Lockere Kleidung Schuhe ausziehen ist zu empfehlen Die trockene Luft ist auch nicht gut für die Schleimhäute. Kaugummi kauen , eine Nasensalbe verhindert das austrocknen der Schleimhäute Übrigens sollte man auf Alkohol und ein zuviel an Kaffee verzichten. Ein zuviel an Wasser gibt es nicht. Ich schreibe dies hier aus einem gegebenen Anlass , ein 40 jähriger Mann ist auf dem letztem Flug nach Australien an Thrombose verstorben.Ich komme aus der Medezin und weis worüber ich hier schreibe und möchte meinen Aussie Freunden Tipps geben , with kind regards ( Gerd)

Lange Flugreisen
-
-
Hallo rabr,
auf den Flügen nach DU spritze ich mir jedes Mal Heparin.
Tut nicht weh und wirkt mit Sicherheit.
Aber trotzdem gehe ich hinten im Flieger hin und her,mache Kniebeugen und trinke viel Wasser.
Liebe Grüsse,Anne -
Hier möchte ich auch meinen Senf zugeben ;).
Soweit mir bekannt ist, hat Aspirin (Acetylsalicylsäure) einen anderen Wirkungsbereich als Heparin. Beide Wirkstoffe greifen in verschiedene Bereiche der Blutgerinnung ein und sind deshalb eigentlich nicht miteinander zu vergleichen.
Mein Hausarzt hat mir erklärt, dass zur Vorbeugung einer Thrombose bei langen Flugreisen Heparin, und somit die von Anne erwähnte Spritze, die bessere Alternative ist.
Ich würde jedem empfehlen vor so einer langen Reise den Hausarzt zu konsultieren, der weiß was besser für einen ist (auch Aspirin hat Nebenwirkungen).
Außer im Flieger Gymnastik zu machen, viel Wasser zu trinken und große Mengen Kaffee und Alkohol zu meiden, sind auch Thrombosestrümpfe, so genannte Reisekniestrümpfe, eine gute Wahl.LG und allzeit "gute thrombosefreie Reisen" !
-
Hab ich ja echt Glück gehabt auf meinen Flugreisen nach Australien ... Als man noch im Flieger rauchen durfte hab ich gequalmt und Alk getrunken, heute ist ja nur noch Alk angesagt.
-
Zitat
Original von Micknick
Hab ich ja echt Glück gehabt auf meinen Flugreisen nach Australien ... Als man noch im Flieger rauchen durfte hab ich gequalmt und Alk getrunken, heute ist ja nur noch Alk angesagt.Hallo Micknick,
es macht einen kleinen Unterschied, ob man diese Reisen als "junger" gesunder Mensch im Alter bis 40 oder danach antritt.
Das Thromboserisiko steigt mit zunehmenden Alter und sicher geht es auch ohne Medikamente. Wobei es sicherlich nicht schadet, sich im Flieger zu bewegen (grundlos werden auf Langstreckenflügen die Videos mit entsprechenden "Bewegungsanleitungen" nicht gezeigt).LG
-
Mit den Tipps von Rabe fliegt meine inzwischen 85jährige Mutter ohne Probleme hin und zurück.
Auf Anraten ihres Hausarztes nimmt sie ab vier Tage vor den Flügen jeweils eine Aspirin .
Geht wunderbar . -
Ich finde toll, dass deine mutter mit 85 jahren noch mithalten kann. Jedoch liegts wohl nicht am Aspirin :-)das ist zwar blutverdünnend, bietet aber keine thromboseprophylaxe im umfang eines langstreckenfluges!! Und in dieser niedrigen dosis (5×) schon gar nicht gegen eine tiefe beinvenenthrombose.
Ab zum "guten" hausarzt
Empfohlen wird heparinLg
-
Zitat
Original von Katoe
Jedoch liegts wohl nicht am Aspirin :-)das ist zwar blutverdünnend, bietet aber keine thromboseprophylaxe im umfang eines langstreckenfluges!! Und in dieser niedrigen dosis (5×) schon gar nicht gegen eine tiefe beinvenenthrombose.
Lgwohl wahr
-
Da sie Heparin nicht selber spritzt und die Arztpraxis an ihren Abflugstagen nicht auf hat , war noch das die Ausweichloesung. 2010, 2011, 2013, 2014: bestens geklappt. Mit den übrigen Tipps zusammen.
-
Uns haben die Strümpfe immer gut geholfen und natürlich genug trinken.
-
Ich kann auch nur jedem empfehlen sich mit dem Thema Thrombose auseinander zu setzen. Ich habe mir vom letzten Rückflug aus Australien eine tiefe Beinvenenthrombose mitgebracht. Damals war ich 31 und hatte außer regelmäßiger Pilleneinnahme keinerlei Risikofaktoren. Als mir auf den 12 Stunden zwischen Singapur und Frankfurt immer mehr der linke Unterschenkel schmerzte habe ich mir nix dabei gedacht. Bin auch ohne Probleme nach Hause gekommen. Als die Schmerzen auch nach 3 Tagen nicht besser wurden, habe ich einen Arzt konsultiert ... Und dann wurde es hektisch.
Ich Nachhinein staune ich selbst über meine Naivität und Arroganz gegenüber dem potenziellen Risiko. Heute weiß ich wie ich vorzusorgen habe und versuche es jedem näher zu bringen. Jeden der das Thema dann für sich abwählt, kann ich verstehen (war ja selbst nicht besser drauf). Aber denkt daran: Ihr spielt mit Eurem Leben. Und wir wollen doch alle Australien noch mal wieder sehen.
....In 3 Tagen gehts wieder los. Diesmal bin ich präpariert mit Spritzen und Strümpfen.
-
oder Business Class fliegen...
-
Zitat
Original von mikrowilli
oder Business Class fliegen...genau, die ganze zeit nur essen und im flatbed
-
[Blockierte Grafik: http://www.emirates.com/de/german/imag…m253-685047.jpg]
Schöner Überblick (auf english):
http://wwwnc.cdc.gov/travel/yellowb…monary-embolismund nicht umsonst heißt es umgangssprachlich Economy Class Syndrome - als ursächlicher Faktor wird das lange eingeengte Sitzen mit angewinkelten Beinen in Kombination mit mangelnder Bewegung angesehen. Dies kann auch auf z. B. langen Autofahrten auftreten.
Aspirin ist wahrscheinlich unwirksam. Falls wirklich ein Risiko bestehen sollte: besser mit dem Hausarzt über evtl. Heparinspritzen sprechen.
-
Das Foto ist aber nicht in einem Qantas Flieger ? Denn da gibt es in der Business Class einen Schlafanzug .....
-
[Blockierte Grafik: http://luxus.welt.de/sites/default/files/styles/gallery-real/public/img/4_emirates_a380_first_class_private_suite_1_g.jpg%3Fitok%3DfbsVU5MN]
[Blockierte Grafik: http://jetsetta.com/wp-content/uploads/2010/10/emirites.jpg]
So geht es auch
-
Kann ich euch meine Kontonummer bezueglich Spenden fuer ein 1. Klasse Ticket geben? Jede Summe ist recht.
-
G'day mates . Ich denke das Thema ist viel zu ernst????? Es passiert öfters als man denkt , aber die meisten denken???? mir passiert so etwas nicht!!!!!!!
-
Du bist doch schon unten, oder willste wieder weg ?
-
Yepp, stimmt... Da hast Du schon recht. Man sollte so ein ernst zu nehmendes Thema nicht mit so einem Schnickschnack verwässern. Sorry!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!