• Hallo zusammen,

    cheapa campa hat leider keine kompressoren in den autos, da wir aber mit nem 4wd unterwegs sind werden wir wohl das ein oder andere mal den reifendruck reduzieren. habt ihr nen tip wo ich im umkreis perth kostengünstig einen her bekommen kann? wollten jetz keine 200$ ausgeben wenn wir den nur 2-3 mal benutzen werden. bei gumtree bin ich nicht wirklich fündig geworden. besten dank schonmal

  • Wir haben uns ein Billigteil bei Bunnings für den Zigarettenzünder gekauft . Kann dir aber nicht sagen, ob er gut funktioniert, denn wir haben ihn nie gebraucht.

  • Gerade für einen 4WD Camper sollte man wenn schon ein "Heavy Duty" bzw. "For 4WD use" Modell in Betracht ziehen. Solche Modelle zeichnen sich aus durch:
    - Luftdurchsatz ab etwa 70 LPM (= Liter pro Minute bei 0 psi/bar!)
    - Batterieklemmen und Sicherung ab etwa 30A (nix Zigarettenanzünder)
    - Gewicht ab etwa 4-5 kg
    - Preis leider meistens im dreistelligen A$ Bereich ;(, ganz selten mal als "Sale" zweistellig

    Was Geräte dieser Klasse in der Praxis taugen können, ist z.B. hier nachzulesen:
    http://www.4wdaction.com.au/sites/default/…URE%20air_2.pdf

    Mit dem 4WD Camper kommt man am häufigsten in die Situation, vier "Light Truck" Reifen von etwa 25-35 psi auf rund 50 psi Asphalt-Druck aufpumpen zu müssen. Der Zeitaufwand dafür dürfte etwa dem 4x 0-40 psi Versuch im o.g. Testbericht entsprechen. Ich hatte mir vor Jahren mal den TJM besorgt und nehme ihn jedes mal im Fluggepäck wieder mit nach DU. Damit dauert diese Aufpumpaktion jeweils rund 20 Minuten, was in etwa dem vergleichbaren 4x 0-40psi Testergebnis entspricht.

    Bei einem preiswerten leistungsschwächeren Modell würde diese Aufpumpaktion entsprechend um Faktoren länger dauern, je nach Modell sind u.U. sogar zusätzliche Zwangspausen wegen temporärer Überhitzung des Geräts nötig. Sollte das Ganze deswegen also rund eine Stunde oder noch mehr dauern, dann könnte man in vielen Fällen genauso gut mit tiefem Druck und derselben niedrigeren Geschwindigkeit wie vorher im Gelände auf dem Asphalt vorsichtig bis zur nächsten Tanke fahren - der Zeitverlust wäre insgesamt etwa gleich oder gar geringer!

    Bezugsquellen für solche 4WD Kompressoren sind landesweit vertretene 4WD/Autozubehör- oder Campingzubehör-Ladenketten wie z.B. Supercheap Auto, Auto One, TJM oder BCF.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (25. März 2015 um 22:01)

  • Zitat

    Original von Bluey
    Gerade für einen 4WD Camper sollte man wenn schon ein "Heavy Duty" bzw. "For 4WD use" Modell in Betracht ziehen.

    Wieder was gelernt .... ;)

  • Wir benutzen einen Dr. Air Compressor. Nennt sich Heavy Duty 4wd für $60 bei Autobarn.
    Ist seit Jahren im Einsatz für den 4wd als auch Sachen wie den Planschpool im Garten.

    Aber stimmt, wenn man mehr pumpen muss, dann muss man ihn zwischendrin etwas abkühlen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!