Hi!
Hab es mittlerweile tatsächlich geschafft und bin mit meinem 175er Visa als PR in Sydney gelandet. Ich hab zwar schon mein Medicare Kärtchen bin aber aktuell noch immer bei meiner deutschen PKV versichert, welche mich aber gut 400 Euro im Monat kostet, weshalb ich diese schnellstens loswerden will.
Da ich mich hier noch nicht für eine australiche Zusatzversicherung entscheiden konnte, das Monatsende (und damit der Stichtag für eine evtl Kündigung) aber vor der Türe steht, frage ich mich, ob ich meine deutsche PKV nicht einfach trotzdem kündigen soll.
Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann bis zum Abschluss einer privaten Zusatzversicherung eben nur Medicare, was sicher nicht optimal ist, aber nun ja, auch kein Weltuntergang.
Gibt es - davon abgesehen - irgendeinen technischen/bürokratischen Grund, weshalb ich das nicht tun sollte? Z.B. dass ich günstiger in eine australische Versicherung komme, wenn ich noch eine laufende deutsche PKV habe? Ich kann's mir zwar nicht vorstellen, dass es Abkommen gibt, die dafür sorgen, dass irgendwelche Rückstellungen von D naus AUS fließen, aber ich dachte mir, lieber einmal zu viel gefragt als zu wenig...
Abgesehen davon: Wie läuft denn hier generell der Abschluss einer Zusatzversicherung? Ist das ein langwieriger Vorgang mit Gesundheitscheck etc, oder tut's Formular ausfüllen, unterschreiben, und 2 Tage später ist die Thematik erledigt?
Und kennt jemand einen guten Versicherungsvertreter in Sydney, den er empfehlen könnte?
Grüße,
der Whopper