3 Wochen Australien 1 Woche Neuseeland

  • Hallo

    Ich mache mir gerade Gedanken bezüglich meiner Australien und Neuseeland Reise. Insgesamt hätte ich ca. 4-5 Wochen im September/Oktober Zeit.

    Ich war letztes Jahr 2 Wochen in Amerika und habe in der Zeit 4 Städte gesehen + einen kleinen Roadtrip. Da das so stressig war will ich mir diesmal mehr Zeit lassen.

    Geplant wäre das alles in etwa so.

    Tag 1: Abflug nach Singapur
    Tag 2: Ankunft und Aufenthalt in Singapur
    Tag 3: Aufenthalt in Singapur
    Tag 4: Abflug von Singapur nach Sydney

    Tag 5: Tag in Sydney
    Tag 6: Tag in Sydney
    Tag 7: Tag in Sydney
    Tag 8: Flug von Sydney ins Red Center

    Tag 9: Aufenthalt im Red Center
    Tag 10: Aufenthalt im Red Center
    Tag 11: Aufenthalt im Red Center
    Tag 12: Flug vom Red Center nach Cairns

    Tag 13: Aufenthalt in Cairns
    Tag 14: Aufenthalt in Cairns

    Tag 15: Fahrt von Cairns mit einem Mietauto in Richtung Whitsunday Island
    Tag 16: Fahrt von Cairns mit einem Mietauto in Richtung Whitsunday Island

    Tag 17: Aufenthalt Whitsunday Island und Great Barrier Reef, evt. Segeltrip, tauchen usw.
    Tag 18: Aufenthalt Whitsunday Island
    Tag 19: Aufenthalt Whitsunday Island
    Tag 20: Aufenthalt Whitsunday Island

    Tag 21: Fahrt Richtung Fraser Island
    Tag 22: Fahrt Richtung Fraser Island

    Tag 23: Fraser Island Tour
    Tag 24: Fraser Island Tour

    Tag 25: Fahrt von Fraser Island nach Brisbane

    Tag 26: Tag in Brisbane
    Tag 27: Tag in Brisbane
    Tag 28: Abflug von Brisbane nach Neuseeland

    Tag 29: Tag in Neuseeland
    Tag 30: Tag in Neuseeland
    Tag 31: Tag in Neuseeland
    Tag 32: Tag in Neuseeland
    Tag 33: Tag in Neuseeland
    Tag 34: Tag in Neuseeland
    Tag 35: Heimflug

    Mir geht es eigentlich am meisten darum von der Natur und der Landschaft etwas mitzubekommen. Deswegen auch die Tour mit dem Mietauto und die Aufenthalte bei den Whitsunday Island/Great Barrier Reff, Fraser Island und dem Red Center.

    Habt ihr irgendwelche Verbersserungsvorschläge oder würdet ihr etwas ändern?

    Sind die Segeltrips bei den Whitsunday Island empfehlenswert?
    Für den Roadtrip lieber Motels oder Camping? Gibt es da gut liegende Campingplätze? Oder einfach im Auto schlafen?

    Würde mich über Tipps freuen

    mit freundlichen Grüßen
    Nookie

    Einmal editiert, zuletzt von Nookie (2. April 2015 um 15:44)

  • Die Tour ist so schon machbar, aber die Route an der Ostküste finde ich schon arg an der Grenze. Um in deinem Zeitplan zu bleiben, musst du dann schon an einigen Orten vorbei fahren, die auch schön sind.
    Vergiss auch nicht, dass die Touren auf Fraser Island und bei den Whitsundays durchaus anstrengend sind. Danach ist ein Tag, an dem man einfach nur am Strand liegen kann schon ganz nett. ;)

    Bist du dir denn sicher, dass du dir in 6 Tagen wirklich Neuseeland anschauen kannst, ohne dass es zu stressig wird. Ansonsten würde ich eher die ganze Zeit in Australien verbringen und für Neuseeland einen separaten Urlaub planen.

    Segeln bei den Whitsundays fand ich wirklich toll. Ich würde an deiner Stelle halt schauen, dass du ein Boot findest, das auch zu deinen Erwartungen passt. - Es gibt Boote, die eher auf Backpacker ausgelegt sind, die jeden Abend Party machen wollen und andere, wo es eher ruhiger und komfortabler zugeht. ;)
    Das gleiche gilt auch für Touren auf Fraser Island.

  • Also ich finde die Tour gut durchdacht und ganz ordentlich geplant, wenn auch etwas streng.
    NZ sehe ich eher als verlängerter Stop Over und allemal besser als die Standard Stop Over, aber ich bei Dir, sich sowas zu sparen, und in Australien die Tage dranzuhängen.
    Aber jeder Jeck ist anders, wir haben auch schonmal 4 Tage in Hong Kong auf dem Rückflug gemacht, so schön es auch war, nie wieder...lieber länger in OZ bleiben!!!

    Under Construction

    Einmal editiert, zuletzt von Micknick (2. April 2015 um 20:02)

  • Ich würde auch Neuseeland weglassen und dafür im Red Center einige Tage dranhängen.
    Entweder dort eine Tour mit dem Kings Canyon machen.
    Oder in Alice Springs ein Auto mieten und die Strecke Kings Canyon - bis zum Uluru selber fahren.

  • Danke für die Vorschläge :)
    Da das ganze sowieso erst für Herbst 2016 geplant ist, habe ich noch Zeit mir das mit NZ genau zu überlegen.

    Zwecks dem Mietauto, lieber einen Camper oder normalen PKW und dann in Motels übernachten für die Ostküste? Ist das ein Problem wenn der Mietwagen dann bei den Inseltouren irgendwo herumsteht?

  • Zitat

    Original von NookieZwecks dem Mietauto, lieber einen Camper oder normalen PKW und dann in Motels übernachten für die Ostküste? Ist das ein Problem wenn der Mietwagen dann bei den Inseltouren irgendwo herumsteht?


    In Sydney macht ein Camper wenig Sinn und die Zeit, die du im Red Center verbringen willst, ist eigentlich auch zu kurz, als dass sich der Zeitverlust durch Übernahme, Rückgabe und Einkaufen lohnen würde.
    An der Ostküste könntest du dir die Sache mit dem Camper überlegen, allerdings hättest du ja schon einige Nächte, die du nicht darin verbringen würdest (Whitsundays, Fraser), deshalb könnte auch hier ein Mietwagen die einfachere Lösung sein. Alternativ könntest du auch noch über die Greyhound Busse nachdenken. Die halten auch an allen Zielen an der Ostküste, die du auf deiner Liste hast.
    Eine Unterkunft zu finden ist in den Touristenorten grundsätzlich kein größeres Problem. Da du in deinem Zeitplan sowieso kaum Spielraum hast, kannst du aber auch einfach alles vorbuchen (mit Stornierungsmöglichkeit). Eine günstige Alternative zu Motels könnten noch Hostels sein, wenn das etwas für dich ist. Die haben natürlich den Vorteil, dass du schnell andere Reisende kennenlernen kannst.

    Wenn du eine mehrtägige Tour machst, würde ich halt keine Wertsachen im Auto lassen und/oder schauen, dass das Auto auf einem bewachten Parkplatz steht.

  • ich finde für die Ostküste ist ein Camper sicherlich eine gute Lösung. vor allem, da du zeitlich begrenzt bist und einem straffen plan nachgehst. du bist einfach flexibler. ja du kannst in Australien an sehr vielen campinggrounds stehen bleiben aber auch an gratis Stellplätzen next der Straße, in Nationalparks ect. (nicht vergleichbar mit unseren Parkbuchten) sehr viele mit WC, manche mit Dusche, und meist ein Barbecue zum braten vorhanden. wir fandens immer ganz nett. schau dir doch mal den camps australia wide an
    (gibt auch günstigerer Alternativen als dieser Reiseführer) aber dann kann man sich ungefähr vorstellen wie das dort so ist mit dem stehen.
    lg und viel spaß

    hab hier sogar ein app gefunden

    https://play.google.com/store/apps/det….campsaustralia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!