2 Monate Perth – Darwin

  • Juhuuu … noch 21 Mal schlafen dann gehts los :) . 2 Monate (Mai und Juni) werden wir mit einem 4x4 Hilux von TCC mit Dachzelt unterwegs sein.

    Über Singapore geht’s direkt Perth. Nach einer Nacht im Hotel werden wir den Camper übernehmen und erst mal ein paar Tage runter nach Mandurah fahren um Freunde zu besuchen. Dann geht’s richtig los … Entlang dem NW Costal Highway und dem Great Northern Highway Richtung Kimberley. Die Strecke bis Carnarvon kennen wir schon, diese Küste haben wir schon zwei Mal bereist. Bis dort werden wir wohl recht zügig unterwegs sein. Und ab da lassen wir es dann ruhig angehen. Fest geplant ist Cape Range N.P., Karijini N.P. und sicher werden wir in den Kimberleys einige Zeit verbringen.

    In den Kimberlys werden wir dann den weiteren Verlauf bestimmen. Wir haben da zwei Varianten ausgeheckt:

    [COLOR=red] Variante A:[/COLOR]
    Wenn wir noch genügend Zeit haben, fahren wir die Tanami Road nach Alice Springs und zum Uluru, dann über den Stuart Highway wieder hoch zum Kakadu N.P. und schliesslich nach Darwin, die Endstation der Reise.
    [COLOR=red] Variante B:[/COLOR]
    Wenn wir in den Kimberlys sehen dass es zum Uluru zu stressig wird, fahren wir über den Victoria Highway direkt zum Kakadu N.P. Direkt bedeutet natürlich mit einigen Stopps … z.B. Lake Argyle, Keep River N.P.Gregory N.P. … gibt ja sicher einiges zu sehen.

    Tja … soweit zu unseren Plänen. In Stein gemeisselt sind lediglich Ankunft, Besuch der Kollegen in Mandurah und Abflug. Alles weitere werden wir situativ entscheiden, Klar, wir bereiten uns vor und haben Strecken-Vorstellungen (wie oben beschrieben), aber jeden Tag ins Detail zu Planen ist nicht unser Ding … ist uns zu unflexibel.

    Natürlich sind wir empfänglich für Informationen über Dinge die wir nicht verpassen sollten, oder Sachen die man nicht zwingend sehen muss, und die Zeit anderswo besser nutzen kann. Bin Mal gespannt ob ein paar Inputs kommen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Aendu (9. April 2015 um 07:25)

  • [SIZE=12]Mann bin ich neidisch :)[/SIZE]

    Wir hatten für diese Route 4 Wochen - mega stressig aber war trozdem sehr sehr schön.

    Ich bin Fan von Variante B, aber ich würde das offen lassen und dann spontan entscheiden!

    Viel spass euch beiden...

  • Zitat

    Original von Aendu
    Was habt Ihr in diesen 4 Wochen gemacht ... einfach Perth - Darwin oder auch noch den Abstecher zum Uluru?

    Wir haben in Darwin gestartet und sind dann direkt nach Perth. Der Uluru ist sich in dieser knappen Zeit leider nicht ausgegangen, wobei es genügend Eindrücke auch ohne ihn gab.
    Ihr habt auch geplant in die Kimberleys zu fahren, oder? Da gibt es so viel zu sehen und benötigt sehr viel Zeit. Darum würde ich den Uluru vorerst außen vor lassen und nur hin fahren wenn ihr wirklich noch übrige Zeit habt.
    Auch im Karijini lieber 1-2 Tage mehr einplanen, wenn das Wetter stimmt kann es dort auch sehr sehr viel zu sehen geben.

    Wir haben die Kimberleys nur mit einem Rundflug gesehen, da es sich anders nicht ausgegangen wäre :( Das war toll, aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich es wie ihr, mit dem 4wd machen....

  • Ich gehe mal davon aus dass ihr die Gibb River Road sowieso eingeplant habt und die Entscheidung Variante A vs. B somit erst in Kununurra treffen werdet. Der zusätzliche Zeitbedarf für diesen "Umweg" der Variante A via Tanami und Red Centre ist mindestens 2 Wochen wenn man unterwegs auch noch den "obligatorischen" Bungle Bungle NP mitnimmt.

    Nicht verpassen sollte man zuvor oberhalb Broome etwa 2 Nächte im Kooljaman Resort / Cape Leveque. Mal abgesehen von den tollen Sonnenuntergangs-Fotis ist das einer der wenigen Orte entlang der Route wo man gefahrlos im Meer baden kann. Dort als Upgrade zum normalen Campground am besten einen Beach Shelter buchen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Genau ... die Gibb River Road ist eingeplant. Danke für die Tips betreffend Kooljaman Resort / Cape Leveque ... genau solche Tips sind wertvoll :)

    Wie sieht es auf dem Stuart Highway aus ... resp. gibt es an dieser Strecke etwas zu sehen oder muss das als eher öde"Transfer-Strecke" abgebucht werden?

  • Zitat

    Original von Aendu
    Wie sieht es auf dem Stuart Highway aus ... resp. gibt es an dieser Strecke etwas zu sehen oder muss das als eher öde"Transfer-Strecke" abgebucht werden?


    Klares Jein! :) Da gibt's am Weg schon noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit:

    - Devils Marbles am besten im Abendlicht fotografieren und somit in der Nähe übernachten (entweder vor Ort im Campground oder Wycliffe Well)
    - Weitere Übernachtung beim legendären Daly Waters Pub
    - Anderntags Baden im Thermalwasser des Elsey NP bei Mataranka (Bitter Springs!), + danach evtl. noch Cutta Cutta Caves (geführte Tour zur vollen Stunde)

    Auf diese Weise werden für die Strecke Alice Springs - Katherine 2 1/2 Tage benötigt (Alice um die Mittagszeit verlassen)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Aendu,

    kann Dir bezüglich Kimberley's noch keine Infos geben, denn ich werde ja erst demnächst dorthin kommen.

    Aber wenn Ihr zum Millstream-Chichester NP kommt, kann ich Dir den Campground am Crossing Pool empfehlen :] - war klasse dort (im November war nur noch ein weiterer Camper dort, wird alllerdings im Mai vielleicht anders sein)

    http://www.ingrids-reisewelt.de/index.php?boar…=16450;start=20

    Bin schon ganz gespannt wie Eure Tour letztlich aussehen wird und wie Euch das Auto gefällt :D

    Viel Spaß
    LG Karin

  • Zitat

    Original von Känguruh

    Aber wenn Ihr zum Millstream-Chichester NP kommt, kann ich Dir den Campground am Crossing Pool empfehlen :] - war klasse dort (im November war nur noch ein weiterer Camper dort, wird alllerdings im Mai vielleicht anders sein)

    Es gibt nicht viele Plätze am Crossing Pool. Deshalb besser nicht am Wochenende hinfahren, denn da war der Teufel los. Wir waren schon vormittags da und haben den letzten Platz bekommen. Uns hat es auch gut gefallen. Auch der restliche Park lohnt sich.

  • Danke Leute ... Crossing Pool im Millstream-Chichester NP klingt doch gut. Wir werden das mal in die Planung aufnehmen.

    Kennt jemand die Parks in den Kimberlys (Drysdale River NP, Prince Regent NP, Conservation Park)?

    Und wie sieht es aus mit Angeln (Freshwater)? Hat da auch jemand einen Tip. Auf Cape York konnte ich mit selbst gefangenem Barramundi auch was zur Ernährung beitragen ... war ne tolle Sache :D

  • Sali Aendu

    In genau einem Jahr werden wir auch auf dieser Strecke unterwegs sein :]

    Habe einen Hinweis zum Campground beim Crossing Pool... der ist seit Nov 2013 wegen Gefahr von herunterfallenden Ästen leider gesperrt. Nachzulesen auf der offiziellen Homepage der WA-Nationalparks.. http://parks.dpaw.wa.gov.au/park/millstream-chichester

    Grüsse
    Patrick

    _______________________________________________________________
    1998: PER-Albany-PER // SYD-ACT-MEL-ADL-ASP-DRW-CNR-BRN-SYD (3,5 Mt)
    2005: ADL-KAL-PER-BRM-DRW-ASP-ADL (3,5 Mt)
    2007: CNR-BRN-SYD (1,5 Mt)

  • Zitat

    Original von Bluey


    Klares Jein! :) Da gibt's am Weg schon noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit:
    - Anderntags Baden im Thermalwasser des Elsey NP bei Mataranka (Bitter Springs!), + danach evtl. noch Cutta Cutta Caves (geführte Tour zur vollen Stunde)

    Auf diese Weise werden für die Strecke Alice Springs - Katherine 2 1/2 Tage benötigt (Alice um die Mittagszeit verlassen)

    Also wenn Elsey Nationalpark , dann fahrt direkt hinein in den Nationalpark.
    Übernachtet auf dem Jalmurark Campground. Dort gibt es das beste Wasser was aus dem Wasserhahn kommt. Das hat Trinkwasserqualität.
    Auch ansonsten ein herrliches Plätzchen um dort zu übernachten. Man kann im Fluss angeln oder baden gehen.

  • Kann mir noch jemand sagen wie lange wir rechnen müssen für die Strecke von Kununurra zum Uluru und dann hoch nach Darwin, resp. zum Kakadu NP. Reichen da zwei Wochen wirklich ohne das man Stress hat und nichts richtig anschauen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Aendu (13. April 2015 um 07:32)

  • Naja … ich rechne eigentlich nie die zu fahrenden Kilometer in Etappen pro Tag um. Wir sind zu Zweit und fahren beide. Da kann man locker mal einen „Transfertag“ einlegen und 1000 km runterreissen. Darum planen wir auch immer nur sehr grob. Wenns uns irgendwo gefällt bleiben wir mal ein, zwei Tage länger … wenn uns was nicht passt, reisen wir weiter. Und wenn wir irgendwo zu lange abhängen, lassen wir etwas anderes aus und legen halt so einen Transfertag ein.
    Wir sehen lieber weniger Sachen, die dafür richtig. Wir wollen nicht überall hinstressen num um dann sagen zu können wir wären dort gewesen und das vielleicht mit einem einzigen Foto belegen können ... das ist mehr so das Ding der Asiaten :D

    Mich interessiert mehr, wie lange man etwa braucht um die Attraktionen der geplanten Strecke zu sehen … ohne Stress wie gesagt. Es ist doch so … es gibt Parks, da fährt man einfach durch und hat schon vieles gesehen. In anderen Parks kann man zwei, drei Tage verbringen, in wieder anderen könnte man einen Monat verweilen. Ich denke Ihr wisst was ich meine …

    Prio im Center hat Alice Springs und der Fels … ich denke drei, vier Tage sind ok?

    Einmal editiert, zuletzt von Aendu (13. April 2015 um 14:48)

  • Da ihr einen 4-WD habt, könnt ihr über die West-Macdonnells und Kings Canyon zum Uluru. Beides meiner Meinung nach besser als der Fels. Zurück nach Alice dann über den Highway - oder umgekehrt. Deshalb würde ich eher 5 Tage einplanen.

  • Yepp, deswegen ist es ja auch so schwer mit den Tipps :D
    Also wenns "nur der Fels sein soll" , morgens Sonnenaufgang schauen, rumlaufen, Sonnenuntergang schauen und am nächsten Tag Richtung Darwin aufbrechen.
    Auf dem Weg dahin gibt es meiner Meinung nach viel zu sehen, El Questro, Lake Argyle, Purnululu National Park, Wolfe Creek Crater.....

  • Am Uluru gibt es noch die Kata Tjutas.
    Vor allem das Valley of the Winds ist herrlich.

    Ich würde euch auch empfehlen auf dem Mereenie Loop zum Uluru zu fahren.
    Minimum 5 Tage ; mit Rückfahrt nach Alice Springs über den Stuart Highway eher 6 Tag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!