2 Monate Perth – Darwin

  • Danke für die Tipps Leute. Ich seh schon dass man da wohl etwas mehr Zeit aufwenden muss für diesen Bogen, also die Variante A. Wie gesagt, Stress wollen wir keinen. Wir werden uns das in Kununurra gründlich überlegen wenn wir wissen wie es um die Zeit steht.

    Sonst machen wir halt 2016 einen Trip von Darwin nach Adelaide ... :D ... Neuseeland muss dann halt noch etwas warten :D

  • Für Alice und Umgebung würde ich mit einer Woche rechnen, auf der Fahrt zum Stein im
    Palm Valley übernachten, auf der Rückfahrt nach Alice lohnt sich eine längerer Stop im
    Rainbow Valley mit dem sehr schönen Sonnenuntergang.

    Für uns sind auch die Ost MacDonnell Ranges immer wieder sehr schön.

  • Zitat

    Original von Aendu
    Danke für die Tipps Leute. Ich seh schon dass man da wohl etwas mehr Zeit aufwenden muss für diesen Bogen, also die Variante A. Wie gesagt, Stress wollen wir keinen. Wir werden uns das in Kununurra gründlich überlegen wenn wir wissen wie es um die Zeit steht.

    Sonst machen wir halt 2016 einen Trip von Darwin nach Adelaide ... :D ... Neuseeland muss dann halt noch etwas warten :D

    Vernünftige Einstellung ! :)

  • Zitat

    Original von Aendu

    Sonst machen wir halt 2016 einen Trip von Darwin nach Adelaide ... :D ... Neuseeland muss dann halt noch etwas warten :D

    Habe ich letztes Jahr gemacht.
    Mit Oodnadatta Track, Arkaroola und Flinders Range.
    Traumhaft.

  • Wie sieht es mit der [COLOR=red] Variante B[/COLOR] aus? ... Hat da jemand ein paar Infos oder Tipps die man nicht in den Reiseführern findet?

    Zitat

    Original von Aendu
    [COLOR=red] Variante B:[/COLOR]
    Wenn wir in den Kimberlys sehen dass es zum Uluru zu stressig wird, fahren wir über den Victoria Highway direkt zum Kakadu N.P. Direkt bedeutet natürlich mit einigen Stopps … z.B. Lake Argyle, Keep River N.P.Gregory N.P. … gibt ja sicher einiges zu sehen.

  • ...und nach dem gestrigen Fahrtraining auch ready für Herausforderungen :)

    Gruss aus Bern

    [SIZE=10]2011/12: Cairns-Sydney (5W), Melbourne-Adelaide (3W), Perth-Exmouth-Esperance-Margaret River-Perth (5W)
    2013: Perth-Darwin via Gibb River Road (4W)
    2015: Alice Springs-Oodnadatta Track-Nullarbor Plain-Perth (6W)[/SIZE]

  • Hallo Aendu,

    nun war ich einige Zeit nicht im Forum aktiv und jetzt bist Du wohl schon unterwegs!

    Vielleicht liest Du ja doch irgendwann mal im Forum :rolleyes:
    Auf jeden Fall wünsche ich Euch einen tollen, erlebnisreichen Urlaub mit traumhafter Landschaft, wundervollem Sternenhimmel und einem leckeren Glas Wein :)

    Bin gespannt wie es Euch im Dachzelt gefällt :D

    LG Karin

  • Hallo Aendu,

    ich bin es nochmal - habe meinem Mann gerade Deine Bilder gezeigt :)

    Nun ist er auf die Ideee gekommen, ob Du nicht noch einige Detailbilder vom Auto bzw. dem Stauraum und dem Zubehör, Kochutensilien usw.machen könntest.
    Vielleicht habt Ihr ja nach dem Urlaub auch ein paar Infos oder Tipps bezüglich des Autos oder schönen Campsites.

    Schönen Resturlaub 8)

  • Klar, mach ich gerne. Hier zwei Fotos des Stauraumes.

    Also Platz haben wir genug. Wir haben uns ein "Boxensystem" angeeignet, welches wir nun schon auf einigen Reisen für uns perfektioniert haben. Eine Box für Kehrichtsäcke (auf dem Dachträger), eine Box für Dosen, Gewürze, Pasta usw. eine für Kornflakes, Chips, Mehl (Frauchen backt im Campoven immer frisches Brot :] ), eine für Gemüse, eine mit allem fürs Morgenessen, eine für dreckige Kleider, eine für Putzmittel, Schnur, Klebeband usw und eine für Toilettenartikel. Das hat alles wunderbar Platz.

    Kleider haben wir in Staub- und Wasserdichten Dufflebags auf der Rückbank.

    Zu den Kochutensilien ... da ist alles wie bei anderen Anbietern auch. Bratpfannen, normale Pfannen, Besteck, Tassen, Kellen usw.

    Aber schau mal hier, da ist alles beschrieben: http://www.travelcar.com.au/car-rental/4-w…ives/4x4-hilux/

    Bezüglich Tips wegen Campsites ... frag genauer oder sag wo ihr durchfahrt, und ich helfe gerne ;)

    .... so und nun Nachtessen, Schlafen und morgen auf in den Kakadu NP :D

  • Hallo Aendu,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Mit einem Boxensysthem haben wir auch schon mal gearbeitet - allerdings nicht so ausgedehnt wie bei Euch.
    Mit den Campsites werde ich Dich später mal befragen, denn ich weiß ja, dass Ihr noch im Urlaub seid und wir hatten einiges mit Renovierung im Haus zu tun.
    Ich hoffe, dass ich im Laufe der nächsten 2 Monate zu einer Detailurlaubsplanung komme und dann werde ich im Forum Fragen stellen.
    Aber das mache ich erst, wenn ich mich hier im Forum und in einigen Reiseführern genauer belesen habe.
    Vieles ergibt sich dann von selbst :]

    Die Bilder von travelcar hatten wir schon gesehen, aber wir hatten die Hoffnung, dass evtl. Ein "Plummer" oder Wasserkessel dabei. Aber kein Problem...haben hier noch einen vom letzten DU Aufenthalt und packen ihn dann wieder ein :D

    Bis Bald
    Gruß Karin

  • Hallo Aendu,

    nun seid Ihr ja schon wieder einige Zeit zurück und ich hoffe, dass Ihr eine tollen Urlaub hattet?!

    Ich arbeite gerade unsere Route aus und lese mich durch die informative Homepage vom NT ( z.Zt. alles über Kakadu NP - von Campmöglichkeiten über Walks zu allgemeinen Dingen). Zusätzlich lese ich den Thread von Daluk, der ja auch sehr interessant ist.
    Ward Ihr eigentlich zum Schluss auch noch im Kakadu? Und auf der GRR? Wo habt Ihr denn übernachtet?

    Ich werde mich noch ein wenig genauer belesen, um dann gezieltere Fragen hier im Forum stellen zu können :D

    Lieben Gruß
    Karin

  • Hallo Karin ... ja, die GRR sind wir gefahren. Wir waren ca 12 Tage dort unterwegs ... natürlich mit den Abzweigern in die verschiedenen Parks wie Windjana Gorge NP, Mornington Wilderness Camp, Mitchell Falls ...

    ... und ja, im Kakadu waren wir auch an diversen Orten ... müsstest also schon konkreter fragen ;)

    Hier mal ein Auszug der Fixpunkte aus unserem Reisetagebuch, dass Du weisst wo wir waren und konkreter fragen kannst:

    3. Tag (02.05.2015, Perth, 22°C, schön)
    4. Tag (03.05.2015, Perth – Mandurah, 20°C, Gewitter)
    5. Tag (04.05.2015, Mandurah, 17°C, Schön, kurze Schauer)
    6. Tag (05.05.2015, Mandurah, 19°C, schön)
    7. Tag (06.05.2015, Mandurah, 20°C, schön)
    8. Tag (07.05.2015, Mandurah, 21°C, schön)
    9. Tag (08.05.2015, Mandurah – Jurien Bay, 25°C, schön)
    10. Tag (09.05.2015, Jurien Bay – Corronation Beach °26, schön)
    11. Tag (10.05.2015, Corronation Beach – Kalbarri, 23°C, schön)
    12. Tag (11.05.2015, Kalbarri – Hamelin, 27°C, schön)
    13. Tag (12.05.2015, Hamelin – Monkey Mia, 30°C, schön)
    14. Tag (13.05.2015, Monkey Mia – Francois Peron NP, 29°C, schön)
    15. Tag (14.05.2015, Francois Peron NP, 29°C, schön)
    16. Tag (15.05.2015, Francois Peron NP – Nanga, schön, 29°C)
    17. Tag (16.05.2015, Nanga – Carnavron, 24°C, bewölkt und Regen)
    18. Tag (17.05.2015, Carnarvon – Coral Bay, 23°C, bewölkt)
    19. Tag (18.05.2015, Coral Bay – Cape Range NP, 23°C, sonnig, leicht bewölkt)
    20. Tag (19.05.2015, Cape Range NP, 25°C, sonnig)
    21. Tag (20.05.2015, Cape Range NP – Nanutarra Roadhouse, 25°C, sonnig)
    22. Tag (21.05.2015, Nanutarra Roadhouse – Karijini NP, 18°C, regen)
    23. Tag (22.05.2015, Karijini NP, 18°C, regen bis schön)
    24. Tag (23.05.2015, Karijini NP – Port Hedland, 23°C, leicht bewölkt)
    25. Tag (24.05.2015, Port Hedland – Eighty Mile Beach, 23°C, bewölkt)
    26. Tag (25.05.2015, Eighty Mile Beach – Broome, 30°C, schön)
    27. Tag (26.05.2015, Broom, 32°C, schön)
    28. Tag (27.05.2015, Broom – Cape Leveque, 32°C, schön)
    29. Tag (28.05.2015, Cape Leveque – Quongdong Beach, 32°C, schön)
    30. Tag (29.05.2015, Quongdong Beach – Derby, 33°C, schön)
    31. Tag (30.05.2015, Derby – Windjana Gorge NP, 33°C, schön)
    32. Tag (31.05.2015, Windjana Gorge NP – Mount Hart Homestead, 33°C, schön)
    33. Tag (01.06.2015, Mount Hart Homestead – Silent Grove, 33°C, schön)
    34. Tag (02.06.2015, Silent Grove – Mornington Wilderness Camp, 33°C, schön)
    35. Tag (03.06.2015, Mornington Wilderness Camp, 33°C, schön)
    36. Tag (04.06.2015, Mornington Wilderness Camp – Miners Pool, 33°C, schön)
    37. Tag (05.06.2015, Miners Pool – Mitchell Falls, 33°C, schön)
    38. Tag (06.06.2015, Mitchell Falls, 33°C, schön)
    39. Tag (07.06.2015, Mitchell Falls – Drystale River Homestead, 33°C, schön)
    40. Tag (08.06.2015, Drystale River Homestead – Home Vally Station, 33°C, schön)
    41. Tag (09.06.2015, Home Vally Station – Kununurra, 33°C, schön)
    42. Tag (10.06.2015, Kununurra – Purnululu NP, 33°C, schön)
    43. Tag (11.06.2015, Purnululu NP, 33°C, schön)
    44. Tag (12.06.2015, Purnululu NP –Kununurra, 33°C, schön)
    45. Tag (13.06.2015, Kununurra – Lake Argyle, 33°C, schön)
    46. Tag (14.06.2015, Lake Argyle – Gregory NP, 33°C, schön)
    47. Tag (15.06.2015, Gregory NP – Katherine, 33°C, schön)
    48. Tag (16.06.2015, Katherine – Nitmiluk NP, 33°C, schön)
    49. Tag (17.06.2015, Nitmiluk NP – Nitmiluk NP, 33°C, schön)
    50. Tag (18.06.2015, Nitmiluk NP, 33°C, schön)
    51. Tag (19.06.2015, Nitmiluk NP – Goymarr Tourist Park, 33°C, schön)
    52. Tag (20.06.2015, Goymarr Tourist Park – Maguk, Kakadu NP, 33°C, schön)
    53. Tag (21.06.2015, Maguk, Kakadu NP - Cooinda, 31°C, schön)
    54. Tag (22.06.2015, Cooinda, 33°C, schön)
    55. Tag (23.06.2015, Cooinda – Ubirr, 33°C, schön)
    56. Tag (24.06.2015, Ubirr - Mary River Wilderness Park, 33°C, schön)
    57. Tag (25.06.2015, Mary River Wilderness Park - Darwin, 33°C, schön)
    58. Tag (26.06.2015, Darwin, 33°C, schön)
    59. Tag (27.06.2015, Darwin, 33°C, schön)


    Hoffe das hilft ... Gruess Ändu

  • Kakadu NP würde ich 3 Tage empfehlen , aber das hattet ihr ja.
    Schön ist auch am Gunlom Falls zu Campen. Der Campingplatz ist fast direkt am Wasserfall.
    Man läuft nur ein paar Meter.

  • Hallo Aendu,

    ja, danke, dass hilft mir schon ein wenig und einiges steht auch auf unserem Programm.

    Die Mitchell Falls werden wir wohl leider diesmal nicht schaffen, da es in den fast 4 Wochen doch extrem knapp würde. ihr habt dafür wohl den Litchfield NP weggelassen :rolleyes:

    olibr: Kakadu ist mit 4 Tagen eingeplant - die Gunlom Falls hatte ich mir u.a. Auch schon aufgeschrieben, aber gelesen, dass sie im Oktober manchmal ausgetrocknet sind 8o
    Kann mir jemand etwas darüber sagen, ob sich der Besuch dorthin Mitte Oktober lohnt?!
    Ansonsten werden wir es vor Ort wohl kurzfristig entscheiden.

    Melde mich dann in 1-2 Wochen nochmal mit Detailfragen :D

    Gruß Karin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!